1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 31. Mai 2019.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die haben z.B. am Sonntag wegen des HSV eingeschaltet und nicht wegen Heidenheim !
    Und auch wenn du es nicht glauben magst .
    Außerhalb dieser Ortschaften interessiert es keinen Menschen was dort geschieht !
    Und Heidenheim spielt einen grauenhaften destruktiven Schalke 04 / Tedesco Gedächtnisfußball !
    Aber lassen wir das .
    Du willst einfach nicht verstehen um was es geht !
    Die Lebensader des Fußballs sind die Traditionsvereine ! Nicht die Wolfsburgs , Heidenheims , Hoffenheims ... dieser Welt !
     
    -Rocky87- und Bentegodi gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    An dieser Aussage merkt man das du wenig vom Fußball verstehst !
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es im Stadion einfach viel mehr Spaß macht wenn da ein voller Gästeblock ist weil man gegen Frankfurt, Köln oder Stuttgart spielt.
    Oder da stehen gefühlt nur drei Mann wie bei Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich hoffe, Du hast recht. :oops::unsure:

    Last exit Heimsieg gegen Zwiggau.
    Wird heute nicht gewonnen, gehts runter. Da lege ich mich fest. :(

    Also, auf gehts, Ihr Preußen.
    :winken:
     
    Bentegodi gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Fußball geht es sehr um Emotionen !
    Und diese werden eben von Vereinen wie Hoffenheim , Heidenheim , Wolfsburg ... bei den meisten Fans nicht geweckt !

    Ich will dir mal ein Beispiel geben .
    Ich bin seit über 40 Jahren Bayern Fan . Und ich und einige andere schauen uns bei mir im Keller immer die Spiele des FCB an .
    Als der VFL Wolfsburg 2009 vor dem FC Bayern Meister wurde haben wir das mit einem Schulterzucken hingenommen und gesagt was solls .
    Wäre Schalke 2010 vor dem FC Bayern gelandet hätten wir uns schwarz geärgert .
    Genauso haben wir uns geärgert als der BVB uns 2012 Meisterschaft und Pokal ( mit einer 2 : 5 Klatsche für uns ) weggeschnappt hat .
    Das war für uns als Bayernfans sehr schmerzhaft . Bei Wolfsburg hingegen war es uns einfach nur egal nach dem Motto " was solls , werden halt Die mal Meister " .
    Wolfsburg war zwar sportlich in dieser Saison Konkurrent des FCB aber eben für uns nicht auf emotionaler Ebene .
    Das geht vielen Fans so .
    Vereinen wie dem BVB , Schalke 04 , Eintracht Frankfurt ... kannst du wenigstens noch in herzlicher Abneigung zugetan sein .
    Vereine wie Wolfsburg , Hoffenheim , Heidenheim ... sind dir aber einfach nur egal und wecken wie bei mir bei den meisten anderen Fußballfans weder Interesse und schon gar keine Emotionen .

    Und weil du eben Hannover vs. Braunschweig zitiert hast . Bei diesem Spiel schauen eben viele Fans auch anderer Vereine zu weil es ein Traditionsderby ist wo die Emotionen auf beiden Seiten hochkochen ( Dammit meine ich weder Pyrotechnik , noch Gewaltaktionen ) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2020
  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe zwar, dass Du Vereine die mehr Zuschauer mitbringen bevorzugst.

    Tradition hat aber nichts mit der Anzahl der Fans oder der Ligazugehörigkeit zu tun.

    Außer unseren Stadtnachbarn, wünsche ich allen bayrischen Klubs nur das Beste.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.448
    Zustimmungen:
    3.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Bentegodi @Coolman
    Vielleicht wisst ihr ja, welchem Verein ein Aue-Fan auf keinen Fall einen Sieg wünscht ... ;)
     
    -Rocky87-, Coolman und Bentegodi gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich finde gerade anhand der Auswärtsfans sieht man doch gut wie viel Tradition ein Verein hat.
    Siehst du in Bayern doch auch gut bei Ingolstadt und Würzburg.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mich auch als Bayern Fan freuen wenn es 1860 mal wieder in die Bundesliga schaffen würde .
    Denn Bayern gegen 60 ist nunmal emotionaler als Bayern gegen Ingolstadt !
    Ich achte schon darauf was abgestürzte Traditionsvereine so treiben .
    Würde auch z.B. RW Essen oder Kickers Offenbach gerne wieder im Profifußball sehen .
    Die hatten glaube ich in der letzten 4. Liga Saison einen Schnitt von 8000 Zuschauern ( RWE ) und 5000 Zuschauern ( OFC ) .
    Wieviele Leute würden nach so vielen Jahren Erfolglosigkeit und auch Misswirtschaft wohl noch nach Heidenheim , Hoffenheim oder Wolfsburg kommen in der 4. Liga ?
    Das ist es was Traditionsvereine ausmacht . Sie sind nicht tot zu kriegen weil Sie tief in der Stadt und Region verwurzelt sind .
    Ich verfolge z.B. die 3. Liga wegen der vielen Traditionsvereine wie Lautern , Braunschweig , 1860 , Magdeburg ... und nicht wegen Audistadt oder Würburg .
    Genauso ist es bei der 2. Liga ! Die verfolge ich wegen dem HSV , VFB , FC St . Pauli ... ! Und eben nicht wegen Heidenheim , Sandhausen , Wehen , Regennsburg und Konsorten .
    Ganz unabhängig von meinem Lieblingsclub verfolge ich das Schicksal der genannten Traditionsvereine !
    Das denke ich geht vielen Fußball Fans so .
    Das ist es was unser Rugby Fan nicht verstehen kann oder will .
    Wahrscheinlich weil Er selber kein Fußball Fan ist .
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im positiven beim Turnverein :D !
    Die ich selbst als Bayern Fan , wie bereits geschrieben , gerne wieder mal in der 1. BL sehen würde !
    Dafür könnten ja Hoffenheim oder Wolfsburg bis in die 3. oder 4 . Liga absacken :D:ROFLMAO: ;) !