1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2015.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.782
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Analogabschaltung im Kabel wird sich in Deutschland noch einige Jahre hinziehen - zu lang für viele Zuschauer. Denn wie unsere neueste Umfrage ergab, würde die Mehrzahl dem analogen Fernsehen lieber heute als morgen den Stecker ziehen.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    ATV abschalten

    das Analoge TV im Kabel gehört auch abgeschaltet um Platz für neue Digitale Sender zu schaffen
    und das Kabel atraktiver zu machen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Natürlich sollte man lieber mehr DVB-C Sender anbieten und die Kapazität für DOCSIS Internet erhöhen als ~30 analoge Programme anzubieten.

    Nur eine harte Abschaltung wäre vielleicht doch etwas extrem. Und eine schrittweise Reduzierung ist wegen der "Must Carry" Bestimmungen in Deutschland oftmals schwierig und kaum machbar.
     
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ist immer sehr niedlich: Digitalfernsehen befragt seine Leser zum Analogabschalten. Ausgesprochen repräsentativ und sehr aussagekräftig. Das Ergebnis hat mich richtig überrascht - ich hätte gewettet, dass die meisten gerne analoges Fernsehen im Kabel schauen...
     
  5. battle

    battle Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2003
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Umfrage unter 100 Senioren hat ergeben, dass 98 sich mehr Florian Silbereisen Sendungen wünschen.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Die gleiche Umfrage sollte man dann mal auch mit 1326 Lesern von ANALOG FERNSEHEN machen.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Wenn es noch analoges Fernsehen gäbe, würde ich es auf Zweit- bzw. Drittgeräten, im Schlafzimmer oder Keller, auch noch nutzen.
    Seit 30.04.2012 gibt es aber kein analoges Fernsehen mehr.

    Der rückgewandelte Quatsch gehört sofort abgeschaltet. Noch nie war "analoges" Fernsehen qualitativ so schlecht. Dafür solche Bandbreiten heute zu verschwenden ist Wahnsinn. Für die KNB aber leider ein Goldesel.:mad:

    Gruß Holz ;)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Auch 2012 wurde schon Reanalogisiert, nur damals eben bei SES und nun bei den Kabelnetzbetreibern.

    Überflüssig geworden ist das Analoge Kabelfernsehen zu dem Zeitpunkt wo auch Kabel Deutschland auf die Grundverschlüsselung verzichtet hat bzw. verzichten musste.

    Und auch Zweitgeräte sind heutzutage in der Regel Flachbildgeräte mit DVB-C/T Tuner.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Hast ja Recht Martyn. Bei mir im SZ und Keller stehen aber noch uralte Röhren.:)
    Wurden eben nie so intensiv genutzt, deshalb noch heil.

    Gruß Holz ;)
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel so schnell wie möglich

    Ach was, Kabelfernsehen (zumindest bei Kabel Deutschland) ist insgesamt überflüssig geworden seit dem Streit um die Einspeisegebühren, und die Kunden für eine Leistung bezahlen, die nicht mehr erbracht wird.