1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 31. Mai 2019.

  1. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, gut. Als Bayern Fan geht mir der Clubb auch am A…. vorbei. Das bayerisch-fränkische Derby würde ich aber schon gerne wieder sehen.

    Moment mal, das gibt es ja dann nächste Saison in der 3.Liga:LOL:
     
    headbanger gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja , leider !
    Der MSV hat den Aufstieg verschenkt .
    Nicht nur gegen die kleinen Bayern .
    Ich glaube es war selten so leicht in Liga 2 aufzusteigen .
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt und hatte auch seine Gründe. Es ist nur müßig hier regelmäßig Erklärungen zu schreiben und jetzt ist es eh egal. Abgesehen von Bayern war Würzburg die beste Mannschaft der Liga, daher glückwunsch nach Würzburg zum verdienten Aufstieg.
    Ingolstadt- Nürnberg werde ich mir sicher nicht ansehen.;)
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Mutmaßung, da wäre die Situation eine andere gewesen am letzten Spieltag! ;)

    Letzte Saison ist Cottbus wegen EINEM Tor mit 45 Punkten abgestiegen...da hat sich Großasbach am letzten Spieltag gerettet.

    Paderborn wäre 2017 auch mit 44 Punkte als Drittletzter abgestiegen, aber der Scheich von 1860 hat sie gerettet!

    PS: Für mich persönlich könnten die letzten 5 absteigen damit jeder Meister der Regionalliga aufsteigt!
     
    Pedigi gefällt das.
  5. knorkator

    knorkator Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    103
    Alle. ;)

    Nein natürlich nicht, aber das wird man im Osten der Republik sicherlich anders sehen.

    Dynamo Dresden, 1.FC Magdeburg, Lok Leipzig, Carl Zeiss Jena - Das sind schon Vereine mit großer Tradition bei uns.
    Die haben auch im Europa-Pokal (70er/80er Jahre) hin & wieder sehr gut mitgespielt.
    Ist zwar schon lange her, aber das ist nun mal so.

    Union Berlin und Erzgebirge (Wismut) Aue waren damals zwar noch nicht so im Fokus, aber machen dafür in den vergangenen 10-15 Jahren kontinuierlich sehr gute Arbeit, Respekt.(y)

    Der FSV (Sachsenring Zwickau) war erster DDR Meister und war glaube ich auch mal im Halbfinale des Europa - Pokals 1976.

    Hansa Rostock war letzter DDR Meister und hat ja auch schon einige Jahre in der Bundesliga verbracht.

    Ähnliches kann auch Energie Cottbus vorweisen.

    Aber Tradition ist natürlich immer relativ, welchen Bezug man zu den jeweiligen Verein hat.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keiner !
    Auch nicht Dynamo Dresden !
     
  7. knorkator

    knorkator Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für mich schon. :cool:

    Aber Jedem das Seine. ;)
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Objektiv gesehen hat der 1. FCN mehr Tradition .
    Du magst Dynamo nur lieber .
    Der FCN war bis 1987 deutscher Rekordmeister !
    Da brauchen wir über Tradition nicht zu reden !
     
    knorkator gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.519
    Zustimmungen:
    37.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, dass es der MSV nicht gepackt hat. :( Man hat einfach zu viele Punkte in der Endphase der Saison liegen gelassen.

    Die Relegation Ingolstadt - Nürnberg sehe ich als total offen an.

    Ach ja Glückwunsch nach Würzburg (y)
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was bringt dem 1. FC Nürnberg diese Tradition? Nichts.. gar nichts. Wenn interessiert es das sie bis 1987 deutscher Rekordmeister im Fußball waren? Niemand. Gut, vielleicht die Fans dieses Clubs. Mehr aber nicht.

    Jetzt steht dieser Verein kurz vor dem Absturz in die 3. Liga. Nur das zählt jetzt. Von den Titeln zu Großvaters Zeiten kann sich der 1. FC Nürnberg nichts kaufen. Da gibt es keinen Bonus.