1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Columbo ist cool … Peter Falk war Kult. Ich habe sogar die komplette Serie auf DVD geschossen, als es die mal im Angebot gab. Krimis der komplett anderen Art … wenn überhaupt nur vergleichbar mit Maigret

    NYPD Blue habe ich damals gesehen … steht auch jetzt auf meiner Watchlist …

    @sanktnapf: Viele Filme der 50er bis 70er sind deutlich besser als alles, was heute gedreht wird … nicht, was die Technik betrifft, wohl aber, was Story und Schauspieler betrifft … in einer Zeit, als noch nicht der halbe Film aus dem Computer kam, musste die Geschichte überzeugen … und die Schauspieler … und das gilt für jede Art von Film … seien es Western wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, Krimis wie „Der Pate“ oder „Es war einmal in Amerika“ … geht man weiter zurück, „Der Malteserfalke“ …. und ultimativ „Fahrstuhl zum Schafott“ … die Liste ist unendlich …
     
    Sofa-Sportler, Insomnium, Eike und 3 anderen gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke!
    Das finde ich auch, obwohl ich noch gar nicht geboren war, als Columbo das erste Mal ermittelt hat. Aber er ist wirklich kult.
    Genauso Poirot mit David Suchet.
    Oder die alten Miss Marple Filme.
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    @Mythbuster Spiel mir das Lied vom Tod hab ich gesehen, der war echt stark. Aber stimmt schon, das moderne Kino holt mich auch nicht mehr ab, dann lieber Serien auf Netflix.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist etwas, was mir im Pay-TV wirklich fehlt: Ein richtiger Sender, der all die alten Perlen bringt … 40er bis 70er Jahre, inkl. Filme Noire etc. … allein aus dem Bereich habe ich bestimmt 200 DVDs … aber das wäre wirklich mal was …

    Ach ja, @sanktnapf … zieh Dir den mal rein: Der Schakal (1973) – Wikipedia … oder natürlich Bullitt (Film) – Wikipedia … auch der ist aus 1968 … aber kaum zu überbieten …

    Hier, die Mutter aller Verfolgungsjagden:

     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Den neueren mit Bruce Willis kenn ich. Aber ich schreib mir die 2 mal auf. Vielleicht kann ich die irgendwo sehen.
    Man lernt ja nie aus. Vielleicht finde ich doch noch gefallen an Klassikern.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Beim Schakal kenne ich natürlich beide … das Original hat historischen Bezug und ist meiner Meinung nach klar besser … und Bullit muss man gesehen haben …
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ab und zu einen Columbo find ich schon gut. ;)
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei ältere Filme suche ich ab und zu bei Prime Video. Da findet man oft noch die ein oder andere Perle.

    Seit dem weiß ich auch dass die Engländer vor die deutschen schon Edgar Wallace Filme gedreht haben. :D
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hier ist auch nicht schlecht:


    Lief zu DDR Zeiten ungeschnitten im Kino.