1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. mikeldsl

    mikeldsl Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd


    *lach* - so wird´s wohl sein.... vielleicht sollten wir demnächst alle eine zweite Staatsangehörigkeit annehmen? Stellt sich dann nur die Frage: welche????? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2005
  2. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Also einen Konsens kann man hier nicht finden. Zum einen werden die Aldi Befürworter immer neue gründe nennen die ihr Handeln begründen sollen. und zum anderen werden wir Aldi Gegner immer neue Beispiele bringen die Aldi als unseriösen Gesellen darstellen sollen. Aber wer will das schon hören wenns ums Geld geht, hat die Moral bereits verloren.
    Bevor ich mich hier also ausklinke noch 2 kurze Beispiele.
    Ein ehemaliger Kunde von mir, eine Molkerei die inzwischen Pleite ging weil ein kunde von ihr Aldi hiess, hat mir folgendes erzählt.
    Als ein Produkt in den negativen Deckungsbeitrag rutschte und die Molkerei nachverhandel wollte lehnte Aldi dies ab. Als man Vorschlug die Quallität des Produkts an den Preis anzupassen, war Aldi einverstanden. Also hat man sugsessive die Milch durch Wasser ersetzt. Am Schluß war im Produkt fast keien Milch mehr. Als der preis dann weiter fiel, wollte man an das teure Kakaopulver, allerdings ging die Molkerei dann Pleite.
    2. Im apgepacken Kochschinken stieg der Wasseranteil in den letzten 10 Jahren von 5 - 7 % auf mittlerweile >20%. Grund: Der penetrante Preisdruck durch Aldi. Der Wasseranteil im Kochschinker der freien Metzger ist im gleichen zeitraum nicht getiegen.
    Will sagen, dass unser Verhalten sehr wohl Rückwirkungen auf uns selber hat. Und wenn ich statt Pudding oder Kochschinken in Zukunft gefärbtes Wasser bei Aldi zu kaufen kriege, hab ich nicht wirklich gespart.
    aber das ist ja eigentlich nicht mein Problem sondern Eures.
    Guten Appetit.
     
  3. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Mein Gott, kein Mensch zwingt Dich bei Aldi einzukaufen. Aber lass mir meine Ruhe, wie schlecht Aldi doch sei. Ich bin froh (und viele andere auch), daß es den Laden gibt.
    Hat nicht jeder soviel Geld. Obwohl es mir noch relativ gut geht. Wenn ich mich heutzutag mal so umschaue...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2005
  4. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Genau, du hast recht. Und ich laß dich in Ruhe. Hab ja auch nie jemanden angegriffen.
    Ich versuche ja auch nur zu relativieren.
    Ein Produkt ist eben nicht mehr Wert als den Preis den Du bezahlst auch wenn da Aldi drauf steht. Wenn Du Dir darüber im klaren bist, ist das ja in Ordnung.
    Dann ist der LCD eben miderbestückt auf der Leiterplatte. Ist ja auch nicht schlimm, funktioniert ja trotzdem, nur dann darf man eben nicht vergleichen und sagen bei Sharp kostet das gleiche Gerät das doppelte. Das stimmt einfach nicht, weil's eben nicht das gleiche Gerät ist.
    Denn komischerweise kosten Markenartikel in der Regel bei Aldi genau soviel wie in jeden anderen Laden.
    Und wenn Dir Wasserpudding lieber ist, kein Problem.
    Nur das mit dem Geld glaube ich nicht. Wir jammer alle wie schlecht es uns geht, und das alles immer teurer wird und so weiter. Aber Fakt ist. Das man in keinem Industieland der Welt sowenig Arbeitszeit für seinen Lebensunterhalt aufbringen muß wie in Deutschland.
    Fazit: Uns geht's nicht so schlecht wie alle meine, wir sind nur ganz schön geizig geworden. und geiz ist eben keine positive Eigenschaft.
     
  5. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Wollte Dich auch net persönlich angreifen.
    Sicher gehts uns nicht so schlecht wie manche meinen, aber so toll gehts vielen auch nicht mehr.
    Aber belassen wirs dabei, jeder hat seine Meinung und fertig.:)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Also wenn das wirklich so wäre/ist, frage ich mich, wieso die Lebensmittel dann dann viele Lebensmittel bei Aldi DLG-prämiert sind. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass sich Aldi den gesetzlichen Mindeststandards annähert, da sie viel zu viel Angst vor negativen Ergebnissen in Warentests haben.

