1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Jahre „Otto – der Film“: Wie rassistisch ist der 80er-Klamauk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2020.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    :D
    Hmm, dass laut diesem Artikel "dunkelhäutig" böser als "schwarz" sein soll, erstaunt mich jetzt.
    Ist doch z.B. die spanische Übersetzung davon "negra", was vom Sprachstamm nicht weit von "Negro" (dieses Wort benutzte übrigens auch Martin Luther King in seiner berühmten "I have a dream" Rede) oder "Neger" sein dürfte.

    Dass das Wort mit dem "i" statt "e" und dem doppelten statt einfachen "g" eine rassistische Beleidigung ist, steht natürlich außer Frage.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was ist denn eigentlich mit Struwelpeter und Max und Moritz?
    Da werden Finger abgeschnitten und Kinder gebraten. Meine Güte.
    Alles nur noch Friede, Freude, Eierkuchen.
     
    Pedigi, HAL9000, KL1900 und 3 anderen gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kommt davon, wenn Menschen keine anderen Tätigkeiten oder Sorgen mehr haben. Dann suchen sie sich einen imaginären Feind.
    Ist ja schließlich alles so schlimm hier, auf dieser Welt.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Im Struwwelpeter gibt es sogar das "M" Wort - dass in der Geschichte Rassismus kritisiert wird, dürfte aber für die Sprachpolizei keine Rolle spielen.

    Struwwelpeter – Wikipedia
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Sprache ist aber Heute für kultivierte Menschen, die weiter als von hier bis nach da denken können ein No Go.

    Mir fällt jetzt kein vernünftiger Grund ein,warum man so reden sollte. Ich finde diese Sprache primitiv und zurückgeblieben.
    Man kann es sich aus geschichtlicher Sicht mal zu Gemüte führen , aber reden möchte ich so nicht. Sehe ich das Jemand beschimpft wird oder das man ihn hinterher ruft, dann gibt es von mir ein Spruch. Sollte das in meinem Lebensumfeld oder meiner Firma passieren, dann gucke ich auch nicht weg und halte dazu nicht meine Klappe. Rassismus, Homophobie und Diskriminieren stehen im im StGb unter Strafe und im AGG ist das völlig untersagt. Macht man einfach nicht als Mensch der alle aufm Sender hat.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Südafrika gilt besonders das Wort "Kaffer" als rassistisch, es ist sogar dort verboten und gilt als Hatespeech
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Negro, Niger, Negre usw. heißt in vielen Sprachen nichts anderes als schwarz.
    Was ist daran diskriminierend?
    Wollen sie doch zur Zeit selbst so genannt werden.
    Die französische Band "Les negres vertes" ist sozusagen okay, übersetzt ins Deutsche aber rassistisch.
    Braun ist ja schon vergeben.
    Farbig trifft auch nicht zu.
    Übermäßig pigmentiert? Sind wir nicht vielleicht unterpigmentiert?
    Was soll der Blödsinn?
    Es gibt wichtigere Probleme.
    Neger (im Gegensatz zu Nigger) war nie ein Schimpfwort. Es wurde dazu von uns erkoren, um es dann wiederum abzuschaffen und uns wohlzufühlen, etwas dazu beigetragen zu haben. Wir sind ja so toll.
    Wir retten das Klima, die Schwarzen, die Frauen, die Transgender, die Welt und auch sonstnochwas. Hauptsache, wir sind wichtig.
    Für mich sind auch diese Menschen Extremisten und genauso gefährlich wie Rechts- oder Linksextremisten oder auch Extremisten anderer Ziele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2020
    Pedigi, HAL9000, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    People of Colour und farbig ist doch quasi das Selbe! Okay, dann nenne ich sie halt Schwarze, obwohl ich persönlich finde, daß das schlimmer klingt als Farbige. *Seufz* Wie man es macht, macht man es verkehrt! *Doppelseufz*

    Das war auch zu meiner Kindheitszeit (80er) schon kontrovers. Verboten war es nie, aber gern gesehen auch nicht unbedingt. Ist aber auch wirklich zu brutal!

    WO DENN? Nichts und Niemand wird gerettet! Es wird immer nur drüber geredet, aber letztendlich doch NICHTS getan!
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das interessante ist, dass sich in meinem Freundeskreis "solche Leute" befinden und denen es eigentlich schnurzpiepegal ist, wie man sie bezeichnet. Die legen eher Wert darauf, wie man sie behandelt.
    Das Problem des Rassismus ist doch nicht, wie man die Menschen bezeichnet.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes:Wer lässt sich sowas immer einfallen? für mich bleiben es Afroamerikaner, das ist für mich werteneutral und nicht rassistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2020
    HAL9000, Redfield und Insomnium gefällt das.