1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 23. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt dummerweise am WE aber kein Ersatzsport um die Zeit für die Dritten. Aber im Endeffekt ist es Gebühreneinsparung und das ist gut.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom hatte ja zunächst mal nur die Wahl zwischen mindestens 10 und mindestens 86 Free-TV-Spielen. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Nun haben sie für relativ wenig Geld alles bekommen und können je nach Marktlage frei entscheiden. Je nach Interesse der Free-TV-Sender (vermutlich nur ARD und/oder Sport1?) halte ich da zwischen 10 und ca. 40 Spielen alles für möglich. Es wäre auch denkbar, dass zunächst ein Paket von 10-15 Spielen sublizenziert wird, das um einzelne Partien aufgestockt werden kann.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke bis 20 Spiele ist realistisch. 40 Spiele und damit knapp die Hälfte wie bisher wäre eine Verwässerung des Premium Pay Paketes und ich denke nicht dass die Telekom hier so caritativ eingestellt ist.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso karitativ? Die geben die Spiele ja nicht gratis ab. Wenn z.B. in Zukunft 35 Spiele auf Sport 1 laufen würden, wäre das immer noch viel weniger Free-TV als bisher. Der Anreiz, ein Abo abzuschließen, wird also größer, weil jeder Fan weiß, dass sein Verein nur noch selten im Free-TV zu sehen sein wird.
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denk ein Spiel pro Spieltag wird schon drin sein für die ARD (Also finanziell)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die Wortbedeutung auch eher auf "wohltätig" abgestellt. Wenngleich "kostenlos" den Begriff mit umschreibt. Dann hätte die Telekom doch gleich auf das "wie gewohnt" Paket bieten können, wenn sie das FreeTV so lieben. Ich denk mal vor allem auch im Hinblick, dass die Frauen Bundesliga komplett live nun auch bei DAZN läuft und die Telekom hier faktisch Minus macht, dürfte sie bei der 3. Liga mit mildtätigen Gaben ans FreeTV eher sparsam sein.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freitag 20h30 wird man gut an den MDR verkaufen können
    es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass die einzelnen Dritten statt der Gesamt ARD Deals mit Magenta machen
    möglicherweise auch nur jährlich, wenn man weiss welche Mannschaften des Sendegebietes in der Liga spielen
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir die aktuelle Tabelle ansehe, kommt mir der Gedanke, dass sich das Interesse des MDR in der nächsten Saison in Grenzen halten könnte. :eek:;)

    Aber wenn die ARD Pech hat, geht sie ganz leer aus. Für Sport 1 wären die Freitags- oder Sonntagabendspiele auch sehr interessant.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    3.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    für den WDR z.B. sind die erweiterten Highlightrechte besser als die quotenschwachen Livespiele
    die Highlights kann man online, in der Mediathek, bei YouTube oder TikTok und linear in den Lokalzeiten oder Sportsendungen ausspielen in einer Länge von Sekunden nur mit Toren bis zu 18 Minuten