1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Um in den nächsten 30 Jahre wieder zu verschwinden.

    Nö, frage dich einfach mal hier oder unter dem normalen Fernsehvolk (meinetwegen ab 50+) durch.

    Wirklich?

    Z.B. jede Sendung die Werbefrei gesendet wird.

    Sind ja bei den ÖR quasi alle und bei den Privaten nahezu keine.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Da sich z.B. RTL Technisch abschafft werden Zuseher (wenn TV weiterhin eine ihrer Beschäftigungen bleibt) Zwangsweise zu ÖR Guckern.

    Hier:

    Trotz RTL-Ausstieg: Auch LPR Hessen hält an DVB-T fest - DIGITALFERNSEHEN.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Das wär zu schön für die ÖR, dem ist aber längst nicht so. Da gibt es nämlich noch Angebote wie Lovefilm oder Maxdome, die nicht umsonst riesigen Zulauf haben.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Du bist etwas hinter der Zeit zurück.
    Inzwischen sieht das schon wieder ganz anders aus.
    Und Deine Sichtweise ist und bleibt sehr individuell und engstirnig.
    Wenn Dich Werbung so stört, wieso stört Dich die massive Eigenwerbung bei den ÖR's dann nicht??? (als kleines Beispiel)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Um in den nächsten 30 Jahre wieder zu verschwinden.

    Du und ich, wir sind eben nicht alle.

    Wobei es mir genau gegenteilig geht. ;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Das kleine Beispiel ist gut.

    Mich stört die Werbung des ÖRR für sich selbst schon. Als Gebührenzahler möchte ich das abgeschafft wissen. Zumal man nicht um jemanden werben bräuchte, der eh schon dabei ist.

    Einen Unterschied zu den privaten RA sehe ich jedoch schon, man wird bei den ÖR nicht durch die völlige Unterbrechung der jeweiligen Sendung, mitten ins Gesicht geschlagen.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Gegen eine Abschaffung der Werbung bei den ÖR, weil dann wird das noch teurer. Ich hab keine Lust, das ich irgendwann 30 Euro im Monat dafür abdrücken soll....
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Der Ausstieg von RTL z.B. im DVB-T RheinMain zum Ende 2014 wurde noch nicht von RTL selbst widerrufen.

    Wenn doch konkret irgendwo zu lesen bitte Beleg oder Link.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Um in den nächsten 30 Jahre wieder zu verschwinden.

    Ist schon interessant wer sich, obwohl garnicht angesprochen, meiner Aussagen bedient (zitiert).
    ein Zitat und die Erwiderung darauf ist eigentlich immer nur für den Zitierten gedacht.
    Aber jetzt zu Deiner Aussagen.
    Auch ich habe, im Gegensatzt zu Anderen nie probiert meine Meinung als die Allgemein Gültige hinzustellen.
    Also ich stimme Dir zu, wir 2 sind nicht alle und wenn alle soetwas einsehen würden gäbe es hier viel weniger Nonsens zu lesen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Wie viel Geld lässt sich wohl durch Werbung für die eigene Sache und bei Bezug einer Haushaltsabgabe erwirtschaften? ;)