1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 8. Mai 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Keine Ausfälle? Wahnsinn! Dann ist die DigiDish also zu 100% ausfallsicher? Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich bei uns auch eine installiert. Schade nur, dass alle Fachhändler, Marktketten, Mietswohnungen mit größeren Antennen gespeist werden. Das ist dann ja die pure Geldverschwendung! Dann versteh ich auch nicht, wieso die Uplink-Stationen auch so große Spiegel verwenden. Mobile-Uplink Stationen mit relativ kleinen Antennen funktionieren ja auch.

    Na ja, dann erzählen die Ingenieure bei Kathrein, TechniSat, Fuba und so weiter wohl Blödsinn, wenn sie den Mehrteilnehmer-Empfang von Astra Antennen ab 75 cm empfehlen.
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ich habe weiterhin 'ne Multytenne im Betrieb und hatte dieses Jahr auch noch keine Ausfälle.

    Ich weiß aber generell nicht genau, was die Diskussion soll.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Astra teilt mit, dass es statistisch zu 12 Totalausfällen im Jahr kommt. Astra empfiehlt Schüsselgrößen ab 60cm für Astra1.

    Befindet sich ein hochreichendes, mit großer Feuchtigkeit angereichertes Frontensystem über dem Schüsselstandort und in Richtung Satellit aus dem Starkregen fällt, glotzt niemeand mehr "schön Sat-TV".

    Auch nicht mit ner 120er Kathrein und schon gar nicht mit ner Multytenne, ect.
    Nasser Schnee haftet an jeder Schüssel. Unabhängig von der Schüsselgröße.

    Im Ruhrgebiet schneit es selten. Meine 90er Schüssel ist leicht zugänglich und befindet sich in Kopfhöhe an einer Garagenwand. Viel gravierender als die Zuschneiung der Schüssel war bei nassem Schnee die Zuschneiung der LNBs.
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    ich bin langsam der meinung, dass es einfach keinen zweck hat mit dir vernünftig über ein thema zu reden. deshalb ab sofort verweigerung.

    kein mensch hat deinen sachverstand angezweifelt und dein fachwissen schon mal überhaupt nicht.
    warum um alles in der welt soll ich hier schreiben, dass die DIGIDISH ausfälle hat ?????
    ich empfehle niemanden meiner freunde, der ein haus sein eigen nennt eine DIGIDISH auf das dach, sondern immer eine gut konzipierte anlage, die seine bedürfnisse genau befriedigt. ich verbaue in solchen häusern niemals einen spiegel unter 85 cm ( obwohl eine nummer kleiner oft auch reicht ).
    es gibt aber auch in meinem bekanntenkreis leute die zur miete wohnen und eben nicht die gelegenheit haben, eine voluminöse anlage zu installieren. und genau für die ist die DIGIDISH eine ausreichende alternative.
    ende und raus für mich
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Hab ich Gegenteiliges behauptet?
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Wie war Technisats Rechnung da noch? Die DigiDish (45) ist zwar
    45cm hoch, dafür jedoch 55cm breit und kommt somit in die Nähe (ich glaube, sie schrieben sogar, dass sie besser wäre) der Empfangsleistung einiger 60cm Spiegel.

    Ich kann das jetzt weder bestätigen noch bestreiten. Es ist mir auch total egal.

    Wenn ich mir allerdings heulnets Signalstärke und Signalqualitätswerte anschaue, die er mal in einem Thread nannte, kann ich mir schon vorstellen, dass er keine oder nur sehr sehr wenige Ausfälle zu bemängeln hat.

    Ich habe da auch (logischerweise) große Unterschiede bezüglich der LNB-Wahl festgestellt.
     
  7. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ich besitze eine Digidish 45 wie auch Spiegel mit 55-60 cm, und tatsächlich, die Digidish liefert sehr ähnliche Empfangswerte wie eine 55/60er.

    Wichtig ist die Frage des LNBs, d. h. je nach verwendeten LNBs könnte
    man mit der 45er bessere oder schlechtere Empfangswerte haben als mit dem größeren Spiegel.

    Daß man für Mehrteilnehmer-Empfang eine größere Antenne benötigt als bei Single-Betrieb, kann ich bis 4 angeschlossene Receiver nicht bestätigen. Auch hier kommt es mehr auf das LNB an:

    Ich habe einen Spiegel für 28,2/28,5 Ost mit Quad-LNB. Um die Empfangswerte des Quad-LNBs einordnen zu können, habe ich ungefähr 7 oder 8 Single-LNBs getestet, mal lagen die Werte etwas besser, mal etwas schlechter, mal gleich.

    Schlechtwetterreserve:

    Für Astra 2 D komme ich mit einer 80er auf ca. 5,7 dB, mit einer 100er auf
    ca. 6,6 dB. Dieser Unterschied macht bei starkem Regen viel aus, so daß ich auf 100 umgerüstet habe und jetzt ziemlich wetterunabhängig fernsehen kann.

    Für Astra 19,2 O komme ich mit der Digidish 45 auf ca. 8,0 dB, das reicht für 99,8 % des Jahres.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Das ist auch stark - so viel bekomme ich hier nur ca. auf zwei Transpondern hin (laut Technisat Digit MF4-S). Allerdings war das auch jeweils mit Twin-LNBs getestet (und ich besitze an einem anderen Standort, im Saarland, noch ein Single-LNB mit dem ich locker deutlich bessere Werte hinbekomme).

    Mit der Multytenne (Single) waren die Werte auch schon höher. Dürfte ca. bei 7,5 db liegen. Kam damit in diesem Jahr ohne Probleme aus, wie gesagt.

    Allerdings habe ich nebenbei noch einen 80er Spiegel für Astra (19,2°) und Hotbird im Einsatz und das reicht dann locker.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ihr schreib immer eure Digidish 45 werte
    und ist mit den eigendlichen Thema der Digidish 33 ?


    :winken:

    frankkl
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    hast du was geraucht ??