1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 sateliten mehrteilnehmer mit 9/4 MS

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Blade, 26. August 2013.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: 3 sateliten mehrteilnehmer mit 9/4 MS

    16° in den Fokus. Wenn die Multifeedhalterung das zulässt, kann auch 17,6° in den Fokus. Am besten ist aber 16°, weil der um einiges schwächer reinkommt als 19,2° und 13°.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: 3 sateliten mehrteilnehmer mit 9/4 MS

    Hmm, ginge das nicht mit einem eingeschleiften 2->1 Options-Schalter in dem entsprechenden Abgang des Multischalters?

    Dann müsste der Fragesteller nur ein weiteres Kabel zwischen dem 2. Eingang des Optionsschalters und der Schüssel legen...

    EDIF: Hmm, hätte den Raceroads Beitrag zu Ende lesen sollen ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2013