1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Bisher wird hier in Europa mit 50 Hz gesendet, die Panales sind allerdings auf 60 Hz ausgelegt, so dass umgerechnet werden muss. Leider kommt meist das dabei heraus.

    whitman
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Dann wundert mich auch garnichts mehr.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Bei uns im örtlichen Mediamarkt gibt es diese Woche übrigens einen 84er Philips LCD für ~1000€.
     
  4. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hallo zusammen,
    ich hab jetzt nicht jeden Eintrag hier im tread gelesen. Möchte aber mal eine allgemeine Stellungnahme abgeben.
    Man kann doch keinen Fernseher kaufen, den man nicht vorher wenigstens ein paar Minuten probegesehen hat. Ich hab mir vor kurzen einen Plasma gekauft und habe fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich dann beim Pioneer hängen geblieben bin. Da gibt es teilweise so schlechte Geräte auf dem Markt, die sich zwar in den Techn. Daten gleichen, aber im Bild extrem unterscheiden. Und auf Testzeitschriften kann man auch nicht#s geben, da sind immer alle geräte irgendwie gut.
    Wer soviel Geld für einen Fernseher ausgeben will, sollte sich seine DVD Samlung unter den Arm klemmen und mal von Händler zu Händler pilgern und sich die Geräte ansehen. Auch mal an den Einstellungen rumspielen, oft sich die Dinger auch grottenschlecht justiert.
    Aber blind so ein Gerät kaufen, es ausbacken und dann zurückbringen, das kann's doch nicht sein.
     
  5. mercutio99

    mercutio99 Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV Tevion MD 30132
    Sat-Receiver Coolstream Neo, Blu-Ray Samsung BD-P1580
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Warum nicht? So läuft das nun mal bei Discountern... Wer das nicht will, muss das ja auch nicht machen. In den Aldis in meiner Umgebung zumindest, waren alle LCDs weg.
     
  6. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Schon klar, der Preis macht's und Geiz ist Geil, das hab ich schon gelernt.
    Kann nur hoffen, dass Du einen Job hast, der nicht ins billigere Ausland verlagert werden kann und wenn doch, naja so läuft das halt mit den billigen Sachen.
    Wer das nicht will, muß es ja auch nicht machen, sagts Du ;-)
    Und mit der chinesischen Weisheit: "Billige Dinge haben keinen Wert und wertvolle Dinge sind nicht billig" kannst Du auch nicht's anfangen.
    Ich kann dir nur Recht geben, wer das nicht will, muß es auch nicht machen. Aber ab und zu ein kleiner Bilck über den Tellerrand und schon wird klar, dass wir, wenn nur der Preis zählt langfristig die Verlierer sein werden.
    Ich komme gerade aus Rumänien, habe eine komplette Produktionslinie dorthin verlagert. 20 deutsche Arbeitsplätze weniger, aber der Aldi kann jetzt wieder ein paar Euro billiger weil dort ein MA nur 400€uro/Brutto im Monat kostet und die Fabrik an 300 tagen im Jahr produktiv ist. Vielleicht bist Du ja der nächste.
    Mein Job ist sicher, Verlagerungen wirds noch die nächsten 20 Jahre geben und die Geschwindigkeit wird sich dank Aldi und Co eher noch beschleunigen.
    Was spricht eigentlich dagegen, so ein Gerät beim Fachhandel zu kaufen.
    Die bei Discountern angebotenen Geräte sind eben nicht preiswert sondern billig. Großer Unterschied!!!
    Es handelt sich hier immer um Modelle die 2 -3 Generationen älter sind als der aktuelle Stand, oder es sind Plagiate (Feuermelder bei Praktika sind leider kein Einzelfall).
    Dann hast Du richtig gespart.
    Ich war schon in China und habe erfahren, dass sogar in deutsche Autos Plagiate eingebaut worden sind. Da kommt dann die Bremse eben nicht von TEVES sondern von irgendeinem Fälscher. Egal so läuft das halt. Wichtig ist, dass es billig war. Viel Spaß und hoffentlich passiert dir nicht's.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2005
  7. mercutio99

    mercutio99 Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV Tevion MD 30132
    Sat-Receiver Coolstream Neo, Blu-Ray Samsung BD-P1580
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Aha, und Du meinst wenn jetzt jeder beim Fachhandel kauft, werden die Arbeitsplätze nicht verlagert... oder sollte man ausschließlich von inländischen Herstellern kaufen, damit Arbeitsplätze erhalten werden? Ich sag hier nur Siemens Handysparte... Darüber hinaus glaube ich, dass durch so Schnäppchen beim Discounter eher Leute zum nicht ganz so lang überlegten Geldausgeben animiert werden, was der Wirtschaft sicher nicht schadet... bei mir jedenfalls war es so mit dem LCD... zumindest ist durch dieses Angebot die Arbeit für einige Mitarbeiter der Supporthotline gesichert... ;)

