1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. Digitalisiert

    Digitalisiert Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Oftmals lässt sich doch mit den Farbeinstellungen das meiste auskorrigieren. Die technischen Daten wären ja vor ein paar Wochen noch gut für einen +3000 € LCD gewesen.

    Es kann doch nicht einfach sein, dass es Leute gibt, die den 100% Service wollen und auch bekommen und die anderen schauen in die Röhre. Wenn alle Leute so reagieren würden, denke ich, dass Aldi sich in Zukunft hüten wird einen günstigen LCD anzubieten.

    Ich bin mir sicher, das Rotstich-Problem war bekannt, da es schon länger in verschiedenen Foren bemängelt wurde und dennoch musste so ein Gerät gekauft werden, weil der Preis so attraktiv ist.

    Gab es in keinem ALDI-Laden ein Gerät das in Betrieb war? Ich habe mir noch kein LCD-Gerät gekauft, ohne mir zuvor das Ding im Original anzusehen.

    Manchmal habe ich für solche Leute nur ein Kopfschütteln übrig.
     
  2. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Du kannst mir glauben, ich, der FST, haben alle nur erdenklichen Einstellungen probiert,der Rotstich blieb.
    Ich hätte den 32" nicht gekauft, wenn der 26" schon Schrott gewesen währe. Der tut jetzt gute Dienste bei meinen Eltern, ohne Rotstich.

    Die Problematik mit dem Rotstich, ging am Verkaufstag los. Vorher gab es null informationen. Wie gesagt, Digital und Scart in Ordnung, Analog Rotstich.

    Klar ist es ein Risiko einen Karton, gefüllt mit Technik, zu kaufen, nur die 4 Teile in meinem Aldi, waren in 2 Min. weg. Du weisst selber, dass die sog. Fachverkäufer bei z.Bsp. SATURN die Fernseher auch nicht gerade am besten einstellen um die Bidqualität abzuschecken.
    Ich wollte keinen 100% Service, ich wollte nur wissen, wo die Problematik mit dem Rotstich bei Analogempfang herkommt bzw. wie man ihn loswird.

    Gruß Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2005
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Nö, ist ein 1800€ Röhren TV :) Und ja, die Qualität kann man kaum übertreffen :D

    Richtig. Man muss halt schaun was einem wichtig ist. Manche stecken das ganze Geld ins Auto, bei mir ist das halt eher der TV.

    Da sollte man mal abwarten ob das Update überhaupt kommt, und ob es was bringt.
     
  4. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Röhre, mit der Qualität hast Du recht, solche TVs sind kaum zu toppen, weder von Plasmas/LCDs oder Beamern, die werden dafür noch Jahre brauchen, um die Bildqualität einer solchen Röhre zu erreichen.
    Mein Auto ( Peugeot 206 ) muß von A nach B und wieder von B nach A fahren, ohne großen Schnickschnack.
    Habe es mehr mit der Musik, da habe ich die meiste Kohle reingesteckt.
    Fernsehen, reine Nebensache. Das Flachteil macht sich besser in meiner Wohnung. Die Röhren, vorne immer flacher aber nach hinten..............

    Auf das Update bin ich selber gespannt, ich schätze, ALDI:wüt: hat MEDION :wüt: zwischen die Augen gehauen, wegen dem Schnelltest der Stiftung Warentest,denen war der Analogempfang auch zu rotstichig, alle anderen Beurteilungen, von Stiftung Warentest zum LCD, waren Kauffördernd.:winken:
    Bei negativen Testen von Stiftung Warentest reagiert ALDI sehr empfindlich.:wüt:

    Schönen Sonntag noch
    Ob das Update was gebracht, poste ich noch.
     
  5. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Uiii ja, bei unserem Aldi steht nämlich noch so ein Teil rum, habe ich heute gesehen.:)
    Hat übrigens noch originalverpackt ausgesehen.

