1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Schön Schwul sein war gesetzlich auch mal Verboten.Genau in diese Kategorie von Gesetzen gehört das auch.

    Ja,das böse böse Privatfernsehen ist dran schuld das du die sachen im Laden bezahlen musst!Ohne Privatfernsehen wär das alles umsonst.

    Wie Gut das es bei den ÖR keine Werbung gibt!
    Vieleicht solltest du nochmal deine Argumente übeerdenken.
    Es ist weder unsinn,noch falsch.
    Das trifft wenn überhaupt auch auf die ÖR zu,abgesehen davon ist es nunmal Fakt das Werbung nicht gleich TV-Werbung ist.Es gibt Kino Werbunk,Plakat Werbung u.s.w.
    Was natürlich auch NUR aufs Fernsehen zutrifft.
    Sind für diese kosten die Privatsender verantwortlich? Nein!
    Nein!
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Privatfernsehen und kostenfrei; das ich nicht lache. Ès wurde schon tausendmal versucht zu erklären - man löhnt an der Kasse im Supermarkt und das nicht zu knapp.
    Sicherlich handelt es sich um "Schwarzsehen", wenn man die GEZ-Gebühren nicht bezahlt. Die Gebührenpflicht beim Bereithalten eines Empfangsgerätes ist gesetzllich geregelt, auch wenn das manche Schlaumeier hier nicht wahrhaben wollen. Gezwungen zu zahlen, wird aber kien Mensch: wer kein TV oder Radio hat, muß natürlich nicht zahlen. Wer eins hat, der ist natürlich gebührenpflichtig. Und wer dann erzählt, er schaut nie ARD und ZDF macht sich lächerlich.
    Wenn ich mir vorstelle, es gäbe nur Privat-TV dann läuft mir einen Gänsehaut über den Rücken. Nachrichten als SAT.1 die den Namen nicht verdienen. Filme zerstückelt durch Werbung in 4:3 und grottenschlechtem Ton. Da lege ich lieber 17,03 € auf den Tisch und schaue TV in guter Qualität und auch viele Sednungen (sicherlich nicht alle) mit hohem Informationsgehalt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Was haben nur die armen Leute die letzten Jahrtausende gemacht, als es noch kein Fernsehen gab. :rolleyes:

    Übrigens gibt es in der Zukunft auf der Enterprise auch kein Fernsehen mehr. :D
     
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Dafür aber das Holodeck, gesponsert vom grossen Nagus von Ferenghi Nar ;)

    RR
     
  5. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Dann belege diese Aussage bitte.
    Und erkläre wieso man nur für Werbung bei den Privaten fernsehsendern an der Kasse bezahlt,nicht aber für die Werbung in den ÖR(ARD,ZDF,NDR 2).
    Auch würde ich gerne wissen wieso man nicht für Werbung im Fussballstadion oder an der Bushaltestelle bezahlt u.s.w.
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Na ja, ich habe nichts dagegen, daß die intellektuelle Unterschicht zu ihrem Glück gezwungen werden muß.

    Was mut, dat mut!

    Sonst werden die ja noch b*l*ö*d*e*r, was bei Programmen wie Pro 7, RTL und Sat1 zwangsläufig der Fall sein muß!
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Einen kleinen, aber wichtigen, Unterschied gibt es zwischen den ÖR und den Privaten in Bezug auf die Werbung schon: Die Werbedauer.
    Bei den ÖR sind es max. 20 Minuten pro Sender & Tag und das trifft auch nur auf ARD und ZDF zu. Alle weitere Sparten- und Regionalsender sind werbefrei. Während die Privaten pro Sender auf schätzungsweise 7 Stunden Werbung pro Tag kommen und zudem auch an Sonn- und Feiertagen Werbung zeigen.
    Von daher kann man sagen der Werbeanteil bei den ÖR weniger als 5% im Vergleich zu den Privaten beträgt.
    Wie die Kostenverteilung nun aussieht kann man nicht genau sagen, da dies z.B. von Sehbeteiligung und Zielgruppe abhängt. Trotzdem bezahlt man anteilsmässig für Werbung bei den ÖR deutlich weniger an der Supermarktkasse als für die Werbung der Privaten.
     
  8. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ok, dann soll man dich halt dazu zwingen wenn du das brauchst.
    Aber wäre es nicht sinnvoller du würdest zur schule gehen und lernen,ich hab so den Eindruck das hast du sehr nötig.
     
  9. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Was auch Logisch ist denn die ÖR senden Werbung einfach um zusätzliche einnahmen zu erzielen,die Privaten bestreiten davon ihren Unterhalt.
    Wer gegen die Werbefinanzierung ist,muss auch dagegen sein das Leute Arbeiten gehen.Ist nämlich das selbe Prinzip.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    stefan18: Auch du solltest wissen, dass ARD und ZDF "mischfinanziert" sind. Neben der GEZ-Gebühr gibt es einen verhältnismäßig kleinen Einnahmebetrag durch Werbung, aber nur auf den Hauptprogrammen. Für die Werbung an der Supermarktkasse zahlst du, da diese Spots produziert werden müssen und dies auf den Produktpreis draufgeschlagen wird. Da ARD und ZDF nur verschwindend gering Werbung machen (nur höchstens 20 Minuten in ARD und ZDF) fällt dies hier kaum ins Gewicht.
    Würden ARD und ZDF keine Werbung machen, müssten die Gebühren erhöht werden - dann wäre das Geschrei wieder groß. Aber: irgendwo muß die ständige Bebachteiligung und Gängelung der ÖRAs mal aufhören. ich kann nicht nachvollziehen, dass die Privatsender immer einen Freibrief haben.
    Beispiel: Wollen ARD oder ZDF ein neues Programm starten (nur als Beispiel einen Sportkanal) ist das Geschrei groß - Expansion laber rhabarber...
    Die Privaten haben Sender nach Sender gestartet (z. B. nach RTL kam RTL 2, Super-RTL, VOX, n-tv). Da hat auch kaum ein Politiker gemosert - man misst mit zweierlei Maß und das kann nicht angehen!