    Auch ich habe das Glück, dass ich durch mein Ingenieurstudium wahrscheinlich nicht wegrationalisiert werde und ich bin mir der Geizgeil-Welle schon bewusst. Aber nur aus diesem Grund zu einem teurerem Gerät zu greifen, tut mir leid...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2005
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Na dann nenn mir doch mal eine deutsche Firma, die Plasma- und LCD-TVs komplett in Deutschland baut!
    Erstens kommen die Panels sowieso alle aus Asien und zweitens ist mir nach dem Grundig-debakel keine deutsche TV-Firma mehr bekannt. OK, LOEWE gibts noch, aber die sind nun mal der Porsche unter den TVs und wie gesagt: Die Bildpanele kommen eh alle aus Asien.

    Und: Wenn es Aldi wirklich nur darauf ankommen würde, den Profit bis auf den letzten Cent zu erhöhen und dadurch an der Qualität zu sparen, würde der aktuelle LCD-TV doch wohl nicht aus Ungarn kommen, sondern aus China!
    Ich kenne jedenfalls keinen Fachhändler, der mir drei Jahre Garantie gibt wie Aldi...
     
  9. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Apropos Ingineursstudium, wustest Du eigentlich, dass Continental zur Zeit Entwicklungsstandorte in Ungarn und China eröffnet, weil man festgestellt hat, das die Produktpreise zu einem erheblichen Teil aus Konstruktions u. Entwicklungskosten bestehen und das man bei der Produktion duch automation erhebliche kosten sparen kann, aber nicht bei der Konstruktion und Entwicklung. Hier gibt's nur die Möglichkeit der Verlagerung.
    Sei Dir nicht zu sicher. Eines meiner nächsten Projekte wird wahrscheinlich ein Konstruktionsbüro sein, dass nach Rumänien geht.
    Nochmal. es geht hier um den Gesamtkontext. Ich bin halt der Meinung, dass wir als Deutsche Premiumverdiener sind und dann paßt es halt einfach nicht immer auf den letzten Cent zu schielen. Ich bin mir duchaus bewußt, dass der einzelne da wenig ausrichten kann. Aber die Tendenz mach mir Angst um Deutschland.
    Nur wenn genügend Menschen in Lohn und Brot stehen, kann unser System funktionieren.
    Hätten wir in Deutschland nicht so ein augeprägten Geiz, sondern etwas mehr Qualitätsbewustsein sehe es bestimmt anders aus.
    Zum Thema Garantie bei Aldi: Als ich vor 3 Wochen meinem Plasma bei meinem Fachhändler gekauft habe, durfte ich mal einen Blick in dessen Werkstatt machen. 3 Regale voll mit TEVION Geräten. Auf die Frage, warum die nicht bei ALDI landen sondern bei Ihm sagte er mir, dass viele nicht 6 - 8 Wochen auf eine Reperatur warten wollen und manchmal weigert sich ALDI sogar zu reparieren und zahlt dann lieber das Geld zurück. Dann stehen die Kunden voll im Regen. Denn dann hat man keinen Fernseher mehr und muß unter Zwang handeln.
    Nochmal. Bitte nicht falsch verstehen. Aber billig ist halt nicht alles.
    Noch ein Zitat: "Es wir immer Leute geben, die eine bestimmte Sache etwas schlechter, dafür aber auch billiger herstellen können. und es wir immer Leute geben, die darauf hereinfallen" schrieb ein englischer Wirtschaftswissenschaftler im 18te Jahundert.
    Du hats Recht, Die Dispalys kommen afast alle aus Asien. Das ist ja das klasische Henne/Ei Prinzip. In U-Elektronik war Deutschland mal führend und jetzt gibts nur noch Loewe und Metz weils ein paar Japaner billiger machen konnten und wir das Zeug gekauft haben. Bald wirds auch Autos aus China geben die gut aussehen und was taugen für den halben Preis und dann.
    Dann sperren wir halt Deutschland zu. Viele Grüße an Eure Kinder.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    3Jahre Garantie wird Dir Aldi ganz sicher nicht bieten. 6Monate oder maximal 1 Jahr, der Rest ist Gewährleisung und die ist nicht komplett umsonst.
    Gruß Gorcon