1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Quartal 2009 - Die Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 12. November 2009.

  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Vielleicht ja doch:

    - Es ist einfacher ein Paket dazuzubuchen, als in den Laden zu gehen und ein Laufzeitabo abzuschließen. Man hat also den Fuß beim Kunden schon ein der Tür

    - Ein Buli-Kunde kann PPV buchen, ein Nichtkunde kann das nicht.

    - Ein Buli-Kunde darf sich Programmtrenner, Sponsoreninformationen ,Premium-Splitscreen-Werbung sowie ganz normale herkömmliche Werbung anschauen

    - Ein Buli-Kunde informiert sich über Laufbänder während eines Buli-Livespiels über aktuelle Gewinnchancen am Telefon.

    - Ein Buli-Kunde erhöht das Kundenpotenzial, denn durch Freundschaftswerbung werden auch seine Freunde zu Sky-Kunden.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Wie gesagt, ich auch. Aber das Sky-Management scheint das ja nicht zu glauben, daher die aktuelle Strategie.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Nene das glaube ich nicht die meisten Fußballverückten haben eben
    nur Bundesliga (höchstens noch Sport für F1, CL, EL und DFB Pokal).

    Da man mit dem Fußball aber nur Verlust macht gehört der über
    Bord.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Mag sein das ich da einen zu engen Blickwinkel habe, aber diejenigen
    Freunde Bekannte und Arbeitskollegen die Sky haben kann ich
    in 3 Kategorien einteilen:

    ca. 10% Komplettkunden (mit und ohne HD)
    ca. 50% Filmkunden (halt nicht sportverrückt)
    ca. 40% Bulikunden (wobei ca. 1/3 noch Sport dabei hat also 13%)

    Ich kenne keinen der Buli und Film zusammen außerhalb eines
    Komplettabos hat (macht ja auch sinn für 10 € mehr hat man
    dann komplett) und die meisten Buliabonnenten werden auch in Zukunft
    wohl höchstens Welt+Buli nehmen.

    Mag sein das die Zahlen bei Sky für ganz Deutschland anders aussehen,
    hat da jemand irgendwelche harten Zahlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2009
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Wunderbar, wie es Sky (wie früher Premiere) immer wieder schafft, schlechte Ergebnisse schönzureden... die leben immer noch in ihrer Traumwelt, und der Sport (abgesehen von BL, Golf, F1 und CL) bleibt dabei nach wie vor auf der Strecke. Wir warten immer noch auf die angekündigte Offensive, aber darauf werden wir lange warten können...
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Auf geht's zu 3 Millionen Sky-Kunden!

    [​IMG]
     
  7. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Dürfte ziemlich offensichtlich sein. Als Ziel wurden für dieses Quartal 27 €, für 01/10 29 € ausgegeben. Wenn das scheitert, wovon ich ausgehe, sind Preiserhöhungen unvermeidlich. Dass man damit den endgültigen Untergang heraufbeschwört, merkt man nicht, schade.
    Jetzt sollen die "treuen" Kunden ausgequetscht werden, na dann, viel Spass.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Vor allem sind das Rezepte, die auch Kofler schon probiert hat. Alles gescheitert. Erst hat man es sogar mit offiziellen Billigabos (9,99 Euro/Paket) versucht, auf Masse zu kommen. Klappte nicht. Dann wieder zurück zur Hochpreisschiene mit weniger Abonnenten, klappte nicht. Nun macht Sky dasselbe. Erst wollte man 3,4 Millionen Abonnenten. Dann hat man an den Zahlen seit Ende 2008 gemerkt, dass dieses Ziel unerreichbar sein wird, nun versucht man es über die Preise.

    Vor allem muss man auch bedenken, dass bei 2.8-3.0 Millionen Abonnenten erstmal nur die schwarze Null in der Bilanz steht. Geld für nennenswerte Investitionen ist dann erst ab 3.3-3.5 Millionen Abonnenten da (die Zahlungen an die Bundesliga steigen z.B. Jahr für Jahr), sonst rutscht man schnell wieder in die Miese oder der ARPU der 2.8 Millionen Abonnenten muss schnell auf 40 Euro gepresst werden.

    Das wird alles noch sehr interessant werden. Mal sehen ab wann dann die "Masse statt Klasse" Kehrtwende kommt, wenn man merkt, dass man zwar 30 Euro ARPU hat, aber die 2,5 Millionen Marke einfach nicht gerissen wird.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Wobei man diesen Kniff mit dem plötzlich erkennbaren Aufwärtstrend beim ARPU äusserst skeptisch betrachten muss. Lt Conference Call hat man die Zahlen 27 € im 3.Quartal und 29 € im 1 Quartal 10 aus dem ersten Oktober Wochen gewonnen. Klar, da mussten die Kunden mit Freimonaten oder 16.90 € Willkommensangebot plötzlich voll zahlen. Hat Williams da ein Lineal genommen und einfach den Trend extrapoliert? Wenn ja, dann mag er auf 29 € im 1 Quartal 10 gekommen sein. Denn dass man mit Sondereffekten den ARPU vom 3ten zum vierten Quartal um 1.30 € steigert mag noch nachvollziehbar sein, aber wie man die Steigerung vom 4ten zum ersten Quartal 10 beschleunigen will und das ohne Sonderffekte, dafür braucht es schon mehr als das Wort von Williams, nämlich nachvollziehbare Gründe. Und anscheinend gibt es die auch nicht, sonst wären sie längst verbreitet worden.
    Dann wird man im 4ten Quartal erstmals den Verlust der Entertain Kunden bilanzieren müssen, da waren anscheinend doch deutlich mehr 100.000 engagiert, die haben im dritten Quartal noch voll gezahlt, das wird den ARPU Zuwachs auffressen.
    Weiterhin hat Sky auch Abbuchungsprobleme, auch da sind noch Fragezeichen, inwieweit die Bilanz des dritten Quartals und die daraus abgeleiteten Prognosen zu Beginn des 4ten Quartals überhaupt stimmen, denn anscheinend wurde nicht wenigen Kunden ein wenig zu viel vom Konto abgebucht ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2009
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Mich würde immer noch interessieren, mit was für einem ARPU er bei 3,4 Millionen Abonnenten für den Break Even gerechnet hat?

    Irgendwas stimmt doch so oder so nicht. Wenn es jetzt 2,8 Millionen schon bringen, muss der ARPU entweder nahe 40 Euro liegen (und vorher wurde mit 30 Euro oder sowas gerechnet) oder er hat damit gerechnet, dass man nächstes Jahr nochmal richtig satt Billigabos raushauen wird, um auf Masse zu kommen und auch bei niedrigem ARPU durchs Ziel zu laufen. Aber...Billigabos soll es ja nicht mehr geben. Widerspricht sich also, wenn er hier mit Billigheimern gerechnet hat und dass die Hälfte der Kunden nur Welt bucht, ist auch eher nicht anzunehmen.

    Ich bin weiter überzeugt, hier wurde nur die fällige Gewinnwarnung und damit einhergehend umgemütliche Nachfragen der Banken kreativ umschifft. Logisch zu erklären ist die Senkung nicht wirklich. Denn dass die letzten PREMIERE Abos auslaufen und der Einstiegspreis für viele bei 32,90 Euro liegt, ist nicht erst seit dem 3. Q. 2009 bekannt.