1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 Sender fallen demnächst weg

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Redheat21, 1. Dezember 2022.

  1. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Stimmt :-D Aber mit SD Abschaltung tun sich ja alle schwer nicht nur sky sondern auch die ÖR's. Mal schauen wielange die National Geopraphic Sender noch über Magenta TV zu sehen sind..
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Vergleich ist aber Blödsinn, denn die ÖR wollen extra auf den letzten SD-Nutzer warten.
    Bei Sky ist dies überflüssig, da bereits seit spätestens 2018 jeder Kunde HD-fähig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2022
  3. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und warum lässt sky dann die SD Sender weiterlaufen wenn jeder Kunde HD-fähig sein sollte? Gibt für mich einfach keinen Sinn.. Frisst nur Bandbreite und Geld.. Genau wie bei den Öffis.. Gibt ja kein Geld mehr von der KEF zur Verbreitung der SD Signale..
     
    Bueraner82 und Televisio gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für niemanden ergibt das Sinn, nachdem Sky schon Nov. 2020 bei Vodafone SD begraben und nur über die Satzuführung aufrechterhalten hat.
    Irgendwie glaubt Sky scheinbar, dass sie die Bestandskunden außerhalb von Vodafone für HD nochmal abkassieren können.
    Derzeit bekommen ja fast alle den HD-Zuschlag gutgeschrieben. Aber falls das passiert, warum dann die Benachteiligung gegenüber Vodafone?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2022
  5. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also Nat Geo- und Nat Geo Wild-Inhalte sind bei Disney+ zu sehen.
    Also zumindest on Demand, so wie du geschrieben hast.
    So wie ich das aber sehe, bringen die Sendungen von Nat Geo und Nat Geo Wild extrem zeitverzögert.

    Beim Sender Nat Geo Wild wurde z.B. gerade die 11. Staffel von "Der unglaubliche Dr. Pol" gesendet. Bei Disney+ ist gerade mal die 8. Staffel verfügbar.
    Bei "Mayday Alarm im Cockpit" ist es das gleiche. Nat Geo hat da die 22. Staffel ab Januar 2022 gesendet. Bei Disney+ kommt die 22. Staffel erst am 21.12.2022.
    Hoffen wir mal, dass die da in Zukunft schneller sind, wenn das nicht mehr über Sky läuft.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei sky ist so einiges nicht mehr plausibel und trotzdem machen sie es.
    Zumals immer mehr Sender abschalten aber die Preise erhöhen.
    So nach dem Motto weniger Sender aber mehr Geld.
    Mir brauchen die mit ihrer Preiserhöhung nicht zu kommen.
     
  7. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt so vieles keinen Sinn bei Sky.. Selbst das Bild bei der Premier Leauge ist wirklich ziemlich bescheiden und ich schaue schon über die Telekom. Aber wahrscheinlich haben se da keinen Einfluss drauf oder reden sich anderweitig raus.. Hauptsache Premium HD.
    Man muss sich wohl damit abfinden, dass der Trend Richtung Streaming geht..
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky denkt einfach mehr Qualität und weniger Sender und Preiserhöhung.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf den Nachweis bin ich gespannt.
     
    prodigital2 und Bueraner82 gefällt das.
  10. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde, bei der Diskussion wird übersehen, dass Sky stets nach den Kundenbedürfnissen handelt. Wie das eben schon in der Vergangenheit der Fall war beim Wegfall von Drittsendern oder der Einführung von Unterbrecher-Werbung. Wenn die Sky-Kunden unbedingt das Bedürfnis nach 3 Sendern weniger und dafür nach mehr "Qualität" oder Factual haben, dann setzt Sky diese Wünsche als Premium-Anbieter eben um. Ist doch was Gutes!(y)