1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

300 neue Jobs in Berlin: Sky eröffnet Service Center

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2018.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oder die wollen verstärkt Abos in Eigenregie generieren, an den Händlern vorbei.
    Die bekommen ja meist 120-180€ Provision.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings ist PayTV ein technisch nicht gerade komplexes Produkt so das sich die Zahl der "Servicefälle" da eigentlich in Grenzen halten sollte.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich habe eher irgendwie den Eindruck, daß mit jeder Verschlechterung massiv Kunden dazu kommen. Das soll einer verstehen [​IMG] .
     
  4. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry das ich dich jetzt als Anlass nahm dies anzusprechen. Auch wenn es von Dir vielleicht sonst nicht kommt.
    Inhaltlich nachrichtenbezogene negative Meinungen zu einem Thema stören mich natürlich nicht. Jeder darf dazu offen schreiben.
    Mir geht es im Allgemeinen um die Art und Weise wie etwas dann kommentiert wird.

    Und da empfinde ich es als anstrengend, wenn die eigene Meinung mit den eigenen Erfahrungen immer wieder und immer wieder und immer wieder zu jeder neuen Nachricht, die vielleicht auch mal positiv ist, übertrieben teils ohne Bezug zur eigentlichen Meldung durchgekaut wird.

    Die Nachricht selbst wird egal, es ist immer nur eine Grundlage wieder immer über das gleiche zu meckern, wie:

    Sky ist teuer / schlechter Kundenservice / Geräte sind schrott / weniger Content / ich zahl zu viel / Schxxx-Verein / Die gehen bald unter
    ich kündige jetzt / hab kein Sky mehr / die Moderatoren sind schlimm / immer diese Werbung / blödes Pairing / schlechtes Bild / und, und, und
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    PayTv ist kein technisch Komplexes Produkt ???

    Sky Go , Receiver inklusive Festplatten usw. sowie DAU`s vor dem TV ich glaube Du denkst da völlig falsch.........
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mobilfunk oder DSL/Kabelinternet zum Beispiel halte ich für wesentlich komplexer als PayTV.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sicher im Auge des Betrachters ........

    Ich denke zb. HD+ wird ein Lied von singen, als Eurosport2 extra HD gestartet ist .........
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Es gibt doch massig zu tun, die ganzen Kündiger müssen ständig angerufen werden, dass die Verträge verlängert werden.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber ein hausgemachtes Problem, indem man offiziell Wuncherpreise verlangt, aber bei Neukundenaktionen und durch die Kundenrückgewinnung dann doch günstigere Angebote macht.

    Einfach ganz regulär moderate Preise verlangen, evtl. sogar unbefristete Abos mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, würde den Aufwand deutlich reduzieren.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun user @TheMatrix, ist einer der weiß wovon er spricht. Da er aus "der Szene" kommt.
    Und was soll bei Mobilfunk als Bsp. komplexer für den Kunden sein? Oftmals bedarf es da gar keiner Angabe von Anmeldedaten, um ins Netz zu kommen.
    Bei DSL teilweise auch schon so.
    Bei Pay-TV, wenn ich da jetzt an das ganze PIN-Zeug bei Sky denke, die Aktivierung, dann evtl. Probleme wenn mehrere Wochen nicht geschaut wurde - Karte wie tot, Empfangsprobleme, mit Modulen oder Receivern Probleme, Probleme bei Paketfreischaltungen, usw., usf.