    Gruß
    Humfri
     
  6. MacGyver2k

    MacGyver2k Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    hiho,

    ich habe auch den aldi lcd, und habe hauptsächlich folgendes problem:

    ich habe über alle video eingänge starke doppelbilder - die nerven tierisch bei untertiteln und mäßig bei normal bewegten bildern. gestern war auch ein von medion beauftragter techniker da, der hat sich das kurz angeschaut und gemeint das wäre normal - kann ich mir nicht vorstellen, aber was soll man da sagen.

    hier mal ne fotografie in nahaufnahme: http://www.karmafish.net/~macgyver/bild.JPG
    ( bei dem bild direkt über YUV angeschlossen - 576p - keine billigen kabel - gerät stand mitten im raum - keine störungen von anderen geräten )

    hat jemand noch solchen starken bilder, weil OK find ich das überhaupt nicht.

    softwareupdate habe ich übrigens auch bekommen, rotstich habe ich seitdem keinen mehr bemerkt, aber sonst hat sich nix getan. eventuell wurde das VGA bild etwas besser ( ich kann jetzt bei 1366x768 die schrift der dektopsymbole problemlos lesen ), allerdings kann ich mir das auch nur einbilden, dass es vorher schlechter war :/

    im service menü befindet sich eine neue option bei der man die OSD farbe einstellen kann.

    was meint ihr zu den doppelbildern, ist das wirklich "SO" normal oder findet ihr das auch zu stark. für vergleichsbilder wär ich auch sehr dankbar, damit ich mich damit mal vertrauensvoll an medion wenden kann.

    ich danke,
    mac
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Als "Normal" würde ich das nicht bezeichnen.:rolleyes:
    Teste doch mal das ganze mit dem internen VT, ist da dieser "Schatten" auch vorhanden? Wenn ja würde ich erstmal die Videoquelle und Kabelverbindung tauschen.

    Gruß Gorcon
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Und da wird der Service von Medion immer so gelobt! :eek:

    Wieso hast Du dich denn vom Techniker mit so einer Auskunft abspeisen lassen, obwohl du genau wusstest dass es sich um einen offensichtlichen Fehler handelt?

    Zuerst der Rotstich und nun noch Doppelbilder - wenn das normal ist taugen die Geräte eben nicht viel. :(

    Erfreulich ist ja zumindest das schnelle Update.
     
  9. mikkael

    mikkael Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    hallo
    hab mal ne frage
    wie geht das mit YUV anschließen?
    braucht man da ein adapter von YUV auf SCART
    ist das bild dann besser als SCART zu SCART?
    danke
     
  10. MacGyver2k

    MacGyver2k Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    @ gorcon : der interne videotext hat als einzige quelle keine schatten und eine pixelgenaue darstellen ( das OSD auch ).

    kabel habe ich schon alles durchgemacht... svideo/scart/yuv/chinch an allen geräten die ich besitze und an allen scart /svideo buchsen am fernseher.
    als geräte hab ich benutzt: dvd player / xbox mit hdtv pak / gamecube / dbox meinen audio-video-receiver ( der hat son graphisches menü ). es treten immer wieder die gleichen schatten auf.
    da ich dachte es könnten vielleicht auch störungen von anderen geräten sein, hab ich mir sogar die mühe gemacht, den tv und dvd player mitten in den raum zu schleppen und vorsichtshalber alle im raum stehenden geräte abzuklemmen. brachte aber auch nix :(

    @lefist: der techniker war nicht älter als ich (~22 jahre) , irgendwie fehlt da die erfahrung glaub ich. außerdem kam er um 15.50 und ich musste um 16.05 meinen zug erwischen. da bliebt nicht viel zeit zum diskutieren, da ich dann die aufsicht dem rest der familie übertragen habe, der keine ahnung von technik hat ;) hab ihn in den 15 minuten probiert soviel wie möglich zu fragen...

    @mikkael: die belegung von den YUV pins im scart anschluss is die gleiche wie die von rgb. da kannste dann auch ein Scart - RGB kabel nehmen. gibts 1 meter kabel für ~25-30 €.