1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Scour, 19. Juni 2013.

  1. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Ist Cinavia vielleicht der Auslöser für meine Abpielprobs?

    Damit kenn ich mich nicht so wirklich aus, denn ich hab nur ein paar Original-BDs von denen ich bisher keine Kopie gemacht hab.

    Aber im Regelfall spiel ich meist HD-Sat-Aufnahmen ab die ich direkt als MP4 oder M2TS auf BD oder USB-Stick ziehe
     
  2. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Naja, wie sehen denn deine Abspielprobs der BD Kopie aus? Sinds die typischen Cinavia Probleme od. läßt sich die Disk überhaupt nicht abspielen?

    Dein LG BD660 ist ja auch ein 2011er Gerät, also dürfte es cinaviafrei sein bzw. gewesen sein. Da LG nie irgendwelche Changelogs anbietet, merkt man das dann leider erst, wenns zu spät ist und das Update schon draufgebügelt wurde.

    Hier haste ne Liste von entsprechenden BDs, zufällig eine dabei?
    Cinavia protection - DVDFab Blog
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2013
  3. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Mein Player rödelt minutenlang rum ohne ein Stücken Film abzuspielen, ein Diskmenü kann ich auch nicht aufrufen.

    Zudem reagiert er in dieser Zeit extrem verzögert, auch bis er einen Eject ausführt vergehen 10s und mehr.

    Getestet mit verschiedenen Filmen, BD-R und BD-RE.

    In der Liste sind diese Filme nicht dabei, Internetanbindung hat der Player nicht
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Dann fehlt ihm mit Sicherheit ein aktuelles Update.
     
  5. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Letztes Update ist von Januar 2013

    Der Testfilm ist etwas seltsam in m2ts-Dateien unterteilt. Zig Dateien im Stream-Ordner, aber der gesamte Film (und damit direkt abspielbare Dateien) besteht aus der Hälfte der vorhandenen Datein.

    Mal die BD auf USB kopiert, da spielt der Player zumindest die direkten Filmdateien ab, bei den anderen meldet er ungültiges Format.

    Hab die m2ts mal zum kompletten Film zusammengefügt und als m2ts auf ne BD-RE gebrannt, Abspielen kein Prob

    Aber als BD-Movie gebrannt rödelt der Player nur rum
     
  6. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Hab jetzt mal nen anderen Film auf BD gebrannt, den hatte ich auch mit genannten Programm auf HDD kopiert.
    Dieser funktioniert ohne zu murren. Aber in Zukunft werde ich mir wohl nur den Hauptfilm schnappen, ist ein Unding vom Start der BD bis zum Anfang des Films, diese ganzen Textseiten sind schier unerträglich.

    Hab mir jetzt auch für 50€ (+2 BD-Filme) einen Philips BDP2180/12 zugelegt und mit ein paar Dateien gefüttert.

    Der kommt für meine Zwecke nicht an den LG ran, der 2180 ruckelt derb beim Abspielen meiner auf dem DVB-S2 aufgenommenen mp4/m2ts-Dateien
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Welche Textseiten meinst Du?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Diese Seiten -die erklären was man alles nicht darf...
    Öffentliche Darstellung, Kopie etc...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Die hat man aber nicht wenn man eine BD selbst aus TS Filmen erstellt! ;)
    Wenn das aber eine Kopie einer BD ist, dann ist es logisch das die alle kommen, denn weglassen kann man die so einfach nicht, dann kann der film auch nicht laufen weil die Links ins leere gehen. Dann müsste maqn schon die links entsprtechend ändern. Aber ein Programm dass das (wie bei DVDs) kann ist mir nicht bekannt.
    Mit BDEdit habe ich das bisher auch (noch) nicht hinbekommen.
     
  10. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3D BD-Player, Alternative zu LG, Preis 100€?

    Eine BD-Movie hab ich noch nie erstellt, sehe wenig Sinn darin. Meine DVB-S2-Aufnahmen haben nach der "Bearbeitung" von ts nach mp4 bzw m2ts kein BDMV-konformes Format, stundenlang umkodieren + Qualitätsverlust -> Nein Danke.

    Mein LG speilt es ab wenn ich die Dateien einfach als Daten-BD brenne, einfacher gehts nicht

    Was fertige Filme betrifft, ich schnapp mir die passende m2ts, evtl. füge ich alle relevanten Teile zusammen und schwupps hab ich ne Datei ohne nervige Bilder. Kapitelmenü & Co. brauch ich nicht.

    Tja, ich hab 2 meiner Lieblingsserien mal im TV aufgenommen und später als Komplett-Box gekauft. Und jetzt lege ich meine selbstaufgenommenen DVDs ein weils einfach komfortabler ist:

    1. keine nervige Du-darfst-nicht-Seiten
    2. Direkteinstieg vom Hauptmenü in die einzelnen Folgen
    3. Auch wenn ich nicht die erste Folge wähle spielt er nach Ende einer Folge die nächste ab.

    Was Komfort angeht müßten DVD/BD-Hersteller noch viel lernen