1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D ist tot, lang lebe 3D!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 3D ist tot, lang lebe 3D!

    Davon war auch nie die Rede, letztendlich geht es hier ja darum, dass die Polfiltertechnik in Zukunft, also nicht heute und auch nicht gestern, sich in Verbindung mit der 4K Technik als Übergangslösung durchsetzen könnte, bis Geräte ohne Brille erschwinglich werden. Die wesentlichen Nachteile der Polfiltertechnik heute, werden bei den 4K Geräten reduziert oder beseitigt.
    Niemand hat hier zufriedene Shutterbrillennutzer aufgefordert sich neue Technik zuzulegen...;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 3D ist tot, lang lebe 3D!

    Naja, der 3D Effekt wirkt immer noch am besten wenn ringsherum alles komplett dunkel ist. Ich freue mich schon auf den Winter und die Special Extended Version des Hobbit in 3D :D

    Ein sehr eindrucksvoller 3D Film im völlig abgedunkelten Raum ist übrigens Sanktum. Du hast sehr bald das Gefühl als würdest du durch ein Fenster schauen, alles wirkt plastisch und zum Greifen nah. Absolut genial.
    Aber sowie du Umgebungslicht hast, und Objekte neben oder hinter dem Fernseher siehst, ist der Effekt weg. :(

    Wer 3D schaut sollte das sowieso im dunklen tun, von daher ist das kein nennenswerter Nachteil der Shuttertechnik.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: 3D ist tot, lang lebe 3D!

    Zurück zum News-Titel:
    Für denjenigen, der 3D zu jeder Tages-und Nachtzeit bei voller Beleuchtung am Klo oder auch am Handy bei strahlendem Sonnenschein haben möchte, für den soll es tot sein. Gut so !
    Umsomehr erfreue ich mich an der Exklusivität, welche ich, angefangen vom Quellmaterial eines ausgewählten und dennoch inzwischen sehr großen Archivs bis hin zu einem wunderschönen, fehlerfreien Bild, genießen kann.
    Lang lebe 3D !