1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wieso "legal und gratis"? Wer will denn noch mit Werbung schauen?
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hey, ihr habt einen der besten Filme überhaupt vergessen... Gesprengte Ketten!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeden Samstag bei SAT1 GOLD und bei RTLup
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oah ja in 576i, großartig.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na ja, bei alten Filmen und Serien muss man schon Mal ein Auge zu drücken.

    Habe mir letztens auf Netflix Raumpatrouille Orion geschaut. Die Serie gibt es halt nur in Schwarz-Weis in Stereo und ohne UHD. ;)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: ARD/ZDF in HD, Private in SD, kein Problem auf 55 Zoll.
    Mich wundert, dass sich hier niemand darüber beschwert, dass alte 4:3 Sendungen links und rechts schwarze Balken haben. Das stört mich viel mehr. Aber ich zoome trotzdem nicht auf Vollbild oder strecke gar das Bild
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe mir gestern auch mal wieder eine der herrlichen Edgar Allan Poe Verfilmungen von Roger Corman aus den 60ern angesehen - natürlich in SD :D.

    Und es sah trotzdem gut aus, liegt vermutlich am Upscaling meines Fernsehers oder der Abtastung des Originalmaterials - allerdings kommt der Fernseher natürlich bei Filmen in VHS-Qualität auch an seine Grenzen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2022
    Winterkönig gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die gibt es aber in HD. Columbo usw auch, deswegen auf 576i anschauen? Ne niemals.
    Darum ging es nicht, sondern Columbo oder was auch immer auf dem RTL plus oder Sat 1 Gold "Sender" mit Werbung auch noch. Da Du kein Enthusiast bist, verstehsr Du das nicht, dass sich niemand über 4:3 beschwert, weil das nativ ist. Was tatsächlich stört, dass manche Sachen auf eine Art Video aufgenommen wurde, wie die alte Serie Büro, Büro. Da kann man dann nichts mehr reißen ergo neu mastern oder abtasten. SD bleibt SD in dem Fall. Das Tolle ist z.B. bei Amazon bzw Disney+ oder Netflix: Die alten Setien, die zum Glück in 35mm auf Film gedreht worden sind und damals in 4:3 ausgestrahlt wurden, weil die Technik nicht soweit war, wurden in 16:9 neu remastered in HD 1080p. Emergency Room, die eine äußerst beeindruckende Kameraführung die ersten 5 Staffeln hatte oder NYPD Blue sehen somit atemberaubend aus. Vor allem die immer unterschiedlichen Szenen vom New York der 90er, welches man so kaum in Filmen und Serien gesehen hat, sind exzellent auf einem großen Bildschirm. Und im TV? Läuft natürlich immer der uralte Mist mit teilweise Kassettenton. So wie die Bud Spencer und Terrence Hill Filme. Die alten gammeligen SD Versionen mit miesem Ton. Aber gut,wer das mag, bitte.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum solltre ich mich da auch beschweren, da die Serien in 4:3 produziert wurden, sind die schwarzen Balken links und rechts vollkommen normal. Leider werden alte Filme und Serien in manchen fällen aufgezoom,t. Das kann ich nicht leiden.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es fehlt eben Bild auf einem großen Flat-TV