1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ging mir um den Begriff "Blechkiste". So einen Ton verbinde ich mit einem Radiowecker. Ein TV dagegen hat ganz normalen Sound. Und der reicht mir für 90% der Sendungen. Wozu brauche ich bei einer Doku, einer Soap oder einer Serie Surround Sound? Allenfalls für Spielfilme
     
    horrorwomen gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht nur um TV zu schauen, das ist ja auch meine Musikanlage.
    Es ging um Klang. Was hat denn das mit Surround Sound zu tun. Es gibt auch schlechten Surround Sound. Und der Klang manch eines Radioweckers oder Küchenradio ist besser, als das, was aus einem Flatscreen kommt, da dort meist mehr Platz für größere Lautsprecher vorhanden ist.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es gibt auch Dokus bei denen guter Ton von Vorteil ist. ;)
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für deinen fehlenden Antrieb kann ich nichts. Und dieses berieseln lassen gibt es bei mir gar nicht.

    Ich lerne andere Sprachen um sie und die daran hängenden Kulturen besser zu verstehen.

    Gitarre spielen beruhigt ungemein und es ist ne gute Übung für die Konzentration. Als Blues und Country Fan findet sich sogar Verwendung im Alltag dafür.

    Und lesen bildet. Und damit sollte man niemals aufhören.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast ja mal kein Gespür für Ironie. Gar keins... Ich spreche übrigens 4 Sprachen fließend und schaue Ausschließlich o Ton, wenn Du in anderen Threads mitlesen würdest. Hat nur nichts mit dem Thema zu tun.
    Was soll das überhaupt heißen? Fehlender Antrieb, auf was bezogen?
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kenne nur Radiowecker, bei denen der Ton sehr "dünn", und praktisch ohne Bass ist.
    Dagegen hat jeder Fernseher, den ich kenne, einen normalen Ton mit normalem Bass, also nicht blechern.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was verstehst Du unter Bass? Manche verstehen da 100Hz, manche 50Hz und andere noch deutlich darunter. ;)
    Es gibt nur sehr wenige TVs die halbwegs gute Bässe bringen, da sie einen Subwoofer eingebaut haben. Aber bei Frequenzen von 100Hz und weniger würden auch die nur noch klappern.

    Aber der Bass ist halt nicht alles und bei arte fehlt der eh.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne mich mit den Hz Angaben nicht aus. Aber was ich doch dauernd sage: ein Radiowecker klingt "blechern", "dünn" und "scheppernd". Stimmen haben nicht das "Volumen" wie es Fernsehlautsprecher haben. Dort klingen Stimmen und Töne natürlich. Der Tonumfang ist offenbar am TV viel besser als im kleinen Radiowecker
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein "Radiowecker" ist eine Logitech Squeezebox Boom und die klingt um Lichtjahre besser als die Lautsprecher meines Flatscreens.
    [​IMG]
    Allerdings ist die Weckfunktion der Boom natürlich nur ein nettes Feature und da ich den TV an meine Nubert NuPro X-3000 RC angeschlossen habe, ist der Sound der eingebauten Lautsprecher egal ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
    Winterkönig gefällt das.