1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

350 Euro für RTL pro Jahr ??

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 22. September 2006.

  1. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    Anzeige
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Die Kosten für Entavio denke ich mir wie folgt (ohne Box):

    Anfangs 12 x € 3,50 = € 42,-
    Ab 1 Mio. Sklaven: 12 x € 5,90 = € 70,80
    Ab 3 Mio. Sklaven: 12 x € 9,90 = € 118,80

    Und so weiter, bis man den Kabelgebühren nahekommt. Die natürlich auch steigen, weil es nicht mehr so viele unverschlüsselte (S+T) Sender gibt, die konkurrieren :D .
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    € 3,50 sind als Gebühr bislang nur geplant, ihre tatsächliche Höhe ist bislang nicht verbindlich festgelegt. Änderungen (nach oben) vorbehalten :D :D
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Falsch, 1500€ wären wohl besser.:D :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Ausserdem gibt es ja noch genug Gelegenheit durch kleine Änderungen an der Hardware alle paar Jahre einen Receiverneukauf zu erzwingen, diese Chance lassen die sich sicher nicht entgehen... natürlich alles im Interesse des Kunden!

    Gruß
    emtewe
     
  5. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Ja genau, das war auch mein erster Gedanke. Sicher ist dann mal wieder die super sichere Verschlüsselung geknackt und alle Lemminge dürfen wieder neue Geräte kaufen. Ist aber ich glaub gut für`n Wirtschaftsaufschwung:D
     
  6. C-Sharp

    C-Sharp Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Ich würde mal behaupten, daß das Absicht war um die Kunden aufzurütteln. Bei €3.50 im Jahr sagt doch jeder, daß man das mal eben zahlen kann. Bei €350 im Jahr, wird der Kunde sich das schon eher überlegen, ob er wirklich RTL braucht.
    Außerdem stimmen die Kosten ja auch, denn FTA Receiver kann man wegschmeißen. Es sind ja nicht nur die €3.50 die ich zahlen muß, sondern eben auch den Decoder. Ist zwar eine einmalige Investition, aber trotzdem muß ich's zahlen, will ich weiter RTL sehen können.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    will ich weiter RTL sehen können...

    Die Frage ist lediglich, ob der Satzuschauer eben dies will, manch Planungsstratege und Diskutant setzt das ja als gegeben voraus. Ich mach das vorsichtshalber mal nicht...

    :cool:
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Hi. :)

    Ja genau! Die Receiverhersteller wollen ja auch ihren Schnitt machen. ;) Jeder Receiver hat ein "Shelf-Life" von nur einem Jahr. Wenn das Jahr abgelaufen ist, wird automatisch via Blucom ein Zerstörungssignal gesendet und der Receiver geht in Rauch auf...und dann müssen die Ensklaviokunden wieder neue Teile kaufen. :D
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Passend zur Einführung der Gebühren gibt es dann eine neue Sendung auf RTL: "Dumme Sau!". Da sieht man dann nur Leute in die Kamera zeigen und höhnisch Lachen...
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 350 Euro für RTL pro Jahr ??

    Es sieht ganz danach aus, als würde ich meine vorhandenen Receiver behalten, weiterhin streamen und aufzeichnen und zukünftig nur das nutzen, was mir der "Satanschluss" ganz kostenlos anbietet. Eine Endkundenbeziehung kommt für mich nur mit einem Veranstalter in Frage, der mir mehr als werbeunterbrochenes Fernsehen anzubieten hat. Ohje, die hab´ ich ja schon, na dann sieht´s aber bei mir gar nicht gut für Ontario aus...

    :winken: