1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Quartal 2009 - Die Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 12. November 2009.

  1. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    Anzeige
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Was soll denn eine Preiserhöhung bringen,den sicheren Tod?:LOL:
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Eine weitere Preiserhöhung kann nur aus purer Verzweiflung vorgenommen werden.

    Wie ich schon vor Monaten sagte, kann Premiere/Sky Dt. nur überleben, wenn der Investor einen langen Atem hat und eine langfristige, auf drei bis fünf Jahre ausgelegte und auf Kundenwachstum zielende Strategie mit niedrigen Preisen und zunächst mal entsprechend noch höheren Verlusten, fährt. Mittelfristig würde damit aber die Abonnentenbasis erheblich stabilisiert - m.E. der wichtigste Grundstein für langfristige Profitabilität.

    Offenbar will oder kann Murdoch nicht soviel Geld in Sky Dt. stecken und hat sich für eine kurzfristige Strategie, also kein/wenig Kundenwachstum, dafür höhere Preise von den Bestandskunden, entschieden. Ich gehe fest davon aus, dass die Kündigungsquote zu hoch sein wird als dass diese Strategie Erfolg haben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2009
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Und der m.E. wichtigste Grund: Im Pay-TV, gerade in Deutschland, braucht man generell einen langen Atem und eine verlässliche Strategie, ganz unabhängig vom Preis. Arena hat ja schon nach einem halben Jahr faktisch aufgegeben, offenbar hat man mit viel zu geringen finanziellen Reserven kalkuliert oder war tatsächlich so blauäugig, zu vermuten, dass man nach ein paar Monaten schon profitabel sei. Wer Bundesliga anbietet, wird m.E. frühestens nach ca. drei Jahren profitabel sein, und das auch nur, wenn man die Strategie und Preise nicht ständig ändert oder die Rechte zwischenzeitlich sogar verliert.
     
  4. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    mit dem aktuellen preis-/leistungsverhältnis wird das nix. wenn die bei premiere/sky nicht die kosten radikal runterfahren können (aber wie soll fdas funktionieren, ohne das programm zu beschädigen?), ist spätestens in einem halben jahr sendeende

    was man so aus dem umfeld in unterföhring so hört, ist die stimmung dauerhaft im eimer und die mitarbeiter glauben nicht an die "erfolgsstrategie" der neuen sky-führung :eek:

    mal sehen, wie lange sind "onkel rupert" das debakel noch anschaut :winken:
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Bundesliga profitabel? Dafür sind aber die Bundesligarechte einfach zu teuer!

    Realistisch gibt es ca. 1,5 Mio Fussballverückte die max. 20 € mtl.
    für Fussball bezahlen wollen.

    Das ergibt maximal! 360 Mio Einnahmen für den jeweiligen Anbieter.
    Das ist aber auch das Best Case Scenario!

    Im Normalfall kann man sicher! höchstens von 250 Mio Einnahmen
    ausgehen und da sind die Rechtekosten von gut 220 Mio einfach
    zu hoch schließlich fallen ja noch Produktionskosten und Werbung
    für das Produkt an.

    Hätte ich das sagen bei Sky ich würde entweder die DFL
    herunterhandeln oder die Bundesliga aus dem Programm
    schmeissen.

    Soll die DFL doch sehen wo sie nach dem Arena Desaster
    und dem freiwilligen verzichten durch Sky noch einen
    Dummen findet der ihre Mondpreise bezahlt.

    Die gut 300 Mio Einsparung würde ich in HD, neue Filmrechte,
    Live-Konzerte, anderen Sport, Sendekapazitäten und moderate
    Preissenkungen stecken.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Das würde aber doch vorraussetzen das die Bestandskunden
    die Preiserhöhungen zumindest grummelnd akzeptieren.

    Das werden aber sicher einige! (ich schätze mal 200.000-300.000)
    nicht mitspielen.

    Zumal ich es einfach unlogisch finde die Bundesliga um ihrer
    selbst willen im Programm zu haben.

    Gewinn hat man damit schließlich noch nie gemacht, welchen
    Sinn hat es also die Bundesliga auf immer und ewig durch
    die anderen Pakete und Schulden zu finanzieren?

    Ein Kunde (nur Bundesligaabonnent) an dem Sky nichts
    verdient bringt denen doch nichts!
     
  7. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Sky ohne Bundesliga wäre ein gewagtes Unterfangen. Ob das klappen würde ? Aber die Rechtekosten sind schon der Wahsinn, und wenn man sich anschaut wie diese in den nächsten Jahren noch weiter steigen :eek:.

    Beim italienischen und spanischem Fußball hat man auch den Stecker gezogen, zurecht wie ich finde da es sich einfach nicht rentiert. Das Kosten - Nutzen Verhältnis stimmt einfach nicht.

    Wie auch immer, ich hoffe das Williams schlau genug ist auch mal die Strategie zu ändern anstatt einfach zu hoffen wie es Premiere jahrelang gemacht hat.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Warum sollte Sky ohne Bundesliga nicht funktionieren?
    Fest steht bisher doch das Sky mit Bundesliga nicht funktioniert!

    Für die eingesparten Rechte- und Produktionskosten für
    Sky Bundesliga (geschätzte 300 Mio Euro) könnte
    Sky
    1.) 3-5 neue Topserien aus USA
    2.) 12 Livekonzerte von Weltstars (Rock, Pop, RNB, Klassik etc.)
    3.) zig anderen Sport (NHL, NBA, Cricket, Rugby, Leichtathletik,
    Live Box-WM´s, Handball, Motorsport, Tennis etc.)
    4.) bessere Filmrechte
    5. 3-4 neue Transponder und entsprechende
    Kabelkanäle für mehr Bitraten mieten!
    6.) den Service wirklich verbessern und die Preise
    zwecks Neukundengewinnung zu senken( 20-30%).

    und hätte wahrscheinlich trotzdem noch 30-50 Millionen € gespart
    um Schulden zu tilgen und die Aktionäre zu erfreuen.:D

    Ein weiter so mit Bundesliga führt nur in die Insolvenz oder
    bestenfalls ein durch Mr. Murdoch finanziertes Minusgeschäft.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2009
  9. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Die Frage ist wieviel Kunden Sky ohne BL verlieren würde. Es gibt bestimmt viele die z.b. Filme + BL sehen und wenn eines davon wegfällt, gar kein Interesse mehr haben, da sie eben ein breites Angebot erwarten.

    Dafür Sportarten wie Rugby zu nehmen, bringt fürchte ich auch nichts, da hier so gut wie kein Interesse vorhanden ist. Im Endeffekt interessiert den Deutschen nur Fußball mit deutscher Beteiligung und Formel 1. Alles andere sind Nischen.

    Das Ziel müsste sein die Bundesliga billiger zu kriegen, aber das hat man ja versaut.
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Naja, Sky mit Bundesliga funktioniert nicht, aber Premiere ohne Bundesliga hat auch nicht, hey Moment mal, das ging doch bloß ganz kurz. Was war mit DF1? Pay TV ohne Fußball, das hat doch auch geklappt. Oder es wird wirklich ausgelagert in eine Sky Bundesliga GmbH, die formal als eigenständige Firma auftritt, die sich selbst finanzieren muß. Dann sieht man ja, was das übrige Pay TV kostet und was die Bundesliga kostet.

    Trotzdem wünsche ich mir nach wie vor, daß die Blase im kommerziellen Fußball platzt. Eine Insolvenz von Sky ist zwar unrealistisch, würde aber dazu führen, daß die DFL neunstellige Summen abschreiben muß, infolge dessen würde die Bundesliga vielleicht irgendwelche kapitalistischen Tagelöhner in Fußballform verlieren, aber seis drum. Nur solange, bis die Blase im kommerziellen Fußball anderer Länder auch platzt.