1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Egoistisch finde ich nur die, die Ihre privaten Informations- oder "ach, das ist doch so anspruchsvoll" Bedürfnisse durch andere querfinanzieren lassen.

    Vielleicht fehlt einigen Leuten nur deswegen Geld für Pay-TV, weil Sie schon gezwungen sind Ihr Budget für das ÖR aufzubrauchen, obwohl Sie dieses Angebot gar nicht interessiert.

    Ich bin auch nicht Mitglied einer wie auch immer gearteten TV - Gemeinschaft....
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Da beliebt jemand zu scherzen.
    Selbst wenn ich die qualitative Seite einmal weglasse und mich allein auf die Quantität beziehe, kann jeder selbst sehen, wieviel Nachrichten z.B. das Erste im Programm hat und wieviele SAT.1 und RTL. Ein kurzer Blick in die entpsrechenden Programmspalten genügt. Danach dürfte wohl niemand mehr behaupten, daß die Kommerzsender eine tagespolitische Berichterstattung genauso gut hinbekommen wie die ör Sender.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Das schöne an solchen Konjunktivbildungen ist ja, daß man nie in die Verlegenheit bekommt, sie beweisen zu müssen. Also diese Aussage kann man getrost ins Märchenland verbannen, sie ist einfach lächerlich.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Das wird häufig behauptet. Aber mit der Realität hat das wenig zu tun. Weder 3sat noch Arte noch Phoenix kann man vorwerfen, daß ein Programm machen, daß dem von RTL ähnelt.
    Aber selbst wenn wir DAs ERSTE nehmen, ist dieser Vorwurf absurd. Wieviel Nachrichtensendungen laufen im Nachmittagsprogramm auf RTL? Wieviele im Ersten?




    Dieser Satz ist ungefähr so intelligent wie: Wenn es regnet wird es nass.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Sehr schön und sehr treffend formuliert. Allein, der Angesprochene wird es nicht verstehen.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Das ist nicht egoistisch, sondern gerecht. Informationsfreiheit gilt in einer demokratischen Gesellschaft für alle. Jeder muss die Chance haben, sich unabhängig vom Geldbeutel informieren zu können. Das funktioniert nur, wenn sich alle an den Kosten beteiligen.

    In einer Gesellschaft gibt es immer Dinge, die von allen finanziert, aber nicht von allen gleich genutzt werden. Die Schulen werden von allen finanziert, auch von denen, die keine Kinder haben. Denn den Nutzen von Schulen haben letztlich auch alle - weil dort Bildung vermittelt wird. Eben haben alle einen Nutzen von den ör Sendern, weil sie Teil der Demokratie sind, Politik vermitteln und den politisch Handelnden auf die Finger schauen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Wetten wir: Nach wie vielen Posts kommen Begrifflichkeiten wie "Propaganda" "Lügen", "Musikantenstadl" oder "Volksmusik", die nur dazu dienen werden, Deine Aussage zu widerlegen, ohne jedoch Bezug auf Deine Worte oder deren Inhalt zu nehmen.
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Bezahlte Informationsfreiheit würde es besser treffen...
    Informieren kann ich mich auch bei N24, N-TV, Internet, Zeitungen und und und (BBC World, Sky News, CNN...)

    Da brauche ich keine ARD/ZDF...
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    - n-tv und N24 sind ja wohl lachhaft (außer man steht auf als Kriegsdokus als Informationsquelle). Und wenns Nachrichten gibt, dann für Anleger. Am Abend, wenn die meisten zu Hause sind, und die Privaten eher keine Nachrichten zeigen, findet man bei n-tv und N24 auch nur ein sehr mageres Angebot.
    - BBC World, Sky News, CNN decken nur sehr am Rande innerdeutsche Themen ab.
    - Zeitungen werden immer weniger gekauft und sind obendrein vergleichsweise teuerer
    - Internet: Wer im Fernsehen bequem um Nachrichten herum unterhalten wird, wird sich wohl kaum aktiv ins Internet begeben, um dieses Defizit dort aufzuholen. Gäbe es einen Willen, dieses Defizit zu bekämpfen, dann wäre das mit dem populäreren Medium Fernsehen besser möglich.
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ja,was Quantität angeht ist ARD natürlich unschlagbar,aber ich sehe keinen nachteil darin das sat1 und rtl nicht eine sendung zeitgleich auf 10 Sendern zeigen.
    UNd du kannst genausowenig beweisen das es nicht so wäre.
    Aber fakt ist mit mehr geld kann man auch mehr machen.Das traurige finde ich das solche leute wie du sich über die Mitarbeiter der Fernsehsender stellen.Das ist einfach nur traurig.
    Hast du es denn verstanden? Kellerkind hat lediglich festgestelölt das er keinen eigenen anspruch hat,und daher die hilfe von anderen braucht.
    Ich habe den anspruch eine Arbeit gut zu machen,ich habe den anspruch das eine nachrichtensendung mich umfangreich informiert,ich habe den anspruch kluge dinge zu schreiben.
    Ob etwas anspruchsvoll ist muss man selbst entscheiden können,ansonsten hat man ein Problem.Daher ist Kellerkind die Person die die sache mit dem asnpruch nicht verstanden hat.
    Aber leider hat nicht jeder den selben Nutzen,was auch heute niemand mehr ernshaft bstreitet.
    Nur leider ist das schon seit mindestens 20 Jahren so.Früher hat es leider neimand zugeben wollen,was vielen leuten ernstzunemende bildung verwehrt hat.