1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Genau das habe ich geschrieben. Wo also liegt dein Problem?
    Das hat aber niemand gesagt. Man finanziert das Kommerzfernsehen - davon war die Rede. Das verfälschende Wörtchen "nur" im Sinne von "ausschließlich" hast du eingefügt.

    Sicher. Aber das macht die These nicht falsch, daß Kommerzfernsehen eben auch von denen finanziert wird, die liebend gern auf diese Sender verzichten würden.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Man könnte jetzt anfangen, darüber zu philosophieren, ob auch nur EIN Markenprodukt günstiger werden würde, wenn die TV-Werbung für dieses Produkt wegfallen würde.

    Insofern ist diese "alle zahlen eh mit"-These fragwürdig.
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ich bin optimistisch - in 10 Jahren hat sich dieses System überlebt, von daher sehe ich es trotz allen gelassen.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ja... es ist in vollem Gange. ProSieben wird ab Januar seine Nachrichten zur reinen Pflichtübung in den späten Nachmittag abschieben und RTL versucht auch, die Regionalmagazine loszuwerden. Jeweils zugunsten von Unterhaltung versteht sich.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    So ist es, Informationssendungen sind bei den Privaten unerwünscht und wenn dann ist es nur getarnte Propaganda.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    So weit würde ich noch nicht mal gehen. Ich denke, dass auch Private gute Nachrichten machen können, doch leider haben sie sich dazu entschieden, den Zuschauer zum Unterhaltungskonsumenten zu erziehen, anstatt ihren Beitrag zum aufgeklärten Zuschauer zu leisten. Diese Ausrede "Infos gibts auch im Netz" ist nichts weiter, als ein Abschieben der eigenen Verantwortung in andere Hände zugunsten des "Programmflusses."
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Das ist jedoch wohl politisch gewollt, die Politiker wollen nicht daß der Unterschied zwischen den Öffentlich-Rechtlichen und dem Dummyfernsehen all zu stark wird, denn genau diese Politikerdarsteller hatten sich ja so mächtig für dieses Dummyfernsehen stark gemacht.

    Außerdem läßt sich ja viel viel einfacher regieren, wenn man weiß, daß die große Mehrheit der Bürger sich vor dem TV den letzten Rest Gehirn verdampfen läßt, siehe Italien unter dem Mafioso und Besitzer des absoluten D*u*m*p*f*b*a*c*k*e*n-fernsehens, Don Berlusconi.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Glaubst du ernsthaft RTL würde objektiv berichten? RTL gehört zu Bertelsmann, Bertelsmann gehört der Bertelsmann Stiftung und die hat eine klare politische Linie - in diesem Zusammenhang muss man eben auch die div. pseudo-reportagen sehen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Die Sendung um 18:45 hat keine schlechte Basis. Nur leider missbraucht man die, um weniger aktuelles Geschehen zu zeigen (dafür braucht man Leute "vor Ort", oder muss das Material einkaufen), sondern um Reportagen zu zeigen ("Magda Müller wurde im Internet beschi$$en"). Die Reportagen kann man beliebig produzieren und zeigen. Je nachdem, ob ein Explosiv-Team mal Zeit hat, oder nicht. Und auch in Beiträgen, über "Superstars" etc. nutzt man eher die Möglichkeit der Komerzialisierung und Emotionalisierung, anstatt erstmal zu informieren.
    Ich glaube nicht, dass ein Kloeppel vertraglich befangener ist, als ein Buhrow. Der Unterschied liegt eher in der jeweiligen Auswahl der Nachrichten unter dem Gesichtspunkt der Unterhaltung.
    Politik hat in Unterhaltungsmedien eher keinen Platz. Deswegen beschränkt sich die politische Berichterstattung ja auch auf ein Minimum. Nicht mal zu Wahlen passiert da was - der Quoten wegen. Deswegen schätze ich Bertelmanns Interessen eher als komerziell ein, anstatt politisch. Man will es sich ja nicht mit den Zuschauern verderben.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Auch mit Unterhaltung kann man politische Botschaften verbreiten und das tun sie, teilweise, in ihren Pseudoreportagen.