1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre "Elf99": Flippige Sendung für die Jugend im Sozialismus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum? Ich bin ein paar Jahre älter und habe mir den Sender damals gern angesehen, deutlich lieber wie das "Westfernsehen".
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durftest du überhaupt „West-Fernsehen“ als „Ossi“ sehen???;):)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich! Wurde doch seit Mitte der 70ger ins Kabelnetz offiziell eingespeist!
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob man es empfangen konnte und ob man es aus politischer Überzeugung sehen durfte, sind aber zwei verschiedene Sachen. Meine Frau durfte selbst in den 70er/80er Jahren zu Hause nicht „West-Fernsehen“ sehen! Da hat ihr Vater drauf geachtet.;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es war schon so, wie @Gorcon meinte. Ab Mitte der 70er Jahre lockerte sich das mit dem "Westempfang" in der DDR.
    Aktion "Antenne runter" war da schon weit über 10 Jahre her....
    Was im unmittelbaren privaten Umfeld deiner Frau passierte, hat damit weniger zu tun. Ob ihr Vater nun ein "100%iger" war oder leitende Funktion in staatl. Einrichtungen als Genosse inne hatte, ist dabei nebensächlich.
    Er hatte ja schließlich nicht über andere zu befinden.

    P.S.: Und zur Sendung, heute würde die sicher, so wie damals, nicht mehr laufen können. Dafür gibt es einfach zu viele "Aufpasser" heute.
    Ist vorbei, was solls? Das Leben ging und geht weiter.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Er hat sich halt nicht so dafür interessiert und Ausnahmen gibt es immer.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach hier ist der Link mit der Verkehrskontrolle. Köstlich...
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch eine verschwommene Erinnerung. Ich las das damals in der Fernsehzeitung und ärgerte mich, es nicht sehen zu können, da ich noch keinen SAT-Empfang hatte. Stattdessen Kabel und Antenne!
    In den Anfangsjahren (ab 1989) der Regionalprogramme waren diese übrigens nicht mal im Kabel zu sehen, sondern hier nur über den terrestrischen Sender Braunschweig (RTL K60). Elf 99 muss dann gelaufen sein, als die Regionalprogramme im Kabel eingetroffen waren.
     
    Winterkönig gefällt das.