1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. mikeldsl

    mikeldsl Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    naja, wär das Ding etwas "dezenter" würds ja noch gehen.... Aber in der Größe ist es schon sehr beeindruckend....

    Und die Marke Tevion will ich nicht unbedingt verteufeln - das Gerät läuft ja für meine Belange tadellos (bis auf den Rotstich..)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Ich habe hier auch eine Multifunktionsfernbedienung von Medion-na eigentlich Tevion aber das störte mich auch, habe ich also lakiert,nun kann man einige Tasten nicht mehr erkennen, damit kann ich leben, auch der verwackelte Sony Schriftzug macht sich gut an dem Teil, sieht gleich viel edler aus meint mein Besuch mit herunterhängenden Mundwinkeln.
     
  3. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    ....schön, dass auch Du Dich eindeutig outest:D
     
  4. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hi,

    bisher war ich nur im Hifi.-Forum, ab Heute auch bei Euch.

    Ich habe auch die Pilze :wüt: wegen dem Rotstich ( Kabelanalog ).
    Diese Woche war ein RFT, beauftragt von MEDION bei mir, wegen dem Rotstich.
    Der fand es auch gruselig
    Gestern hat er tel. mitgeteilt, dass nächste Woche ein Softwareupdate auf dem LCD aufgespielt wird, seiner Aussage nach, soll dann die Problematik mit dem Rotstich vergessen sein.

    Gruß Heiner:winken: :cool:
     
  5. JimmyNewtron

    JimmyNewtron Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hallo Heiner

    wir der Tekki zu dem Software Update bei dir vor Ort sein und das Update selbst durchführen?

    Mich würde interessieren ob man das Firmwareupdate dann irgendwann (wie z.B. bet Set Top Boxen) auch selbst aufspielen kann und welches Kabel man dazu braucht? Die RJ45 Buchse ist ja vorhanden. Braucht man ein normales Ethernet Patch-, ein Cross Connect Kabel oder ganz was anderes? Vielleicht kann du dem guten Mann ja mal auf den Zahn fühlen.

    Grüsslies Hans
     
  6. mikkael

    mikkael Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hallo und guten Morgen

    Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen
    Warum ist bei mir das Bild auf dem LCD besser wenn ich den DVD Player mit dem S-Video Kabel verbinde als mit dem Scartkabel?

    Was mach ich falsch?

    DVD Player Yamaha S550, Oelbach Scartkabel, DVD Player und LCD eingestellt auf RGB

    Mit meiner Röhre liefert der DVD Player ein gutes Bild

    Auch üder Dvi-------Dvi PC zu LCD gutes Bild

    Was mach ich falsch?

    Danke

    Michael
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    was ist besser, Kontrast, Helligkeit, Kantendarstellung und vieles mehr. Dein besseres Bild ist subjektiv und somit unmöglich eine Ferndiagnose zu erstellen. Gut möglich das trotz RGB Einstellung beider Geräte keine RGB Auswertung stattfindet. Da du mit S-Video ein vermeintliches besseres Bild hast wäre interessant wie S-Video in den LCD kommt. Da der Yamaha Progressiv Scan kann ist es gut möglich das er bei der Einstellung Progressiv kein RGB zur Verfügung stellt sondern nur FBAS und der ist somit schlechter als S-Video.
     
  8. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hallo Hans
    Der wird selber kommen, von u.g. Firma:love:
    Fernseh I. Schalley" fernseh_schalley@t-online.de der fand das Bild auch zm abgewöhnen. Keine Ahnung, ob man es selber machen kann bzw. wie man sonst an die Software kommen kann. Ich will nur hoffen, dass das Update die Macken bei Analogempfang behebt. Es ist einfach nicht zu glauben, dass MEDION das nicht geblickt hat, die können doch nicht alle Farbenblind sein.
    Ich bin denen gehörig auf die Nüsse gegangen, der Typ an der Hotline,hatte noch weniger Ahnung von LCDs wie ich, blubberte andauernd was von Einstreuung meiner Scartkabel. Es war unglaublich.
    Danach ging folgende E-Mail zu MEDION:


    erstmal vielen Dank für die Rückmeldung bzw. der Option eines Rückrufes

    So wie es aussieht, ist der eingebaute Antennentuner nicht gerade das gelbe vom Ei oder er ist schlichtweg defekt. Wie aus der Erstanfrage zu entnehmen ist, hat das Fernsehbild, empfangen über Kabel Analog, einen permanenten Rotstich, der auch durch Verstellung diverser Bildwerte nicht wegzukriegen ist.