    Es ist (gerade für kleine Firmen) immer schlecht, sich ausschließlich an einen Exklusivabnehmer zu binden!

    Dazu zwei Dinge: Es ist richtig, dass der Wasseranteil in Kochschinken höher geworden ist. Aber das betrifft längst nicht nur Aldi. Gerade Dr. Oetker ist letztens dadurch aufgefallen, dass ihre Pizzen mit billigstem Formschinken mit viel Wasser belegt sind. Und Dr. Oetker ist ja wirklich nicht billig.
    Man hat, auch bei Aldi, eben die Wahl zwischen billigen und teureren Produkten. Und das Aldi eben nicht nur an der Preisschraube dreht zu Lasten der Qualität, zeigt ihre Baguette-Salami: Die kostete lange Zeit 99 Cent. Nun muss man aber 1,09 dafür zahlen. Das ist mir allemal lieber, als den furchtbaren Geschmack der sauren deutschen Salamis ertragen zu müssen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Ich kenne auch mehrere Beispiele, meist Raum Bocholt, meist kleine Firmen, immer die gleiche Masche.
    Zuerst werden die Aufträge immer mehr erhöht und wenn ALDI dann der einzige Abnehmer ist wird der Firma die Pistole auf die Brust gesetzt.
    Auch die Aussagen es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass gewisse Markenwaschmittel auch für die sog. Billigheimer produzieren ist fölliger Unsinn.
    Solch Aussagen kommen meist von Leuten die noch nie in der Industrie gearbeitet haben.
    In der Industrie gibt es Auftragsproduktionen wo mit dem Kunden Menge, Preis und Qualität abgesprochen wird.
    Da kommen die Brüder Albrecht nicht so einfach beim Henkel vorbei und sagen: da du armer deine Abfüllanlage nicht umstellen kannst müssen wir das Waschmittel so nehmen wie es ist aber bitte recht billig, schließlich wollen wir auch noch was dran verdienen und die reichsten Männer Deutschlands bleiben.
    Mein Neffe ist Allergiker, der ist sogar auf ALDI Waschmittel angewiesen weil es das einzige ist wo keine Pflegestoffe, Bleichmittel, Parfum u.s.w. drin ist, einfach nur ein bischen Seife und jede Menge Füllstoff drin.
    Da kann man schon mächtig sparen, nur die Frage ist wer mehr spart, der Kunde oder die Brüder Albrecht.
    Bei technisch aufwendigen Geräten ist das noch viel krasser.
    Es ist doch ein unterschied ob ein Scaler von Faroudja eingebaut ist oder von Medion was selber zusammen gestrickt wurde.
    Faroudja ist teuer ,nicht weil der chip so aufwendig herzustellen ist, sondern weil die viel in die Entwicklung gesteckt haben und deshalb seit Jahren die Nr1 sind.
    Sowas kann eine Firma wie Medion deren einziges Ziel ist bei niedrigem Preis noch genügend Profit zu machen, neben ALDI, nicht einfach aus dem Hut zaubern.
    So jetzt klinke ich mich auch aus.
    Mit Leuten die meinen Produkte unterscheiden sich nur durch den Aufkleber kommt man eh nicht weiter.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Ähm, du hast nicht zufällig mitbekommen, dass das Aldi Vollwaschmittel bei Stiftung Warentest "gut" bekommen hat, was? Das Urteil wäre sicher nicht mit einfacher Seife zu stande gekommen...
    Im selben Test schnitt nur Persil einen hauch besser ab, ist aber auch deutlich teurer. Teurere Pulver wie Ariel waren sogar schlechter als das von Aldi.
     
  9. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    ...oh Mann oh Mann....und ich dachte die Zeit der Kreuzzüge sei vorbei;) .

    Lohnt sich diese Diskussion über die "freie" Marktwirtschaft wirklich oder kann man sich auf darauf verständigen:

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    - Immanuel Kant

    Gruß
    rolano
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Na da bin ich als Persil Kunde ja beruhigt. :D
    Lieber währe mir ein Test der ALDI Technik in seriösen Testzeitschriften.
    Wer kann es sich schon leisten 1000,- zum ALDI zu schaffen um dann zu hause die Kiste mit anderen zu vergleichen die dann auch noch besorgt werden müssen.