1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Quartal 2009 - Die Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 12. November 2009.

  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen


    Ich bin auch kein Fan der aktuellen Unternehmenspolitik und des Programms. (s. Signatur)
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Trotz Zwangspaket haben in Q3 201.000 Kunden ein Abo neu abgeschlossen. Wie passt das zusammen?
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Wholes@le-Kunden wurden schon die ganze Zeit "rausgerechnet", da sie nur stark vermindert zum ARPU beitragen.

    Übrigens ist es nicht nur arenaSAT und UM, was da weggefallen ist, sondern auch UPC und T-Home.
     
  4. SkyOpfer

    SkyOpfer Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Wie soll es auch aufwärts gehen mit Sky???? Wenn man nicht mal die einfachsten Regeln des Geschäfts beherrscht.
    Ich bekam für mein Zweitabo (für meinen Sohn) Anfang Oktober ein Schreiben, mit dem sie den noch laufenden Premiere-Vertrag (läuft bis 31. 1. 2010) fristgerecht kündigen. Er hat momentan Film und Sport in SD.
    Also habe ich am 22. Oktober bei Sky angerufen, um einen neuen Vertrag abzuschließen. Inhalt sollte Cinema+Sport sein (wozu es ja Welt und Welt+ gibt) sowie die HD-Programme, da er sich Anfang nächsten Jahres einen HD-Fernseher kaufen will. Also bräuchte ich auch einen HD-Receiver, den man mir leihkostenfrei mit einmaligen Kosten von 69 Euro und Versandkosten berechnen würde. Sport bekäme ich großzügigerweise ein Jahr gratis. Warum nicht. Also abgeschlossen.
    Am 2. November habe ich von Sky eine schriftliche Vertragsbestätigung bekommen. OHNE HD und OHNE den Receiver.
    Also tags drauf wieder angerufen. Antwort: ich hätte falsch bestellt, Fehler macht man bei Sky nicht. Man hätte mir die Bestätigung so geschickt, wie ich bestellt hätte. Aber okay, man könne das ja ändern. Daten durchgegeben und fertig.
    Nun bekommt mein Sohn einen HD-Fernseher schon Mitte November diesen Jahres (Geschenk). Also heute bei Sky angerufen, ob ich den Vertrag vom 31.1.2010 auf den 1. 12.2009 vorziehen kann. Da brach die Panik aus.
    1. Ich hätte ÜBERHAUPT nichts bestellt
    2. Nach 10 Minuten Streit ist angeblich auf dem Screen der Hotline-Dame ein Fenster aufgegangen welch Wunder ja Sie haben ja wirklich bestellt. Also wird das vorgezogen
    3. Sicherheitshalber nachgefragt, was da steht. Da steht, ich hätte Cinema bestellt. Ich bin fast ausgerastet. Nach einigen Minuten (die ich per Telefon bezahlen muß...) kam dann die Aussage, daß auch Sport dabei sei, das würde so nicht vom Computer angezeigt, da es ein Jahr gratis sei. Aber die Dame habe es gefunden.
    4. HD hätte ich aber nicht bestellt.
    5. Einen HD-Receiver hätte ich auch nicht bestellt. Zu beidem ließ sich auch nach nochmals 10 Minuten warten auch in deren System nichts finden.
    Nun soll das alles aktualisiert sein. Nur ich zweifle dran. Let us see...
    Schlußfolgerung: wer so arbeitet und Kunden so verprellt, der kann nicht aus dem Knick kommen. Für mich sind die ein glatter Pleitekandidat. Und hätten es auch verdient, sorry!
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    kein wunder, alter wein in neuen schläuchen, teilweise ist das gesöff sogar schlechter als vor dem relaunch.

    daher hab ich nach 5 jahren auch gekündigt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Schau Dir die Endzahlen an und Williams hat selbst gesagt das die Kündigungsrate zu hoch und das Kundenverhalten zu gering ist.

    Das Rot wurde roter....
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Im Moment manipuliert man den APRU, versucht den ständig zu erhöhen, damit die Anzahl der Abonnenten niedriger ausfallen darf. Scheinbar glaub man nicht man an deren Erhöhung, in jedem Quartalsbericht wird auch die benötigte Mindestabonnentenzahl reduziert.

