1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 8. Mai 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Das geht mir genauso. Meine 40er Kathrein habe ich damals im hohen Bogen auf die Müllhalde geschmissen. Empfang war damit auch hinter Fensterglas problemlos. Die kleine Technisat hatte sogar nur 10cm Kantenlänge - wenn ich mich recht entsinne. Zirkulare Polarisation kommt hin - zumindest für den TV-SAT-2. Danach war mit einer 40er Billigstschüssel mit Plastikreflektor noch DSR über 23E Kopernikus störungsfrei ...
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    ... sogar NBA auf 18W geht mit der DigiDish 33. Auch das noch.
     
  3. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    22cm? Wofür dann überhaupt noch Metall? Einfach ein 0,1dB Voodoo-LNB direkt auf den Satelliten gerichtet! :eek:
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Etwas mehr Hass als Witz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2008
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ach, du denkst du hast da einen Witz gemacht?
    Kein Mensch braucht heute noch einen Metallspiegel um das LNB...

    Dieses lustige LNB-im-Rohr entspricht laut Tests der Empfangsleistung eines 50cm-Spiegels...
    ...und ist bereits auf dem Markt... :)

    "LX2000 Pipe Antenna" - selber mal googeln

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2008
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    -gelöscht-
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2008
  7. digi2403

    digi2403 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ich überlege mir gerade auch, ob ich mir die 33er DigiDish kaufe. Bin mir aber nicht sicher, ob die 45er Digidish doch die bessere Wahl ist. Wenn ich die Beiträge lese, habe ich den Anschein, dass eine 33er DigiDish mehr als ausreichend ist. Ich brauche keine Antenne, die bei extremen Wettersituationen (Starkregen, Gewitter usw.) funktioniert und wenn ich mich an das letzte Jahr erinnere, waren solche Extremsituationen doch sehr selten. Bei Gewitter ziehe ich den Stecker und warte bis das Unwetter vorbei ist! Was nun (DigiDish 33 oder 45)? Die 33er ist halt nochmals unauffälliger. :confused:
     
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Wenn Platz ist würde ich die 45er nehmen, wegen der höheren Reserve. Wenn du aber bei extremen Wettersituationen auch auf's Fernsehen verzichten kannst, kannst du auch ohne Probleme die 33er nehmen, denn unauffälliger finde ich sie auf jeden Fall (hab sie auf der Fensterbank) und der Empfang ist auch sehr gut bei normalem Wetter.
    :winken:
     
  9. digidish45S

    digidish45S Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Falls du 13° irgendwann auch noch haben willst, dann nimm die 45. Die habe ich im Einsatz. Geht zwar mit 13° nicht jeder Transponder aber mit der 33er geht da vermutlich gar nix mehr. Wie mein Vorredner schon gesagt hat, wenn du Platz hast nimm die 45er. Stand auch vor der Wahl. Bin mir auch nicht sicher ob die 33er ein Quad LNB gut verkraftet, falls du das mal brauchst. Die 45er packt das gut. Zumindest meine Erfahrung.

    Gruß
    digidish45s
     
  10. digi2403

    digi2403 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Schon einmal vielen Dank für die Antworten. Platz habe ich genug, da es sich um das eigene Haus handelt. Mir ging es halt um eine kleine Antenne, die nicht so auffällig ist. Gut, die wenigen cm mehr kann ich verkraften und ich werde die 45er nehmen. Einen witterungsgeschützten und auch unauffälligen Platz an der Hauswand habe ich bereits gefunden. Eine große Antenne hätte ich mir nie auf das Hausdach gemacht. Oder soll das Haus wie eine Mondbasis aussehen?