1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Wir sind uns einig: Mehr Geld = Besseres Fernsehen.
    Was moserst Du eigentlich noch rum? Du forderst nichts anderes, als schlechtes Fernsehen für alle, obwohl Du jeden zweiten Tag an irgendeiner Stelle einsiehst, dass Qualität Geld kostet.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Nein!
    Ich rede davon wenn beide gleiche Voraussetzungen hätte!
    RTL muss billigen Mist an möglichst viele verkaufen.
    Aber wie du schon schreibst hat RTL vieles ausprobiert und wieder gelassen weil es anscheinend nicht ging.
    VOX ist ja damals auch als privates Gegenstück zu den ÖR angetreten, sogar mit Journalisten der ÖR wie Esser.
    Und was war?
    Nach kurzer Zeit Pleite.
    Esser und Co ihren Rückkehrvertrag zum ZDF in Anspruch genommen.
    Und warum?
    Weil es werbefinnaziert nicht geht.
    Weißt du doch selbst.
    Deshalb schreibe ich doch was währe wenn.
    Mit einem VOX mit BBC Reportagen kann ich dennoch leben!
    Sind die so viel schlechter nur weil sie durch Werbung unterbrochen werden und nicht auf den ÖR laufen?
    Deshalb glaube ich das VOX z.B. mit GEZ Milliarden und den dazu gehörigen Auflagen auch nicht schlechter währen wie die die jetzt die Milliarden kassieren und sich an Auflagen halten müssen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Im Gegenteil!
    Ich fordere kein schlechteres Fernsehen für alle!
    Mich stört das bei den ÖR zu viel in RTL ähnliches Programm gesteckt wird!
    Es RTL übelgenommen wird wenn sie einen Bruchteil dessen das die ÖR durch die GEZ einnehmen erwirtschaften müssen.

    Edit.
    Ich glaube langsam das, wenn man sich nicht auf die eine oder andere Seit schlägt, man hier zwischen den Fronten steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  4. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Nein ich will es wie viele andere nur selbst entscheiden,und bin nicht bereit mich von den ÖR nur berieseln zu lassen,sondern will das sich dort auch meine intressen weiderspiegeln.
    Die ÖR haben zum jetzigen zeitpunkt keinerlei notwendigkeit für jeden etwas zu bieten.Es kann nicht sei das es dutzende sender gibt,aber im grunde doch immer die gleichen sendungen mit unterschiedlichen nanmen laufen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Weil es werbefinanziert nicht geht, geht es gebührenfinanziert. Ok. Das haben wir jetzt schon.
    Wo wäre denn der Unterschied, wenn man einem Privatunternehmen mit vielen Auflagen öffentliche Gelder geben würde zu den jetzigen ÖR?
    Es gäbe so gut wie keinen, weil Ansatz und Ergebnis allein schon über die Auflagen ähnlich sein müssen.

    Wenn ich die Essenz aus deinen Beiträgen filtere, glaube ich zu sehen, dass die ÖR eigentlich nur mit einem massiven Imageproblem zu kämpfen haben (zu recht), Du aber prinzipiell das System der öffentlichen Finanzierung nicht in Frage stellst.
    Wenn es darum geht, die Organisation der ÖR umzuwerfen, hin zu einem System, dass an die veränderten MArktstrukturen angespasst ist, bin ich sofort dabei, weil die aktuelle Struktur nur noch Mist ist.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Recht hast Du. Das stört mich auch. Besonders das Erste wird zum RTL für Alte. Aber umso wichtiger sind die Dritten und z.B. arte.
    Ich würde ein richtiges Privates RTL für Alte sehr begrüßen, weil die ÖR dann eine Aufgabe weniger haben.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Du muss doch aber ganz prinzipiell zugeben, dass das Programm der ÖR viel vielseitiger ist, als das Unterhaltungsprogramm der Privaten.
    Liegt Deine Kritik nicht eher darin, dass Du dort nicht von vorn bis hinten eingelullt wirst, sonder in der Auswahl aktiver sein musst (für den Fall, Du schaust was anderes als Unterhaltung)?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Auch das bestreite ich!
    Tut mir Leid.:(
    Wenn ich einigermaßen was an Filmen und Serien sehen will komme ich um die Privaten nicht umher.
    Für Politsendungen kommen nur die ÖR in Fragen.
    Könnte man als Arbeitsteilung ansehen.
    Der größte Teil beider ist der gleiche Mist.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    - Die ÖR zeigen neben Unterhaltungsfilmen auch anspruchsvolle Filme.
    - Die einzige Nachrichtensendung für Kinder läuft im kika.
    - Die ÖR produzieren mehr als eine Doku pro Jahr selbst.
    - Es werden bei den ÖR verschiedene Altersgruppen angesprochen.
    - Es gibt Sendungen mit politischen Inhalten.
    - Es gibt Sendungen mit wirtschaftlichen Inhalten.
    - Es gibt religiöse Sendungen.
    - Es gibt Filme mit Untertiteln (gefährlich!)
    - Es gibt Regionalsendungen für alle Landesteile.
    - Es gibt "Kulturmagazine" (im weitesten Sinne)
    - Es gibt Anrufsendungen, die nicht allein zum Geldverdienen da sind.
    - Es gibt Kooperationen mit anderen Ländern über Unterhaltung hinaus.
    - Es gibt Debutfilmförderung (damit wir auch morgen noch Schauspieler und Macher haben)
    - Musik wird über die Rundfunkorchester für das Volk bezahlbar gemacht.

    Das alles ist ihr Auftrag und das alles findet auch statt. Und das alles hebt die vom Kommerzfernsehen ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Für einen Teil der Deutschen stimt das,aber der andre Teil der lieber ein ordentlich strukturiertes Programm hat nicht.
    Die ÖR sind bei Infosendungen das was Premeier bei Filmen ist,eine Sendung läuft dutzende male in der Woche.Das Problem im Gegensatz zu Premiere(wo es um Filme geht),ist das alles durcheinenander läuft,und man gar keinen überblick hat was aktuell ist.
    Besonders merkt man sowas bei schloss einstein,das läuft mindestens auf kika und auf mdr,und überall laufen wöchentlich unterschiedliche folgen.
    Definiere Aktiv! Meine Kritik ist das man als normaler Mensch gar nicht weiß wann welche Sendung läuft.
    Was ist den ein anspruchsvoller film? Entweder man findet einen Film gut,oder nicht.
    Anspruchsvolle Filme in dem sinn gibt es gar nicht,filme haben immer eine Story (abgesehen vielleicht von Horror oder Porno Filmen).
    Welche meinst du? Logo macht einfach das was die Aufgabe der Eltern ist.Daran sehe ich nichts positives,die sollen sich lieber ne normale Nachrichtensendung mit den Eltern angucken.
    Die ÖR haben ja auch genug Geld für sowas,aber wirkliche Herausragende Dokus gibt es bei den ÖR genauso wenig wie bei den Privaten.
    Wirklich brauchbar sind die ÖR nur für die Generation 50+.
    Super! Und was hab ich davon? Jede DVD hat untertitel,den mehwert sehe ich da nicht.
    Zumal die Filme bei den ÖR nicht wirklich neu sind.Also was soll das z.b einem Gehörlosen 20 Jährigen nutzen? Wenn der nen aktuellen Film sehen will,muss er trotzdem zur DVD greifen.
    Hier nicht.
    Musik läuft auch auf genug Privaten Sendern.