1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mittelständische Kabelnetzbetreiber sehen sich gegenüber Großkonzernen wie Unitymedia und Vodafone bei der Zahlung von Transportentgelten eindeutig benachteiligt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ein Witz dass die Ör’s sein Kabelnetzbetreibern überhaupt was bezahlen. Diese sollen sich das Geld vom Verbraucher holen, der den Kabelanschluss nutzt.
    Ich wusste gar nicht, dass die Sender damals eingeknickt sind.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie ja, sie wollen aber doppelt kassieren.
    Doch leider (außergerichtlich).
    ZDF und Vodafone: neue Partnerschaft und Ende des Rechtsstreits
    Unitymedia: Komplettangebot der ARD und weitere neue Sender
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... genau die gleiche Abzocke wie bei den Krankenkassen. Auch die kassieren doppelt. :mad:

    ;)
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich verstehe das nicht so ganz hier ?
    ich denke die ÖR zahlen wieder und der Rechtsstreit ist beendet .

    Der Verbraucher bezahlt doch schon für Kabel entweder über die NK oder 18 € glaubst Du das Kabel kostenlos ist ?
    Ohne Extra Kosten um die ÖR kucken zu können ist nur bei DAB T2 HD und Sat TV .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2018
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Und wenn ich die ÖR überhaupt nicht sehen will?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie zahlen aber nicht an die kleinen Anbieter und das weckt halt Begehrlichkeiten bei denen.

    Die milliardenschweren Großkabelkonzerne kommen scheinbar ohne seitwärts Finanzspritze der ÖR/Privatsender nicht über die Runden! Sie tun zumindest so.

    P.S. Es gibt kein DAB-T2


    Na dann frag mal deinen Kabelanbieter ob er das "rausrechnen" kann, was Du nicht sehen willst. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2018
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ÖR? Ja.

    Ansonsten nennt man so etwas Kostenteilung bzw. in diesem Fall auch ein Geben und Nehmen (die Kabelanbieter zahlen nämlich auch an die ÖR) bzw. ein Bezahlen für erbrachte Leistung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö! Die teilen sich den "Spass". Bei Vodafone oder UM zahlt man aber fast 20€ obwohl die Anbieter von den Sendern noch gepampert werden. Die kleinen Privaten Kabelanbieter verlangen deutlich weniger bekommen aber von den ÖR nichts, nada, niente!

    Ich frag mich dann warum die Kunden der beiden Kabelriesen so viel von den Kunden verlangen obwohl deren Angebot nicht besser ist.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange Sender auf "Plattformstandard" transkodiert werden oder nicht alle ÖR Sender eingespeist werden etc. ist es in meinen Augen nur nehmen.
     
    Gorcon gefällt das.