1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2014.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    damals, in den 80ern, war das eine unglaublich aufregende Zeit. Da habe ich sehr viel Private geschaut. 30 Jahre später finden die Privaten bei mir aber nicht mehr statt. Zu sehr bin ich von der permanenten Werbung und den zunehmend schwachsinniger werdenden Sendungen angewidert. Es wird hauptsächlich die bildungsferne Schicht bedient. Aber ok, bei Privat-TV gehts halt nicht um niveauvolle Unterhaltung oder gar Bildung, sondern um knallharte kommerzielle Interessen. Musste ich auch erst lernen, habe ich dann aber auch. Seitdem sind die Privaten sind für mich quasi nicht mehr existent.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Um in den nächsten 30 Jahre wieder zu verschwinden.

    Nö, man kann einen Einstieg in ein Thema auch über ein Zitat finden und seine Meinung über dessen Gebrauch auch anderen mitteilen.

    Aber wie ich sehe, sind wir uns im Grundsatz einig. :)
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Um in den nächsten 30 Jahre wieder zu verschwinden.

    Ich bin 50+, mir ist das Programm der ÖR einfach zu langweilig und eintönig, nur Deutsche Krimis vom Fließband und irgendwelche seichten Fernsehfilme usw.Höchstens mal eine Politsendung oder Reportage das wars.Selbst die Nachrichten gucke ich nicht mehr, bei den Nachrichtenvorlesern braucht man 3 Tassen starken Kaffee das man nicht ein schläft.
    Sieht im Bekanntenkreis nicht anders aus, die meisten haben zusätzlich noch SKY weil ihnen das Programm zu eintönig ist.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Hat wohl jeder (s)eine Meinung zu dem Thema Fernsehen.

    Ich halte diese Erfindung für exzellent und äußerst segensreich, hält sie doch viele Trolle auf dem Sofa fest und von dem Treiben von Unsinn in der Öffentlichkeit ab.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Ich rede davon, die Sender ernsthaft zu schauen!

    Zappen ungleich Sender anschauen! Mal drüberzappen, also wirklich nur drüber und höchstens nen paar Sekunden verweilen, ist kein Anschauen des Senders! Anschauen bedeutet, eine komplette Sendung zu schauen! Das tue ich schon lange nicht mehr!

    Also ich bin erst 34! Und ich schaue mir lieber das Programm der ÖR an, als daß ich mir den Trash (+Werbung) der Privaten antue!

    Sehe ich auch so. Außerdem stört die bisschen Werbung im Ersten und Zweiten nicht so sehr. Kann man mit der Werbeflut der Privaten garnicht vergleichen! Letztens bei SOKO WIEN konnte ich garnicht so schnell pinkeln, wie die Werbung schon wieder vorbei war!

    Es gibt auch noch hochwertige Magazinsendungen, sowie Kabarett und Satire. Ich schaue zwar nicht mehr so viel TV wie früher noch, aber wenn, dann finde ich vor allem Abends immer was bei den ÖR. Es gibt auch gute Spielshows, die nicht so eindimensional sind wie was die Privaten mal zeigten. Meister des Alltags zum Beispiel oder auch Dings vom Dach schaue ich sehr gerne.

    Dann schau halt die RTL2-News, da gibts Action und Boulevard-Trash!

    Was soll ich mit SKY? Höchstens SKY WELT wäre evnt. interessant. Die SKY-eigenen Pakete dagegen brauch ich nicht. Selbst SKY SPORT interessiert mich nicht mehr, seit es kein TNA mehr dort gibt. WWE mag ich nicht! Wenn SKY aber ROH zeigen würde oder überhaupt mehr Vielfalt, am besten einen Wrestlingsender ala DSF ACTION...dann würde auch ich wieder ein Abo haben wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1

    Aus meiner Sicht eher 1988 bis 1990.
    Also, ich denke da an das alte TELE 5, das alte Nickelodeon und tm3. Alles Formate, die verschwunden sind.
    Und wo habe ich dafür Ersatz gefunden? Unter anderem bei ZDF, ZDFinfo und arte.