1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" LCD bei Aldi Süd

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von blumshuett, 14. Mai 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    ...kommt vor allem auf die Röhre selbst an.

    Mich würde aberauch die Stromaufnahme wärend dem "normalbetrieb" des 32" LCDs interessieren.
    Da könnte man dann auch sehen ob man bei der Ausgangsleistung wieder maßlos übertrieben hat.
    Man bedenke des die Endstufe mit einem Schaltnetzteil betrieben wird was dazu führt das die MaximalLeisung gleich Spitzenleistung ist. (Die Netzteile regeln ja ihren Spannungsabfall nach)
    Ausserdem würde mich mal die Bildqulität von Sendern mit hoher und sehr niedrigen Datenrate interessieren.
    Gruß Gorcon
     
  2. cyber-sly

    cyber-sly Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Bei diesen Energielabeln von Waschmaschinen gibt es ja Richtlinien, die eingehalten werden muessen, um das Zertifikat zu bekommen. Wenn die sich nur auf das 60-Grad-Programm beziehen, werden sich die Hersteller bemuehen, gerade hier besonders wenig zu verbrauchen.

    Warum viele Hersteller beim Energieverbrauch den Maximalwert angeben, ist mir schon ein Raetsel. Gibt es da vielleicht irgendeine Verpflichtung ? Die Auto-Hersteller geben ja auch nur die "Durchschnitts"-Verbrauchswerte beim Benzin an, auch wenn diese oft deutlich unter dem tatsaechlichen Durchschnittsverbrauch liegen.

    Ich habe bei vielen Tests die Erfahrung gemacht, dass oft bei der Angabe des Maximalverbrauchs der Geraete die maximale Belastbarkeitswert des Netzteils genommen wird. Die liegt aber nicht selten 2-3 hoeher als beim normalen Durchschnittsverbrauch...

    @PCR:
    Das ist moeglicherweise bei neuen Roehren so, aber nicht bei denen, die ich getestet habe (neu = juenger als 3 Jahre)
     
  3. cyber-sly

    cyber-sly Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hmm, habe das gerade versucht an meinem 18"er LCD zu ueberpruefen. Eine Umstellung von 60 Hertz auf 75 Hertz hat aber keinen nennenswerten Unterschied im Energieverbrauch gebracht, hoechstens +- 0,2 Watt. Haengt aber ganz sicher auch von dem Elektronik-Designs des Herstellers ab...
     
  4. RenHoek

    RenHoek Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box II BC Reloaded
    32" HDTV LCD Display
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    moin zusammen!

    habe mir den Tevion beim Aldi geholt an die d-box II gehängt Premiere angemacht und hab mich riesig gefreut!!!

    das ding is einfach top!!bei dem preis kann kein mensch was sagen!

    und wegen des energieverbrauchs: mein jetzt ausgemusterter
    Grundig ST 70-260/8 IDTV hat eine angabe von 120watt auf dem label
    auf der rückseite stehen wenn er an is und hat unter garantie im standby
    mehr als 1 watt verbraucht!
    was am ende des jahres eine fast gleiche rechnung bedeutet!!

    dann kümmert euch mal lieber um euer licht!
    eine stinkige 11watt energiesparlampe bringt nach berechnungen in
    ihrem lebenszyklus eine EINSPARUNG von 700€uronnen !!
    und wenn ich das auf ne E27 lampe mit LEDs umrechne die nur 0,2(ja null komma zwei watt) verbraucht sind es einige tausend!!
    da sch***se ich auf die paar kilowatt stunden von dem LCD und freu mich
    ein VOLLWERTIGES HDTV Display zu haben!

    da ich z.b.: die serie JOEY aus den staaten im 1:1 1080i HDTV format habe
    musste ich das auch gleich testen und:einwandfrei!!

    also mit dem ding is man, wenn man fussball mag, WM ready:D!
    und das zu nem echt vertretbaren preis!

    übrigens hab ich gleich noch 2 bei meinem hiesigen aldi bekommen!
    also ich denke mal da bekommt man auch morgen noch welche.

    ich gebe meinen persönlichen preis/leistungs empfehlung:D für die kiste!
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Na ja, unter "vollwertig" würde ich mir eigentlich ein 1080 Zeilen Gerät vorstellen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Also ich weiß von einem drei Jahre alten Sony 100 Hz Fernseher mit 72er Röhre, dass er 115 Watt verbraucht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Die Sonys hatten durch ihre extrem dunklen Röhren auch einen höheren Stromverbrauch.

    Gruß Gorcon
     
  8. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    Hallo

    Der Energieverbrauch eines größeren LCD geht zu mindestens 80 % auf Kosten der Beleuchtung - naja, Sound verbraucht noch etwas, wenn man voll aufdreht. Der Rest ist Verlustleistung der Elektronik. Somit sollte der Verbrauch weitgehend unabhängig von Bildfrequenz u. s. w. sein. Interressant ist nur, ob die Helligkeitseinstellung auf die Lampen wirkt (Stromverbrauch ändert sich mit der Helligkeit) oder nicht (Gerät verbraucht immer das selbe).

    @cyber-sly

    Biitte Stromaufnahme bei geringer, mittlerer und voller Helligkeit messen !

    Jens
     
  9. Digitalisiert

    Digitalisiert Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 32" LCD bei Aldi Süd

    ich finds witzig, dass man bei Fernsehern noch kein Energie-Label hat, wo die Dinger eigentlich viel länger in Betrieb sind als Waschmaschinen!

    Meine 30" und mehr LCDs werden immer sehr heiss an der oberen Gerätekante. Die Energieaufnahme meine ich, kann man nicht mit 17-19" LCDs vergleichen.

    Dieser ALDI 32" könnte von SEG sein. Die Ausstattung meine ich ist ganz schön stark. Mein 30er von SEG kommt da nicht hin, obwohl er 2 Tuner, DVI/2xScart usw. hat.

    Hat dieser ALDI 2 Tuner oder nur PIP mit den AV Eingängen?

    Peter
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005