1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Natürlich gibt's auch Radiowecker, die schlecht klingen. Jedoch ist es durchaus möglich, daraus einen guten Sound zu bekommen. Da man größere Membranen nutzen kann und auch mehr Tiefe hat.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mir ist der Ton von den TV Lautsprechern auch egal. Schon Mal das auch der Sat Receiver in der Sonata1 integriert ist. :D
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch? Ich kenne keinen Radiowecker mit gutem Ton. Allerdings verstehe ich unter einem Radiowecker auch so einen rechteckigen schmalen Kasten, wo vorne eine Sieben-Segment-LED-Uhr angebracht ist. Und sowas kostet meist keine 15 Euro
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ach so und als Radiowecker habe ich den Auna Gaga. Und der hat auch keinen schlechten Klang. :D

    [​IMG]
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Unter Radiowecker versteht halt auch jeder was anderes als du. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist wenigstens etwas drin, was man Lautsprecher nennen kann, obwohl Auna ja nicht unbedingt für Superqualität bekannt ist. Aber als Wecker reicht's ja.
    Ehrlich gesagt, ist mir der Sound von Radiowecker auch egal. Im Gegenteil, je unangenehmer der klingt, umso schneller wache ich auf. :D

    Ich musste mich übrigens vor einiger Zeit mit den TV Lautsprechern begnügen, da mein AV-Receiver in Reparatur war. Da ist mir erstmals wieder das Klatschen in einigen Serien extrem aufgefallen. Es war einfach störend. Über die Anlage bekomme ich das gar nicht mehr mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber wie eine Blechbüchse klingt das Radio nicht. ;)

    Außerdem höre ich auch noch oft im Bett Radio zum Beispiel morgen früh das NDR Hafenkonzert. :D
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nicht!
    Ein Radiowecker ist nunmal ein Wecker mit LED Uhr vorne und einem Radio mit Wurfantenne.
    Gibt's schon seit Jahrzehnten. Früher aus Holz, heute aus Plastik
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    :eek: Alter, es gab Radiowecker aus Holz :eek: nicht dein ernst
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das Teil was @Wolfman563 hat weckt ihn und das was ich habe weckt mich auch.

    Und deswegen gelten auch diese Radios als Radiowecker. Egal was du sagst. :rolleyes: