1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF stellt DVB-T-Übertragung ab 2016 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2015.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.512
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zeitenwende bei den Öffentlich-Rechtlichen in Österreich: Ab Herbst 2016 wird der ORF den Antennenempfang auf DVB-T2 umstellen - inklusive Grundverschlüsselung. Frühestens 2017 soll der terrestrische Empfang nur noch über den neuen Standard möglich sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder hat der Autor des Artikels schlecht recherchiert oder es wird versucht, die Tatsache zu verdrehen.

    In Österreich gibt es schon längst DVB-T2, und auch HD-Programme via Terrestrik inkl. ORF und den Privaten.

    Was jetzt nach und nach umgestellt wird, ist der verbleibende als DVB-T sendende unverschlüsselte Kanal (MUX A soweit ich mich erinnere).
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Lizenzgründe über DVB-T? Und das soll wer glauben:rolleyes: Und wofür eine Registrierung?
    Das riecht mal wieder nach Datenkrake und Abzocke.
     
    DocMabuse1 und b-zare gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    und im nächsten Jahr noch die verbleibenden B-Muxe in Salzburg, Oberösterreich (beide Frühjahr 2016), Wien und Niederösterreich (Herbst 2016).
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die Verbreitung des ORF in Bayern und in Baden-Württemberg , einerseits im Wege des terrestrischen Overspills, andererseits über Kabel, haben die in der Tat Probleme mit den deutschen Sendern bekommen. Soweit es keine unverschlüsselte, terrestrische Ausstrahlung mehr gibt entfällt auch die Grundlage für die Kabeleinspeisung in deutsche Kabelnetze.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.803
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hauptsache wir zahlen fließig unsere GEZ Gebühr, dass ganz Europa für lau es sehen darf
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.943
    Zustimmungen:
    4.442
    Punkte für Erfolge:
    213
    So solls ja auch sein. Eine Verschlüsselung bringt frü Deutschland keine Vorteile.
     
    grunz gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wenn, dann für ganz Österreich und die Schweiz. In anderen Ländern wird man kaum deutsches Fernsehen einschalten, höchstens mal für Sportübertragungen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du glaubst die Haushaltsabgabe (so heißt das übrigens "neuerdings") entfällt, wenn verschlüsselt wird?
    Dann frag doch mal neun Österreicher oder Schweizer...

    :D
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ähmm hat man nicht gerade bei ORFeins lizenzrechtliche Gründe die eine Verschlüsselung erfordern??? Oder sind die Ausstrahlungsrechte für "Unser Österreich" auf ORF III schwieriger zu bekommen als die Formel 1? :D
     
    b-zare gefällt das.