1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 8. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Was spricht dagegen?
    Wie wäre es mit einem kleinen Radioteleskop hinter dem Haus, damit kannst du ET empfangen, sowie du weisst wo der sendet;)

    [​IMG]

    Gruß
    emtewe
     
  2. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Mit der 45er Singlefeed gehen definitiv alle Hotbirdtransponder. Falls du die Multifeedoption 19.2+13.0 gemeint hast, gebe ich dir Recht. Bedeutend schwächer als alle anderen Transponder ist der mit Arte francais und TV Romania und ein weiterer mit vielen arabischen Programmen. Alle anderen Transponder sollten mit einer 33er bei einigermaßen normalem Wetter ohne Probleme zu empfangen sein.
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Dann musst Du mir einmal sagen, was Du unter einer Mondbasis verstehst. Ich habe seit Jahren eine 80er-Schüssel in der Farbe meiner Dachpfannen. Die Schüssel ist etwa mittig in der Dachfläche, die zudem von der Straßenseite nicht einsehbar ist, angebracht.

    Somit habe ich überhaupt keine optischen und Empfangsprobleme. Die ganze Diskussion um die 33er-Schüssel ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, zumal wenn Du ein eigenes Haus hast. Mit solch einer kleinen Schüssel, dass sagt jedenfalls mein Radio- und Fernsehtechniker, ist eben nur unter optimalen Voraussetzungen ein optimaler Empfang möglich.

    Da kann noch soviel diskutiert werden, die Tatsache bleibt.

    Es kann da dann eben nur den Spagat zwischen Optik und optimalem Empfang geben.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Wo Dein Fernsehmeister Recht hat, hat er eben Recht.
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    und ich sage, er hat nicht recht.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ein für diese kleinen Schüsseln optimalen Empfang erreichst Du nur unter optimalen Bedingungen. Ihre tatsächlichen Empfangswerte sind aber deutlich unter denen eines qualitativ gleichwertigen, aber größeren Reflektors. Es ist also eine Frage des Anforderungsprofils.
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    oder der möglichkeiten. ( könnte im einzelfall aber das gleiche sein ).
    es ist doch logisch, dass mehr blech auch mehr leistung bringt. einem hausbesitzer eine DIGIDISH zu empfehlen ist schmarrn, da sind wir uns doch auch einig. nur ist eben nicht jeder ein hausbesitzer, oder hat die möglichkeit zur installation einer erwachsenen antenne.
     
  8. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Leider basiert diese Tatsache auf Erfahrungen oder Angaben der letzten Jahre, wo für ASTRA 1 immer eine 60cm als Minimum basic war. Das behaupten immer noch viele Sattechniker, obwohl das schon lange überholt ist.

    Wir haben aber mittlerweile stärkere Satelliten am Himmel und selbst ASTRA hat jetzt schon runter korrigiert. Dasselbe gilt für Eutelsat.

    Ich hatte jedenfalls sehr gute Erfahrungen mit der kleinen 45er DigiDish / Multytenne gemacht. Jetzt ist hier auch, wegen 6 Satellitenanzapfung, eine T85 installiert.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Dann gibt es bei 33er-Schüsseln ja wohl keine Probleme, oder????
     
  10. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Das kann ja auch sehr gut sein. Nur - und das zeigt doch die Diskussion - gilt das eben nicht überall. Insofern ist wahrscheinlich die größere Schüssel auch die bessere, weil sicherere, Variante.