1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von merra78, 13. September 2009.

  1. merra78

    merra78 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Das hört sich ja alles sehr gut an. Bin kurz davor den Philips zu nehmen, da ich ehrlich gesagt keine Lust habe ewig durchs Internet zu surfen bzw. Läden abzuklappern.

    Noch 2 Fragen dazu:
    - da ich mich mit der CI-Thematik gar nicht auskenne: wenn ich einfach den Humax-Receiver weiter benutze und den CI-Schacht vom LCD nicht nutze, hat das ja keine Nachteile bzw. gibts da was zu beachten?
    - der weiter oben erwähnte Samsung hat ja sehr viele Funktionen. Hat der irgendein extrem wichtiges Feature, auf das man achten sollte (Internet-Funktionen benötige ich nicht)? Oder hat der Philips im Prinzip die gleiche Technik, nur heißt es dort anders?

    edit: Habe gerade gelesen, dass beim Vorgänger vom Philips das Bild über Scart unscharf sein soll. Stimmt das, oder ist davon nichts zu erkennen? (Der Kabel-Receiver ist über Scart angeschlossen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  2. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Also ich weiß ja nicht, wie Du dein Zeugs anschließt, aber ich gehe von der Dose in den HDD-Recorder und schleife dort das Signal zum TV durch.
    Da ist es dem Recorder ziemlich wurschd, was der TV macht.

    Nur in einem Punkt bin ich dabei:
    Beim Recorder sollte man derzeit auf Nichtvorhandensein von CI+ achten.

    Gruß

    TV-Gugger
     
  3. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Hat einen deutlichen Nachteil, da der Humax von der Bildqualität dem Tuner des Philips nicht mal im Ansatz das Wasser reichen kann.

    Keine Ahnung. Der Philips hat alles was ein Fernseh-Gugger braucht. :D

    Kann ich auch nicht zu sagen, da siehe oben.....und der Phlips BlueRay-Player (BDP7300) hängt logischerweise über HDMI dran.
    Eins noch hierzu: Generell kann man es vergessen ein Scart-Gerät an einen Flat anzuschließen und den Flat dann noch einigermaßen hübsch an die Wand hängen zu wollen.
    Die Scart-Stecker stehen viel zu weit ab.
    Habe einen einigermaßen flach bauenden Halter von Vogel's (EFW 8205). Die beigelegten Distanzstücke würden für einen normalen Scartstecker nicht ausreichen.

    Gruß

    TV-Gugger

    Edith sagt:
    Warum willst Du es dir antun, immer mit 2 Fernbedienungen fern zu sehen (Humax und Philips)???
    Und statt in eine vernünftige programmierbare Fernbedienung Geld zu stecken sind rund 50 Euro in ein CI-Modul deutlich besser investiertes Geld.
    Bin eh der Meinung, je weniger Geräte in der Bude unterm Fernseher rumstehen, um so aufgeräumter und "edler" sieht es aus....und man muß weinger Geräte abstauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  4. merra78

    merra78 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    OK. Habe nun den Philips bestellt.

    Habe Kabel Deutschland. Was für ein Ding brauche ich jetzt noch genau? Du hast oben was von Alphacryt light geschrieben. Z.B. bei amazon gibts verschiedenste. Ist es egal welches ich nehme?
    AlphaCrypt Light CI Modul zum Empfang von: Amazon.de: Elektronik

    Und wie geht der Anschluss, einfach die KDG-Karte in das Alphacrypt, und das wiederum in den LCD, oder gibts hier auch was zu beachten?

    Was heißt das genau? Versteh ich nicht so recht. Habe als DVD-Rekorder einen Sony RDX-680. Aufnehmen tue ich momentan über analog, so kann ich gleichzeitig über den Receiver was anschauen. Der Rekorder ist hauptsächlich für DVD anschauen, aufnehmen tue ich recht selten.

    PS. sorry für die vielen Fragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  5. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Die Bestellung des Philips wirst Du nicht bereuen.
    Ich hoffe Du hast ihn ziemlich bald daheim stehen.

