1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Stimmt, hatte ich falsch in Erinnerung. Aber, wie du schon schriebst, habe ich dort noch nie 5.1 erlebt, was gerade bei Konzerten natürlich sehr schade ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2022
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor einiger Zeit lief dort Pink Floyd "Delicate Sound of Thunder". Das gibts sogar in DTS. Der Ton war da echt schlecht, überhaupt keine Tiefen (bei den riesigen Trommeln).
    Zum Glück habe ich das von BD auf Platte. (y)
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auch normale Dinge höre ich per Center Lautsprecher, weil einfach klarer ist statt der Blechdose am Fernseher. Selbst wenn der OLED recht guten Sound von sich gibt, ist mir das nicht gut genug.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab keine Blechdose im TV. Hat sogar relativ gut Bass.
    Unter "Blechdose" verstehe ich den Klang eines Radioweckers!
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also wirklich, betrüg doch doch nicht selbst. Es hat ja keiner etwas dagegen, das du so hörst. Jedoch glaube ich kaum, dass dein TV die Gesetze der Physik außer Kraft setzt.

    Das alte Röhrengerät konnte noch relativ guten Sound erzeugen, da durch reichlich Platz Lautsprecher mit einer Membranfläche von einigen cm² verbaut werden konnten.
    In den heutigen Geräten muss man eher von mm² ausgehen.
    Und trotz dem relative besseren Sound älterer Geräte, habe ich schon seit den 70er Jahren den TV immer mit der Hifi-Anlage verbunden.
    Ein definiert berechnetes, abgestimmtes Lautsprechersystem klingt immer besser, als ein oder zwei in die Kiste reingeklatschte Breitband-Notlautsprecher.
    Und wenn ich lese, dass in einem TV ein Subwoofer integriert ist, kann ich nur herzhaft lachen. Immer wieder nett anzusehen, wie sich die Käufer verarschen lassen.

    Wie ich aber schon oftmals schrieb, wird die jüngere Generation wahrscheinlich schon mit kaputten Ohren geboren. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich der ganze Schrott an Soundbars und Brüllwürfel ala Bose, Sonos etc. wie warme Semmeln verkauft. Da sind BB-Chassis verbaut, die in China für ca. 50 Cent eingekauft werden. :cautious:

    Ich möchte hier keinen verunglimpfen, ich möchte nur einigen die Augen und Ohren öffnen, falls es noch möglich ist. Und gleichzeitig vielleicht auch ein paar Euro ersparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin jetzt zwar nicht @Gorcon oder @Insomnium und habe vielleicht nicht deren gutes Gehör.
    Aber ich kann dir eines sagen dass der Ton aus einem Flachbild einfach gruselig ist und ich froh bin die Sonata1 von Technisat zu haben. Davor habe ich den Ton über eine Stereoanlage laufen lassen.

    Wie gesagt, ich bin kein Klangexperte aber dass der Ton aus einem Flachbild einfach schlecht ist merke selbst ich.

    Und gestern habe ich mir die ersten drei Folgen der vierten Staffel von Stranger Things angeschaut. Da bin ich sogar Happy das ich mir zur Soundbar noch den Subwoofer und die zwei zusätzlichen Rear Speaker gekauft habe.
     
    Insomnium und Rohrer gefällt das.
  7. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geht nichts über eine gute Surround Anlage. Leider stört man damit oft seine Mitmenschen. Ich habe das für mich mit einem guten Kopfhörer gelöst. Ist zwar nur Stereo, es rummst aber trotzdem richtig heftig :)
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bin kein Freund von heftigen Rummsen. Ich achte auf Nachbarn und wenn mal ein Film lauter läuft, stört das die Nachbarin unten nicht. Hatte es mit ihr schon drüber. Und da ich den Subwoofer sowieso eingestellt habe für den Raum, stört sich da kaum einer dran. Viele drehen das Ding auf max um es dann "voll geil ey" zu finden. Ohne Worte, die meisten haben halt schlicht und einfach keine Ahnung von Musik / gutem Ton. Und wer einmal 7.1 bzw. 5.1.2 hatte, der mag doch nicht ernsthaft wieder über den TV Lautsprecher etwas hören möchten? Und wenn man Strom sparen möchte bei Dialoglastigem, kann man den AV Receiver auch auf "Direct" bzw. Durchschlaufen einstellen, da gibt es keine Verstärkung und das Gerät verbraucht so gut wie nichts.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    All der Aufwand nur um vor dem TV zu sitzen. Etwas befremdlich aber jeder wie er mag. :)
     
    horrorwomen und grmbl gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast halt keine Ahnung von Kunst, wozu Musik, Filme und Serien dazuzählen. Nicht böse gemeint, jeder hat halt andere Hobbys und Interessen.
     
    Gorcon gefällt das.