1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von arte, 24. Oktober 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    a) Subventionen nehmen sie gerne, was meinst du was für Fördergelder die Privaten bekommen?

    b) würden sie solche Sendungen zu Propagandazwecken nutzen, auf RTL würden dementsprechend die politische Linie der Bertelsmann Stiftung vertreten werden.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Langsan versteh ich euch nicht mehr !:eek:
    Jetzt haben sie den Zwang dazu, aber ich hab doch geschrieben: was währe wen der nicht währe. :eek:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Sorry, mein Fehler.
    Ich bezog mich auf die ÖR.

    Warum würden solche Magazine bei den Privaten dennoch anders aussehen?
    Weil z.B. Politik ein schwerer Stoff ist. Anfangs konnte man mit dem Heißen Stuhl noch solche Sachen machen, jetzt ist aber alles auf Unterhaltung ausgerichtet. Außerdem müssen die Privaten aufpassen, mit welcher Landesregierung sie es sich verscherzen.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ich schreib doch: was währe bei einer anderen Finanzierung wie GEZ?
    GEZ für Bertelsmann?
    Die ÖR bringen die Hand voll gute Sendungen auch nur um die GEZ nicht zu verlieren.
    Offiziell: sie erfüllen ihren Auftrag.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Du konzentrierst Dich zu stark auf die beiden Vorzeigeprogramme, wobei auch die für Private schwierige Inhalte machen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Naja, die paar Sendungen die kaum einer sieht würden sie sicher hinbekommen.
    Journalisten landen nicht ausschließlich bei den ÖR.
    Bei entsprechenden Auflagen für eine GEZ sollte das möglich sein.
    Das meist der GEZ würde dann für was leichtes verbraten wie bei den ÖR auch.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Auf die am meisten gesehenen!
    Und zum dritten mal: bei eine GEZ ähnlichen Einnahme können die sicher auch ein Programm für 0,1 % Quote machen.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Glaubst Du es gibt Korrespondenten umsonst? Oder Regionalmagazine? Oder Untertitel?
    Du überschätzt die Privaten. RTL hatte das erste Frühstücksfernsehen im Lande. Boulevardorientiert. Als die ÖR mit ihren seriöseren Sendungen kamen, sind die Zuschauer von RTL weg, so dass dieses sein Magazin 1994 dichtgemacht hat. RTL hätte hier die Macht gehabt, mit richtigen Informationen (was will der Zuschauer an Morgen) auf ewig erfolgreich zu sein. Das ist nur ein Beispiel, dass GEZ-finanziertes Fernsehen fundierter und erfolgreicher sein kann, als Promiquark, obwohl RTL die weitaus viel bessere Ausgangslage hatte.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Ist ein GEZ-Finanziertes Programm nicht automatisch ein ÖR?
    Von daher verstehe ich Deine Aussage nicht. Du willst Privaten Geld geben, damit sie quotenunabhängiges Fernsehen machen können. Das gibt es bereits.
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 35 Prozent der Deutschen wollen ARD und ZDF nicht

    Dann muss die Konsequenz sein,das jeder Sender GEZ Gebühren bekommt.
    Hier werden zwei sachen verglichen die man nicht vergleichen kann.
    Entweder man fragt sich wie es wäre wenn es gar keine GEZ geben würde,oder halt umgekehrt.
    Mit mehr Geld kann man mehr machen als mit weniger,ergo muss man die Werbefinazierten Privaten mit den GEZ+Werbefinazierten ÖR vergleichen.
    Und in diesem vergleich sind die Privaten vorne.Wenn die noch die GEZ bekommen würden,hätte man sowohl hervoragende Serien,Hervoragende neue Filme,Hervoragende alte filme und einen hervoragenden Informationsanteil.