1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will KDG schnell übernehmen und Hotspots starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2013.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone Deutschland ist optimistisch, dass die geplante Übernahme von Kabel Deutschland in Höhe von elf Milliarden Euro schon bald genehmigt werden kann.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    >>Zitat:
    Zunächst könnten Vodafone-Kunden womöglich gratis Hotspots in Berlin und Potsdam nutzen. Anschließend ist der Ausbau in mehreren Städten Bayerns geplant. Bei der Telekom surften bereits vergangenes Jahr die Kunden etwa 2,1 Milliarden Minuten in den WLAN-Netzen. <<

    Die Hotspots der KDG in Bayern sind, so meldete auch DF, bereits in Betrieb. Der Hinweis auf 2,1 Milliarden Minuten Surf-Volumen bei den Hotspots der Telekom bietet natürlich exakte Vergleichsmöglichkeiten. Nur womit? Wieviel Sekunden, Minuten oder Stunden wurde denn bisher über die Hotspots alternativer Anbieter gesurft?