1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Drei neue Sender für Bayern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2016.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.767
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am 26. August übertragt der Bayerische Rundfunk (BR) drei neue fränkische Regionalnetzte für Digitalradio mit zunächst acht DAB-Plus-Sendeanlagen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte liebes DF-Newsteam verwendet doch zukünftig den Begriff Sendeanlagen u. nicht Sender – auch in der Überschrift.
    Die drei Hörfunk-Programme des BR sind nicht neu, sondern diese werden lediglich über neue Sendeanlagen u. über neue Sendefrequenzen im Regionalgebiet verbreitet.
     
    Cha gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    jo die senden bereits und verbessern den Empfang deutlich in Franken.... es wird teils mit 25kW gesendet..
     
    Mirschie gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eigentlich sind diese BR-Lokalboquets reine Ressourcenverschwendung. Ein BR Bouquet und ggf. freie Programmplätze im BLM Bouquet sollten reichen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, der Mux des BDR (10D) wird allerdings aus Geldmangel so schnell nicht weiter ausgebaut u. der BR wird wohl kaum (zukünftig) den Ausbau der Programmversorgung privater Hörfunkangebote quersubventionieren.

    Dem BR bleibt also gar nichts anderes übrig als eigene Muxe zu starten um eine ordentliche Funkabdeckung im Versorgungsgebiet zu erreichen – die Privaten ziehen beim Ausbau der Flächenversorgung (derzeit) nicht mit.
    Das ist der Nachteil gemischer (ÖR / Privat) Muxe.