1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 Receiver trotz Twin-LNB?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von buesing, 25. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    von kathrein gibt es besondere hardware die das kann. ist aber auhc teuer ;).

    @buesing wozu sind multiswitche?

    also kannst du dir die frage nicht selbst beantworten? ;).

    ein quattro LNB hat 4 ausgänge für jede ebene einen.

    der multiswitch baut aus diesen 4 kabeln wieder ein kabel. so wie du es von deinem twin lnb etc. kennst.

    wozu man da jetzt einen multiswitch genau braucht?

    Ganz einfach stell dir vor du hast ein mietshaus mit 200 parteien usw.

    sollen dann 200 kabel von der schüssel weg gehen?

    nein da gehen 4 kabel weg. und werden mit einem multiswitch auf 200 parteien ausgedehnt.

    lnbs gibt es nämlich nur bis 4 ausgänge. wobei ab 3 empfänger sich ein quattro lnb mit multiswitch schon lohnt.
     
  2. buesing

    buesing Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno
    LG 65" NanoCell LCD
    Yamaha RX-473 / Wharfedale Crystal
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    OK, verstanden. Aber wenn die Multiplikation von 4 auf 200 möglich ist, warum dann nicht von 2 auf 3 oder 4? :confused:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    du hast es nicht verstanden.

    ein quattro LNB bietet dir 4 leitungen an.

    aus jeder leitung kommt eine andere ebene.

    einmal hyberband vertikal. und dann einmal hyberband horizontal. und dasselbe vom lowband nochmal.

    bei einem twin LNB z.B kommt aber nur das raus was der receiver will.

    das heißt ein multiswitch könnte daraus nicht alle 4 ebenen herausholen. weil ebend nur 2 gleichzeitig möglich sind.
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    bei den 200 Parteien ist es auch so, dass von jedem Anschluss ein eigenes Kabel zum Multischalter geht. und dann halt 4 Kabel vom Schalter zum LNB.

    Grüsse
    Linus
     
  5. buesing

    buesing Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno
    LG 65" NanoCell LCD
    Yamaha RX-473 / Wharfedale Crystal
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    OK, jetzt habe ich's (wohl) danke für die Erklärung! :p

    Ich habe noch einmal mit dem Elektriker gesprochen, der seinerzeit die Leitungen verlegt hat. Ist also wirklich wohl so, dass vom LNB an der Auswand 2 Kabelstränge in den HWR führen, das Dritte führt nur von dort ins Wohzimmer.

    Ist also quasi fürn Mors, weil ich ja nicht nur bis zum HWR, sondern bis zum LNB müsste. Super...:wüt:
     
  6. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    ja, die einzige Möglichkeit wäre dann wohl ein EInkabelsystem. ABer da sind die Umrüstkosten recht hoch. Insgesamt wohl um die 400-500 Euro, ausser ihr habt Receiver, die das sowieso unterstützen, dann wären es nur 150 Euro.

    Grüsse
    Linus
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    Servus,

    bei einer Kathrein Anlage mit UWS 78 würden 2 Kabel bis zum Multischalter genügen.

    Kommt halt dran an ob es recht aufwendig wäre 2 zusätzliche Kabel vom LNB zum möglichen Multischalter zu legen.

    Die Kabel wenn es ein ordentlicher Elektriker montiert hat, liegen im Leerrohr und somit wäre es kein Problem, noch ein Kabel nachzuziehen.
     
  8. Popcorn

    Popcorn Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    Als Notlösung kannst du das Satsignal über den
    1. Receiver schleifen,geht bei den meisten.Hat halt den Nachteil das
    du gleichzeit nur Kanäle der gleichen Polarisationsebene
    empfangen kannst.Die meisten deutschsprachigen
    Kanäle befinden sich auf der Horizontalen.
    Horizantal: ARD-ZDF-Premiere-ORF-RTL
    Vertikal: SAT1-Pro7-Kabel1-N24-DSF
     
  9. alles vergeben

    alles vergeben Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nokia DBox2, Technisat Digicorder 1
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    Das Problem, wie bei vielen die Bauen, ist halt die Sparsamkeit der Elektriker bei solchen Sachen. 1999 war DVB-S eigentlich schon ein aktuelles Thema (da habe ich zumindest schon beruflich DVB-S gebaut). Viele Elektriker hielten es damals aber fuer Schwachsinn und neumodischen Schnickschnack. Es wurde halt immer weiter fleissig analog gebaut. Zum Leidwesen der Kunden, wie man oben sieht.

    Hast Du Deine Antenne auf dem Dach? Ist es sehr aufwendig, neue Kabel vom HWR zum Dach zu legen?
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: 3 Receiver trotz Twin-LNB?

    und wenn du das vom HWR zum multiswitch verlängerst mittels einer verschraubung ?? es sollte doch kein problem sein vom spiegel 4 kabel ins innere des hauses zu ziehen. dann dort deine vorhandenen anklemmen und das eine von HWR zu verlängern dahin.