1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Genau andersrum, Gorcon ;) 3 Jahre Garantie. 2 Jahre Gewährleistung.
     
  2. tvturm

    tvturm Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Ich kenne noch Metz, die m.E. noch nicht in Größmärkten aufgetaucht sind und bis auf die Panels glaube ich hier alles zusammenbauen.

    Gruß tvturm
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Metz baut (bisher) keine eigenen LCD und Plasma Geräte. Angeblich sollen zur IFA aber eigene Geräte kommen.

    Das nicht alle Bildröhren oder Panels aus Deutschland kommen ist ja nun nicht so ungewöhnlich. Oder sollen etwa sämtliche Teile vom Widerstand bis zur Spule aus D. kommen?

    In einigen Metz TVs sind übrigens Bildröhren aus Deutschland verbaut. Das deutsche Philips Werk hatte ja glaub ich vor einiger Zeit Dicht gemacht.
     
  4. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Das Problem ist, dass kein Mensch mehr weiß, wie viel ein bestimmtes Gerät eigentlich wirklich wert ist. Überall gibt es unverbindliche Preisempfehlungen, Angebote und Rabatte.
    Und beim Fachhändler hab ich immer das Gefühl, dass die Preise absichtlich zu hoch sind, weil dort (fast) nur Leute einkaufen, die genug Geld haben, um eben 20% oder mehr draufzulegen. Das fängt schon mit kleinen Dingen an. Vor allem bei Zubehör. Wieso soll ich denn z.B. das dreifache für Batterien bezahlen, die ich im Fotogeschäft kaufe, wenn ich die gleichen auch bei einem Discounter billiger bekomme? Nur um Arbeitsplätze zu retten? Das ist doch absurd...
     
  5. mikeldsl

    mikeldsl Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Eine interessante Diskussion. Ich kann beide Seiten gut verstehen - aber: nicht alles, was " billig" oder "preiswert" ist muss auch dementsprechend schlecht sein.... Nur, weil auf einem Polo Lacoste steht soll das nicht bedeuten, dass das Ding um den Preisfaktor x besser als ein "no-name" ist....

    Viele Hersteller lassen sich halt den vermeindlich guten Namen bezahlen. Ein gutes Beispiel ist derzeit Mercedes-Benz. Dort werden höchstpreisige Produkte verkauft, die aber derzeit leider in keinster Weise den an das Produkt gestellten Qualitätsansprüchen gerecht werden....
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Ob man das nun Garantie oder Gewährleistung nennt, macht bei Aldi keinen Unterschied. Ich konnte meine zweieinhalb Jahre alte Leuchte portofrei zurückschicken, weil der Dimmer kaputt war. Zurück kam eine nagelneue per UPS. Hat mich zwar schon gewundert, dass die gerade den teuersten Versender nehmen, aber für mich als Kunden war der Tausch komplett umsonst.
    Andere, z.B. Quelle, verlangen sogar nach 6 Monaten eine anteilige Nutzungsgebühr und Portokosten bzw. Kosten für die Anfahrt des Monteurs!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Mir fällt gerade ein, dass es auch umgekehrte Beispiele gibt: Ausländische Firmen lassen in Deutschland bauen, z.B. gibt es Samsung-Bildröhren "Made in Germany".
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Na dann kann man ja beruhigt die Nachahmerprodukte kaufen.
    Blöd nur das die nicht nur mit "heißer Nadel" genäht sind, sondern auch noch mit Schreibfehlern bestückt sind so das man sich gleich blamiert wenn man mit so einem Teil ankommt.
    Die Alternativen?
    Der ADAC hat die billig Autos aus dem Osten durch und das Ergebnis ist das ein mehrere Jahre alter Golf genau soviel kostet aber in jeder Hinsicht überlegen ist.
    Wenn aber wie bei Porsche 70% der Teile aus Tschechien kommen ist dann der Porsche ein schlechtes Auto?
    Eine bekannte Amerikanische Firma lässt in Dresden entwickeln und in Malaysia produzieren.
    Ist der Athlon nun schlecht weil er aus Malaysia kommt, oder besonders gut weil er in Dresden entwickelt wurde?

    Solange bei Medion keine eigene Entwicklungsabteilung dahinter steckt die beweist das Medion nicht nur auf der ganzen Welt aus- und überschuss Teile zusammenkaufen und schrauben kann lege ich lieber die 50,-bis 100,- drauf und kaufe eine Marke.
    Auch wenn die dann etwas kleiner ist.
     
  9. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    klar,der deutsche will zuviel geld für seine schlechte arbeit :winken:
     
  10. mikeldsl

    mikeldsl Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Na dann kann man ja beruhigt die Nachahmerprodukte kaufen.
    Blöd nur das die nicht nur mit "heißer Nadel" genäht sind, sondern auch noch mit Schreibfehlern bestückt sind so das man sich gleich blamiert wenn man mit so einem Teil ankommt.

    @ camaro:

    sorry, aber du verallgemeinerst!!! Habe nicht geschrieben, dass alle "Plagiate" besser sind als das Original.... Ich warne lediglich davor, alle "Sonderangebote" als prinzipiell schlecht abzutun.... Nur weil ein Gerät von Aldi kommt, muss es nun wirklich nicht minderwertig sein. Auch auf die Gefahr hin alte Eisen wieder aufzuwärmen: es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass gewisse Markenwaschmittel auch für die sog. Billigheimer produzieren bzw. die Markenprodukte unter anderem Label verkaufen. Also, warum sollte eine solche Sache schlecht sein nur weil ein nicht bekannter Name aufgepappt ist.

    Ich sage ja nun hier auch nicht, dass alles Billige gut ist!!!!

    Mein Fazit ist halt: Testen und dann bewerten. Ich hab übrigens so eine Medion/Tevion Schüssel gekauft. Und ich betreibe sehr viele hochwertiges und teures Equipment an meiner Anlage. Und den Kauf habe ich noch nicht bereut. Ein vorher erworbenes Markengerät von Philips hab ich jedoch wegen mangelnder Qualität kurzerhand wieder umgetauscht....

    Also, nicht nur der Name zählt, oder????