    Nur, der Umsatz brettert weg ohne Ende. Die hatten mal mehr als 1 Mrd EUR Umsatz pro Jahr.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    lt. "Der Aktionär" muss der ARPU Ende 2010 bei über 31 Euro liegen, damit die Nummer mit den 3 Millionen Abonnenten aufgeht. Für das 4.Q will Sky 27 Euro, für das 1. Q 2010 29 Euro.

    Die Rechnung scheint einfach...bis Ende 2010 dürften auch die allerletzten PREMIERE Abos (24 Monate, abgeschlossen im November 2008) das Zeitliche gesegnet haben. Dann gibt es für 16,90 Euro nur noch das eher unattraktive Welt, wer an die Fleischtöpfe will, kommt nicht unter 32,90 Euro regulär. Der ARPU kommt dann vielleicht sogar hin. Ist nur die Frage, ob man dann 3 Millionen Kunden hat.

    Dass aber mit der Prognose was nicht stimmt zeigt ja auch, dass es Ende 2010 keine alten PREMIERE Abos mehr gibt. Davon ausgehend hat Williams bis zu 3,4 Millionen Abonnenten in Aussicht gestellt, die ja dann locker 31 Euro/Monat bringen müssten, da es keine Billigabos aus PREMIERE Zeiten mehr gibt und sicher nicht 50% der Kunden nur Welt buchen. Aber er muss mit deutlich weniger kalkuliert haben. Wie soll das gehen? Kann ja dann nur daran liegen, dass 50% der Kunden nur Welt haben oder eine riesen Masse mit Billig Skyabos von 25 Euro durch die Gegend rennt. Beides unwahrscheinlich.

    Wenn er jetzt auf 2,8 Millionen runtergeht, kann das ja nur heißen, dass der ARPU gen 40 Euro Ende 2010 marschiert, wenn er vorher 3,4 Millionen Abonnenten mit 31 Euro brauchte. Also die Kunden begeistert mind. 2 Premium Pakete buchen, dass es nur so kracht.

    Das passt alles nicht zusammen. Für mich hat Williams mit dieser obskuren Abozahlensenkung nur eine offizielle Gewinnwarnung umschifft, ganz wie der Kofler, der auch immer sprachlich kreativ war. Ich rechne mit den Zahlen für das 4. Q 2009 mit einer offiziellen Gewinnwarnung und spätestens dann wirds richtig ungemütlich für Williams.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Also, der Optimismus fasziniert mich. Wie da gebetsmühlenartig der Break-Even verkündet wird. Erinnert an die Zeugen Jehovas und den Weltuntergang.

    Wenn ich mir die Zahlen anschaue, dann bricht denen der Umsatz immer stärker und schneller weg. Gab es nicht zuletzt ne Kapitalerhöhung zur Refinanzierung? Sollte davon nicht ein Teil ins Programm fließen? War wohl nix. Zudem explodieren die Kosten, anders kann man das nicht erklären. Für das Jahr 2009 gibt es ein Defizit zwischen Umsatz und Kosten von 240 Mio. EUR oder 10 EUR pro Abonnent. Und da sind Steuern und Abschreibungen (z.B. auf die Marke) nicht einmal enthalten!

    Sky muss noch mehr sparen in Zukunft, daran führt kein Weg vorbei. Zudem die Preise erhöhen, das Potential der Billigabos wurde ja nun in Q3 2009 ausgeschöpft. Tafelsilber scheint auch verbraucht zu sein. Drum bewundere ich den Optimismus. Der APRU ist aktuell 10 EUR zu niedrig, oder die Abonnentenzahl. Da man deren Erhöhung aber nun doch wohl aufgegeben hat, langfristig die 3 Mio. Abonnenten abstrebt, fehlen immer noch 7 EUR pro Kunde pro Monat. Mindestens. Denn die Explosion der Kosten ist noch nicht am Ende, neuere Rechte schlagen abermals mit weiteren Kosten zu Buche.

    Möglichweise versucht man nun mit HDTV und überteuerten Billiginhalten an das Geld der Kunden zu gelangen. Sollte dem so sein, dann hätte die Programmoffensive in SDTV wohl den Zenit gerade überschritten.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Tja, die 32,90 EUR SDTV als Basis"paket" plus 10 EUR HDTV - da kommt man auf die gewünschten 40 EUR ARPU.

    Scheint mir etwas gewagt der Weg. HDTV ohne die Basis von 30 EUR halte ich jetzt für ausgeschlossen. Wer glaubt, er bekäme HDTV für weniger als 40 EUR im Monat, der paßt nicht ins Sky Geschäftsmodell.