1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.Liga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 7. Juni 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, er hatte mal Preußen Münster trainiert, ist wie bei VfL Osnabrück aufgrund eines zerrütteten Verhältnisses mit der Mannschaft gefeuert worden. Er scheint nie daraus lernen zu wollen.... ;)
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das gleiche war auch in Würzburg der Fall (meine Gegend), wobei damals auch Felix Magath als Mann im Hintergrund, eine unrühmliche Rolle bei der Entlassung gespielt hat.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll er für eine unrühmliche Rolle gespielt haben? Meinst du vielleicht die (unangemessene) Beeinflussung?
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    War ein ziemliches Chaos...
    Magath hatte kein offizielles Amt, war aber der große Zampano zu der Zeit im Hintergrund (in X-Jahren Würzburg im Europa Cup...:ROFLMAO: )....

    Entweder stieg man im Vorjahr mit Antwerpen auf oder hatte eine gute Runde gespielt, und die sportliche Leistung im Vorjahr mit Antwerpen war Gut.
    Aber schon vor Saisonende, gab es Gerüchte, das Magath (der frisch in den Verein kam als Berater) Antwerpen los werden wolle, trotz guter Leistungen.

    Durch erreichen der Ziele gings im Sommer mit Antwerpen weiter, aber direkt nach 5 Spieltagen, hat Magath seinen Wunsch bekommen und man hat nicht lange gefackelt und Antwerpen entlassen.
    Magath war dann auch nicht mehr sehr lange da und danach ging das ambitionierte "Projekt" wieder in realistische Gefilde (Regionalliga), also nix mit Europa Cup...

    Und das war "nur" die kurze Variante dieser Provinz Posse...
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die kurze Variante reicht mir schon, um mir ein Bild davon machen zu können. :D

    Aber Marco Antwerpen ist nie bei einem Verein länger als zwei Jahre bei einem Verein geblieben. Ich denke, es hatte jedes Mal zwischen dem Trainerteam, der Mannschaft und dem jeweiligen Verein immer gekracht, sodass er letztlich auch gefeuert wurde.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut, bin nach den ganzen Kurz-Engagements auch nicht überzeugt von ihm, aber die Umstände in Würzburg, stelle ich ihm "mildernd" in die Beurteilung.
     
    Coolman gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist Havelse wieder Drittligist. Als ob Hoffenheim 2 nicht schon schlimm genug wäre. Das macht die 3. Liga sicher nicht attraktiver! Es gibt noch mehr Spiele die kaum einen Fußball Fan interessieren. Lok wäre schon ein Farbtupfer gewesen! Aber leider haben sie es sportlich nicht gewuppt bekommen. Deshalb wird es leider Havelse. Die Regional Ligen brauchen dringend eine Reform. Gerade in den Ligen Bayern und Nord sind kaum oder keine attraktiven Vereine vertreten. Man sollte die Zahl der Regional Ligen auf 4 reduzieren. Dann würde der Meister auch immer aufsteigen.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Norden sind Oldenburg (bekommen neues Stadion), Lübeck, Meppen und... vllt. noch Emden?
    In Bayern Haching, Bayreuth, Würzburg und... ja, jetzt wirds ganz dünn: Aschaffenburg und Burghausen. Puh!
    Da fallen mir in anderen Regionen Oberligisten ein, die nicht unbedingt weniger attraktiv wären.
     
    headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wehen, Ingolstadt, Verl, Hoffenheim 2, Havelse, Viktoria Köln und Stuttgart 2 ( Ich bin kein Freund der Zweitvertretungen von 1. oder 2. Liga Klubs in Liga 3. ). Wenn die gegeneinander spielen ergibt das absolute Straßenfeger und prall gefüllte Stadien.
    Im Ernst das ist für die 3. Liga und das Interesse an ihr einfach nicht gut! Es kommen immer mehr Vereine hoch wo ein oder mehrere lokale Unternehmen oder vermögende Privatpersonen meinen, " jetzt pushen wir den Ortsansässigen Klub mal in den Profifußball ". Es ist nicht verboten! Aber ist es auch gut für den Fußball und das Interesse an der Sportart?
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist nicht weniger unattraktiv als Hoffenheim gegen Heidenheim in der BUNDESLIGA. Wenn man eine geschlossene Gesellschaft vermeintlicher Traditionsclubs im Profifußball will, muss man die Durchlässigkeit abschaffen. Aber das will ja auch keiner.

    Nebenbei hat seit der Einführung der Rotation beim Direktaufstieg für N, NO und BY kein Ostclub mehr die Aufstiegsspiele gewonnen. Da muss man schon mal sagen, dass der Osten offensichtlich keine hinreichende sportliche Klasse neben der Masse auf den Rängen mitbringt, unabhängig davon ob es gegen den Norden oder die Bayern geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.