1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 8. Mai 2007.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Denke da wirste Technisat LNB's enddecken oder ?



    Welche wären das den ausser deinen MTI
    und gibt es in diesen zusammenhang auch besonders empfangsstarke DVB-S Receiver ?


    :winken:

    frankkl
     
  2. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Soeben haben wir in München ein Gewitter mit leichtem Hagel. Meine DigiDish 45 ist komplett in die Knie gegangen. Alle Transponder auf 0%. Bin mir gerade nicht sicher, ob das für die 45er "normal" ist oder sie evtl. nicht absolut korrekt ausgerichtet ist... Irgendjemand aus München zufällig hier?

    Nachtrag: Blitz und Donner sind vorbei, starker Regen bleibt. Die Qualität ist wieder bei 70-80%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    [​IMG]

    Wie Grafik zeigt, war das die höchste Stufe der Skala (pink). Da werden auch noch größere Bleche ausgefallen sein - bei einer 45er kann man da nicht meckern ...
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Und haste in der letzten Zeit nur schönes Wetter gehabt ?

    :winken:

    frankkl
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Gute Frage - aber es zeigt sich aus heutiger Sicht ganz eindeutig, dass es sich den beschriebenen Ausfällen der kleinen Schüssel von damals nur um eine ausgesprochen extreme Schlechtwetterperiode gehandelt hat, die offensichtlich sehr wenig mit dem völlig problemlosen tagtäglichen Empfangsverhalten seither zu tun hat.

    Die zahlreichen Unwetter der letzten Zeit haben die Schlechtwetter-Tauglichkeit kleiner Schüsseln erneut bewiesen.
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ah ja!
     
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Das war ja mal wieder ein sehr gehaltvoller Beitrag von dir.:D
     
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Du bist mein Held. [​IMG]
     
  10. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 33er DigiDish geht in die Knie (Unwetter)

    Ja welch tolle Aussage! Auf welchem Transponder/Satellit war denn der Ausfall? Amos? oder doch nur Astra?
    Lasst endlich diesen Beitrag ruhen, simpelsat überzeugen wir doch nie...
    Jetzt fehlt nur noch ein wohlformulierter, gehaltvoller Einwurf aus Bremen, dass er sich nun doch in 2011 warscheinlich die Digidish holt, natürlich nur mit der perfekten Fensterbefestigung per Teleskopstange!
    Gute Nacht!