1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 31. Mai 2019.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Finden die Heimspiele nicht in Istanbul statt?
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Problem ist, das an der Grünwalder Straße schon die Löwen und Bayern 2 spielen. Die Regularien lassen 3 Mannschaften in einem Stadion nicht zu.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht, welche Ansprüche sie intern haben. Das noch dazu. Aber sie spielen recht häufig international. Immerhin.
    Und was @RugbyLeaguer schreibt stimmt teilweise auch: Wolfsburg ist jetzt 20 Jahre erstligist. Viele kennen die 1. Liga nur mit denen. Oder auch Hoffenheim. Da spielt der FCK, 1860 oder, oder keine Rolle mehr. Das darf man nicht vergessen. Bis du heute 20 kennst du die 1. Liga mit 8 Jahren Mainz 05. Im Prinzip ein "Traditionsverein" für denjenigen. Wir schwälgen immer so schön in den "Erinnerungen", von "Opa erzählt vom Kriech" usw. Der 20-jährige kennt 8 mal Bayern hintereinander als Meister. Der weiß zwar, das auch mal Stuttgart oder der FCK das waren, das ist für den aber weit, weit weg. ;)

    Sry für OT
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge, tut es. Neben dem FC, Bayern, und allenmöglichen Ruhrpott-Clubs. Das ist übrigens auch das Problem, hier Zuschauer zu binden. Da kämpfen Wuppertal, Remscheid und früher Solingen sehr mit.

    Warum Würzburg? Hatte mal gelesen die wollten evlt. ins Olympia-Stadion. Aber werden sicher "interessante" Spiele so gegen Chemnitz, Dresden.....:whistle:
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verkennst das die ganze Misswirtschaft immer durch VW ausgeglichen wird .
    Die waren auch mehrmals kurz vor dem Abstieg .
    Aktuell buttert VW ca. 80 Millionen in den Verein und vor dem Dieselskandal sollen es sogar über 100 Mio. gewesen sein .
    Sicher spielt Wolfsburg schon 20 Jahre erste Liga . Leverkusen sogar über 40 Jahre . Aber die Bude bekommen beide Vereine trotzdem nicht eingerannt . Bei Golfsburg waren ja noch nicht einmal die beiden für den Verein entscheidenden Relegationsspiele der letzten Jahre ausverkauft .Obwohl das peinlicher Weise behauptet wurde aber die großen Lücken auf der Tribüne für jeden Zuschauer zu sehen waren .
    Was Wolfsburg oben hält ist VW ! Denn 1860 oder Lautern haben keinen Eigentümer der ihnen pro Saison 80 Mio. hinterherwirft .
    Wolfsburg ist zwar vor dem großen Einstieg von VW aufgestiegen . Aber ohne VW wären sie den Weg von Ulm und Unterhaching gegangen .
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Thematik hatten wir am Samstag in einer WhatsApp-Gruppe, wen man lieber in der 1. Liga sehen will. Bremen oder Düsseldorf.
    Da nehmen Leute Mitte Zwanzig die Fortuna nicht (mehr) als einen großen Traditionsverein wahr. Die Erstligazeit bis in die 90er ist denen fern.

    Der DFB hat deren Gedanken, nach NRW zu ziehen schon vor Monaten eine Absage erteilt. Also "müssen" sie in Bayern bleiben.
    Aber allein dass solche Gedanken existieren ist schon schlimm genug. Sind doch nicht in den USA, wo man eine Franchise von der Ost- an die Westküste verpflanzt.
     
    headbanger und drgonzo3 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch da verkennst du die Realität . Schau dir die Zuschauer zahlen von z.B. 1860 an .
    Die 15000 die ins Grünwalder rein dürfen sind auch immer da .
    Und das sind gewiß nicht nur alte Männer .
    Vereine wie der FCK oder 1860 sind in ihrer Stadt und in der Region tief verwurzelt .
    Da wird quasi der Sohn vom Vater infiziert oder wenn Jugendliche älter werden und sich mit dem Verein beschäftigen reizt sie eben die Geschichte dieser Vereine .
    Wenn das was du schreibst stimmen würde müssten die Fans den Traditionsvereinen Wolfsburg und Leverkusen ja die Bude einrennen .
    Das passiert aber nicht . Und die Einschaltquoten dieser Clubs sprechen auch nicht dafür .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020
    Pedigi und KL1900 gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Würzburg ist nur als durchgehende Spielstätte gemeldet. Ist aber nur als 3. Wahl ein Spielort. Alle Spiele bis auf 8 Wird Türkgücü München im Grünwalder austragen, die übrigen 8 finden im Münchner Olympiastadion statt. Ich denke man musste Würzburg melden, da das Olympiastation stand heute noch nicht Fußballtrauglich ist.
     
  9. Nach NRW ? Die wollten doch evtl. in´s Max Morlock Stadion nach Nürnberg für das Pokalspiel umziehen oder täusche ich mich da.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273