1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. ulersl

    ulersl Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Anja 7of99:
    Ich habe bei meinem Gerät von Anfang an eigentlich keinen Grünstich bei den von Dir beschrieben Konstellationen bemerkt.
    Ich werde es aber am Wochenende nochmals prüfen.

    Ein Firmware Update kann nur mittels eines Laptops und weiteren Vorschaltgeräten gemacht werden, die der Fernsehtechniker dabei hatte. Ich glaube kaum, dass eine Chance besteht dies selber durchzuführen auch wenn man die Firmware hätte.

    Als Aldi Nord lerin müßte Dein Gerät eigentlich bereits mit der neuesten Version ausgerüstet sein welches HD-Ready gewährleistet.

    Bei mir hat es bis der FS Techniker kam eine Woche gedauert. Das Einspielen keine 1/4 Stunde. Im übrigen kam mein Fernsehtechniker aus Nürnberg und war bevor er bei mir war noch irgendwo bei Würzburg. Kommt ganz schön rum. Vielleicht gibt es garnicht so viele, die überhaupt Firmware einspielen dürfen/können.

    Als Aldi Südler habe ich zur Behebung der Rotstichigkeit die Version Firmware Neustand: FW-00100105 V1.56 Jun 03 2005 bekommen und mittlerweile von Medion die Bestätigung, dass diese Version HD-Ready gewährleistet.

    Inzwischen testet deraills ja bereits 1.6 vom 21.07. Bin auch gespannt ob die ggf. noch mehr verbessert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2005
  2. ulersl

    ulersl Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Habe nochmal die Grau- und Schwarzeigenschaften bezüglich Grünstichigkeit angeschaut und keine Besonderheiten wie bei Anja 7of99 bemerken können.
    Kontrast, Hellgikeits, Farbeigenschaften und Gesamtbild sind über Kabelempfang Senderabhängig gut.
     
  3. mikeldsl

    mikeldsl Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hi,

    brauche ich ein spezielles DVI-Kabel um einen Rechner mit DVI-Ausgang an das TV anzuschliessen? Habe Schwierigkeiten mit einem "normalen" PC per DVI. Ein Laptop mit DVI-VGA-Stecker geht.....
     
  4. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Nö, DVI ist DVI. Aber:
    Bei manchen Grafikkarten mußt du das DVI erst noch einschalten und den Rechner mit angeschlossenem Monitor beu starten. Außerdem solltest du einen Grafikmodus (und Bildwiederholfrequenz) einstellen, welche der TFT auch versteht.

    Jens
     
  5. Libero007

    Libero007 Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    QAnja

    ich habe das gleiche Problem und habe bisher keine Lösung dafür gefunden, komisch nur, dass das bei den anderen nicht so auftritt:eek:
    Wenn du etwas herausgefunden hast dann poste diese bitte.
    Habe das Problem hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=96&thread=4643&back=&sort=&z=31 auch schon einmal erläutert... leider ohne Erfolg:confused: :confused: :confused:

    Gruß

    Libero007
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2005
  6. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Wie sieht es mit der Option Backlight aus, kann man die noch regulieren?
    Es sind div. Gerüchte im Umlauf, dass die Option deaktiviert worden ist wegen zu goßer Beschwerden zwecks auftretenden Brummton bei kleiner als Vollast sprich schwach oder normal.
    Gruß Onkellou
     
  7. ulersl

    ulersl Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    :confused: , verstehe ich nicht.
    Was meinst Du mit regulieren. Bei Manuell kann man doch einstellen was man will. Und das Brummen tritt doch nur auch wenn man den TV startet und Backlight steht nicht auf voll. Später ist doch eine Einstellen auf andere Backlightwerte möglich ohne das der leichte Brummen auftritt. Ist jedenfall meine Erfahrung. Bei mir läuft er allerdings eh immer auf Voll. Medion meinte dazu eh, das ist so, wie bei einer Dimmbaren Lampe. Da brummen auch die Netzteile.
    Oder meinst Du die Funktion wäre bei einer Version 1.6 ausgeschaltet :confused: .
     
  8. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Genau, ab Version ( größer als 1.56 ) ging das Gerücht um zwecks deaktivierung Backlighteinstellung ( natürlich ist das Backligt noch vorhanden ), wegen dem o.g Problem bzw. Reduzierung von Servicebesuchen. Sprich die Röhre läuft immer auf voll und man kann nicht mehr die Untereinstellungen anwählen ( schwach, normal und so weiter )
    Gruß Onkelllou
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  9. ulersl

    ulersl Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    tja, so wie es aussieht hat der Typ mir einem vom Pferd erzählt, oder wollte sich nur wichtig machen.

    Warum die aber die Ansteuereinheit, die bestimmt nicht defekt war, getauscht haben ist schon mehr als seltsam.
    Kann aber auch sein , dass er eine brauchte die in Ordnung war, für einen nächsten Kunden.
    Ich steuer DVI über DVI, ohne Grünstich, an.
    Scheint wohl nur sporadisch aufzutreten der besagte Grünstich, ist trotzdem ärgerlich, dass einige LCDs doch voll die Pilze haben.
    Gruß onkelllou ( Heiner )