1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Wieso? Was ist denn jetzt schon wieder falsch?
    Die Produkte würden vermutlich das gleiche kosten. Gut möglich.
    Ändert aber nichts daran, dass der Werbeetat irgendwie wieder rein muss, nämlich über die Produkte.
    Also: Der Sender erhält Geld, weil die Zuschauer ihr Kaufverhalten zugunsten der beworbenen Produkte ändern. Häufig beworbene Produkte sind daher teurer, als wenig beworbene Vergleichs-Produkte. Dieses Plus im Werbeaufwand kommt durch den Käufer wieder rein.
    Fersehwerbung macht nicht 100% der Kosten, steuert aber seinen Teil bei.

    Wenn Du in Frage stellst, dass Werbung wirkt, dann stellst Du das ganze System in Frage. Inklusive der Finanzierung der Privaten.
    Vor 10 Jahren hat kaum einer das Internet und keiner das Handy als Quelle für Info und Unterhaltung genutzt. Heute ist dies anders. Die Gesellschaft hat ihr Mediennutzungsverhalten also geändert. Wieso sollten die ÖR nicht mir der Gesellschaft gehen dürfen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Wenn Du die Praktiken der GEZ in Frage stellst, schließe ich mich Dir gern an.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Dann schmeiß schnell deinen Rechner weg und kappe jede Internetverbindung. Es ging ja schließlich früher auch ohne all das.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Falls du Argumente bringen möchtest, stehe ich dir gern für eine weitere Diskussion zur Verfügung. Aber auf dieses Kinderkrippenniveau möchte ich mich nicht einlassen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Die Aussage von Kalle, die du als "Völliger Schwachsinn" bezeichnest, ist aber völlig korrekt - im Gegensatz zu deinem Text.
    Es gibt keinen Grundauftrag der ör Sender, es gibt einen Auftrag zur Grundversorgung. Und der ist nun einmal so definiert, daß dazu eben Politik, Kultur, Bildung und Unterhaltung gehört.
    Was dir persönlich reicht oder nicht, ist völlig irrelevant.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Den Firmen dürfte das nicht egal sein.

    Meinst du Fernseh-ehen? Was sollte das sein? Traumhochzeit? Oder meinst du einfach Fernsehen?
    Das ist eine Behauptung, die sehr wohl angezweifelt werden darf.
    Was willst du eigentlich fragen?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht


    Das gilt nur für die, die nicht ohnehin schon zahlen. Der Rest deines Beitrages ist einfach nur noch Stammtisch-Gestammel.
     
  8. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Es geht hier darum ob der Zuschauer direkt mit dem kauf einer Ware die Privatsender finanziert.
    Beileid!
    Man darf alles anzweifeln,ist bei Tatsachen nur nicht besonders intelligent.
    Es geht nicht darum ob man mehr bezahlen muss oder nicht.Sondern das man gar keine möglichkeit hat auf die ÖR zu verzichten,weil man die enormen monatlichen Kosten nicht akzeptiert.
    Von daher solltest du nicht von Stammtisch-Gestammle reden,denn das machst du mit dieser aussage!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Wer sollte die Werbung sonst finanzieren? Denkst du, Werbung ist ein Geschenk für die treuen Kunden? Ohne Fernsehwerbung gäbe es kein Kommerzfernsehen.

    Das sollte es dir ein leichtes sein, die von dir behauptete Tatsache auch zu belegen. Vielen Dank im voraus.
    Die "enormen monatlichen Kosten" entsprechen ungefähr dem, was dem Wert eines Tageszeitungs-Abos.

    Ach so? Wenn ich sage, daß kein Privatmensch, der bereits GEZ zahlt, mehr zahlen muss, ist das Stammtisch-Niveau? Wie war das mit dem Akzeptieren von Tatsachen...?
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    EIn Privatmensch der keinen Fernseher und kein radio hat,muss für seinen Computer in zukunft GEZ bezahlen.

    Sprich ein Auzubildener der in der Woche nicht zuhause wohnt,muss für den Pc der in seinem Zimmer in der Elterlichen Wohnung steht in Zukunft GEZ Gebühren bezahlen.
    Wenn es kein "Kommerzfernsehen" geben würde,würden die Cornflakes das selbe kosten.
    Die Firmen geben die Werbekosten an die Käufer weiter,und zwar egal ob TV oder Zeitungswerbung.
    Daher ist es unsinn zu sagen man finanziert nur das Privatfernsehen beim einkaufen.
    Richtig ist das man Werbung generell beim einkaufen bezahlt,aber eben jede Werbung egal ob bei den Öffentlich rechtlichen,den Private oder Zeitungswerbung,Promo aktionen,werbung in fussballstadien u.s.w
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006