    Gesichter bzw. Haut sehen aus als hätten die Personen einen Sonnenbrand bzw. sonstige Rottöne werden unnatürlich grell dargestellt
    Benutze ich den LCD als Monitor und die Antennensignale werden vom DVD Recorder Antennentuner über Scart weitergeleitet ist die o.g Problematik mit der Rotfärbung nicht mehr vorhanden. Habe den LCD auch schon zu meinem Nachbarn geschleppt ums sicherzustellen, dass das Problem nicht durch meine Antennenbuchse verursacht wird. Ein zweiter Versuch bei einem Freund, andere Straße anderes Haus, brachte auch keine Verbesserung beim Analogen Kabelempfang, somit kommt die verbaute Hauskabelanlage als Störfaktor ebenfalls nicht in Frage.

    Mir ist es, gelinde ausgedrückt, echt ein Rätsel, dass Sie einen LCD unters Volk bringen, der mit allem nur erdenklichen Neuerungen wirbt, z.Bsp HDI Ready, über 2000 Seiten Videotext, 82" Display, Kontrastwerte vom feinsten 8 Msec. Reaktionszeit usw. usw. Sie es aber nicht gebacken kriegen halbwegs vernünftige Antennentuner einzubauen. Ein Teil, dass schon zu Zeiten von schwarz weiß Fernsehern benötigt wurde und somit Technisch ausgereift sein dürfte.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sie davon ausgegangen sind, dass nur Nutzer von HDTV Medien diesen LCD kaufen. Wenn doch, hätten Sie einen Warnaufkleber ( Achtung, Analognutzer müssen mit beeinträchtigter Bildqualität leben ) auf den Verpackungskarton platzieren müssen



    Auf eine Lösung hoffend und für Ihre Bemühungen im Voraus dankend
    mit freundlichen Grüßen
    Heiner Weirauch


    Ein Tag später rief der o.g Fernsehdienst an zwecks Terminvereinbarung
    Ob das Update die Probleme behoben hat, poste ich nach erfolgreicher Überspielung.
    Schönes Wochende
    Gruß Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2005
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Was wird sich denn da so aufgeregt? Medion baut die Dinger ja nicht selbst, die kaufen einfach irgendein billig Zeug ein und verscherbeln es dann. Das dabei nicht unbedingt das tollste Bild rauskommt müsste doch jedem klar sein.
    Wer billig kauft muss mit abstrichen leben, so ist das nun mal.
     
  10. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    :confused: Aufregen????????????. Was verstehst Du unter aufregen??????????
    Ich habe mich nicht augeregt, dass klingt bei mir anders. Da ich Deinen Fernseh und dessen Bild nicht kenne, gehe ich davon aus, dass Du einen von diesen 5000 Euro Plasmas oder LCDs besitzt, dessen Bilder von keinem anderen Gerät übertoffen werden kann und darf. Eine 1000 Euro Glotze, Gott behüte, den kann man nur brauchen um den Videotext zu schauen, natürlich nur wenn er vollkommen flimmerfrei rüberkommt.:D

    Mir ist echt ein Rätsel, dass im Hifi-Forum und jetzt auch in Diesem Forum über sog. Billigprodukte abgelästert wird.
    Soll doch jeder seinen Fernsehfrieden nach seinen Bedürfnissen abschecken, wieviel Kohle hab ich, was soll die Dose können. Basta

    Ein Rotstich siehst Du also ab Abstrich in der Bildqualität, so so, das würde ja heißen, wenn ich mir für 200 Euro einen Verstärker kaufe, dass ich damit Leben muß wenn nur der linke Kanal läuft. Es ist doch wohl ein Fehler im LCD vorhanden. Oder weswegen machen die das Update, bestimmt nicht um zu schauen ob die Schnittstelle was taugt.
    Ich habe einen, für meine Verhältnisse,einen Haufen Kohle in meine Hifi Anlage gesteckt. Immer wieder ein Teil dazu gekauft.
    *2 Paar AVM bicoax, 2 x 4m "Blue Rocket":1 x MFE 6-Fach Steckerleiste 1
    audiophysic "Luna 2" ,1 Paar audiophysic "Tempo SE, 1 Set Rotell RC972/RB981 stereoplay edition: Vor- und Endstufe. 1 x Rotell RB981 special edition Endstufe,1 x Sony CDP XA 50 ES*

    Nur gibt mir die Anschaffung der Anlage das Recht preiswertere, oder wie Du es nennen würdest ( billige ) Anlagen, als Schrott abzutun.

    Klar träume auch ich von einem Plasma mit 180 Bilddiagonale. Nur wo soll das Teil stehen, ich besitze eine mittelgroße Eingentumswohnung, und bewohne nicht eine möbelierte Turnhalle.

    Der Forumbeitrag war auch mehr für die Analognutzer vom TEVION gedacht, damit Sie sich mit Medion in Verbindung setzen, um das Problem mit dem Rotstich zu beheben.
    Es war einfach nur eine kleine Hilfe, mehr nicht.
    Gruß Onkelllou, der neben Lou Reed noch ein sehr großer der Fan den Pixies ist.:winken:
    [/size][/font]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2005