1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 8. Mai 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Zwischen 22:42 und 22:49 Uhr ist die DigiDish 33 für sechs Minuten in die Knie gegangen.

    Wollt ihr euch dazu bitte nochmal wie immer mit unzähligen Entrüstungen wiederholen ...
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Kurzer Rückblick:

    06.01.2007 = Installation der DigiDish 33
    08.05.2007 = 4 Minuten
    16.05.2007 = 8 Minuten (auch 70er ausgefallen)
    22.05.2007 = 12 Minuten (auch 70er ausgefallen)

    05.12.2007 = 9 Sekunden
    und jetzt auch noch
    16.03.2008 = 6 Minuten

    Das sind seit Mai 2007 mehr als sechs Minuten in 10 Monaten. Aufs Jahr hoch gerechnet sind es über drei (!!!) Minuten an zwei Tagen. So kann es einfach nicht mehr weitergehen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2008
  3. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Junge, da komme ich seit Wochen mal wieder hier aktiv vorbei, um in einem anderen Thread konstruktiv zu helfen (wo es nötig wird, immer gern). Und hier: nur dieselbe gähnende Langeweile wie immer.

    Junge, was ist Deine Motivation, immer wieder die Ausfallzeiten zu stoppen, wenn doch schon vor vielen Seiten geklärt war, dass Deine Situation nicht mit anderen Situationen in anderen Gebieten unseres Landes vergleichbar ist, wenn schon vor Seiten geklärt war, dass es Normen gibt, an die sich Installateure und Fachleute halten werden und müssen, und wenn schon vor Seiten geklärt war, dass es auch zweifelsfrei mit der 33er geht, wenn es denn sein soll, und wenn schon vor Seiten geklärt war, dass es in dieser Frage keinen Konsens geben wird?

    Je mehr ich Abstand habe, umso absurder kommt mir diese Diskussion vor.

    Allen Beteiligten allzeit guten Empfang!

    Und damit bye-bye bis zur nächsten Sachfrage, die mich aus dem Sessel reißt.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Jeder labert ewig von Schlechtwetterreserven - aber wenn es hier minutiös dokumentiert wird ...
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Eventuell solltest du auch noch dabei schreiben, daß du den einen oder anderen Ausfall wegen nicht aktiver Teilnahme am Geschehen garnicht bemerkt hast.
    Ich kann mich zwischen Mai und Dezember nämlich an so einige Sommergewitter erinnern, die mir selbst bei meiner 120er Antenne beinahe das Bild gekillt hätten.
    Und beim Sommer Wetten Dass (23. Juni 2007) waren zum wichtigsten Zeitpunkt sogar Pixel im Bild:wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt:

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    @Indimal: Völlig unverständlich für mich, wieso du überhaupt eine 120 cm-Antenne verwendest. Schon mal dran gedacht, welche Kosten und welchen Aufwand das nach sich zieht und wie das Straßenbild dadurch verschandelt wird. Selbst wenn du mehr als 10 Teilnehmer zu versorgen hast, würde dir die DigiDish reichen. Das Problem ist wahrscheinlich, dass du deine Antenne nicht gut genug ausgerichtet hast. Das ist nämlich das Hauptproblem, was hier alle User haben. Die Empfangsreserven haben nämlich nichts mit der Reflektorfläche zu tun, sondern nur mit der Ausrichtung der Antenne. Das Problem ist allerdings, dass das hier nur ein Einziger aus dem Forum wirklich beherrscht, weil er über die entsprechende Praxiserfahrung verfügt. Schulbuchwissen und fachliche Kenntnisse reichen für solche Arbeiten nicht aus und führen dazu, dass eine 120 cm-Antenne bei Schlechtwetter eher ausfällt als eine DigiDish45. Entschuldigung: DigiDish33! Die ganzen Kabelnetzbetreiber haben von diesem Thema auch kein Ahnung und setzen selbst in schnee- und starkregengefährdeten Gebieten größere Antennen ein, obwohl eine kleine DigiDish reichen würde. Schade ist, dass das zu Lasten der Kosten für alle Zuschauer geht. Die Industrie hat es wohl noch nicht gelernt, dass alle Spiegelgrößen über 33 cm absolut unnötig sind und wenn überhaupt nur für den Empfang anderer Satelliten als Astra oder Hotbird nötig sind.
     
  7. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Das ist doch jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder ?.
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Nee! :) So wie, meinem Eindruck nach, mittlerweile der ganze Thread...
     
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Wieso? Der Beitrag strotzt doch nur vor Ironie und Satire. :love:
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Genau das war meine Intention! :)