    Ich bin auch KD-Kunde. Daher weiß ich:
    Du brauchst nun noch ein CI-Modul Alphacrypt light (idealerweise mit Firmware 1.16....die funktioniert mit jeder Karte)
    Ich selbst habe eine D09-Karte.

    Das Modul erhälst Du z.B. hier schnell und unkompliziert:

    Mascom Alphacrypt Light CI Modul Version 1.16 #100077 bei eBay.de: CI-Module Common Interface (endet 30.09.09 11:31:17 MESZ)

    Gibt natürlich noch andere Anbieter.

    Deinen Analog-HDD-(bzw. DVD-)Recorder kannst Du natürlich ohne Probleme weiterbenutzen.
    Dem ist CI und alles drumherum total wurschd. :D
    Funktioniert dann alles noch genauso wie bei deinem alten TV.

    Nur wer fragt, dem kann geholfen werden. :winken:

    Gruß

    TV-Gugger

    P.S.: Genaueres gerne auch per PN. Sonst langweilen wir hier noch andere. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Dann hast Du beim HDD Rekorder aber nur analog und keine digital Programme.:p
    Und der User möchte bestimmt nicht das misse analoge Kabel Deutschland Signal aufzeichnen, sondern in digitaler Qualität.
    Und da greift der CI + und der Kopierschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2009
  7. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Wenn Du Kabel Digital bestellt hast, bekommst Du doch auch den Festplattenreceiver von Kabel Deutschland, den kannste dann doch vor Deinen Rekorder klemmen, schon kannste da auch digital aufnehmen!

    Hab übrigens nochmal ne Frage zu dem genannten CI-Modul von ebay: kann ich genau das auch in meinem Samsung B679 verwenden, oder brauche ich da ein anderes?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Und jeden Monat 9,90 € bezahlen, für ein Gerät was er eigentlich nicht benötigt.:confused:
    Das 1.16 geht mit D 02 und D 09.
    Hast Du eine D02 kannst Du das meist günstiger angebotene 1.19 nehmen.
     
  9. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Nochmal für diejenigen mit CI+ Paranoia:
    Man nehme einen digitalen HDD-Rekorder ohne CI+, schließe diesen an die Dose in der Wand und vom digitalen HDD-Recorder geht das durchgeschliffene Signal weiter in den TV mit CI+, dem dann vollkommen wurschd ist, daß er selbst CI+ hat. :winken:

    Bist a weng schwer von Begriff, wa? :D

    Außerdem: Wenn Du mal vor einem Philips 32PFL7404H mit analogem Signal gesessen hättest, würdest Du heute noch staunen, wie gut doch sogar da die Bildqualität ist.
    Von daher kann der User ohne Probleme bei der TV-Größe seinen Analog-Receiver weiterbenutzen. :)

    Gruß

    TV-Gugger
     
  10. merra78

    merra78 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 32" LCD gesucht + Fragen zu integriertem DVB-C

    Hallo,
    habe den Philips heute bekommen.

    Momentan ist noch der Humax-Receiver angeschlossen, werde aber in den nächsten Tagen ein CI-Modul testen.

    Der LCD macht einen sehr guten Eindruck, Bild&Sound sind gut. Muss aber noch ein bisschen bei den Einstellungen rumspielen.

    Ein Problem (?) ist mir aber aufgefallen. Habe meinen DVD-Rekorder per HDMI angeschlossen. Wenn ich eine DVD abspiele, ist das Bild leider irgendwie schneller als sonst, als wenn z.B. ein 1,2-facher Vorlauf eingeschaltet wäre.

    Das ist kein subjektives Empfinden von mir, andere "Testpersonen" sagen das gleiche.

    Das normale Fernsehprogramm ist ok, genau wie beim alten Fernseher.

    Weiß jemand, ob irgendeine Einstellung beim TV oder DVD falsch gesetzt ist bzw. woran das liegt?