1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 31. Mai 2019.

  1. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und der HSV war populär weil Limburg an der Lahn ein Vorort von Hamburg ist, oder was?

    Ist doch logisch, das "in der Provinz" neben den "örtlichen" Teams auch immer die aktuell großen Clubs Anhänger finden.
    HSV-Fan wird man da derzeit nun eher kaum in Limburg an der Lahn.

    Aber nur weil in den letzten Jahren viele (Erfolgs-)Fans dazugekommen sind für Dortmund, heißt das doch nicht, daß das auch in Dortmund so ist und dieser Verein nun nur wegen seines Erfolges so zahlreiche Fans hat...

    PS: Wieviele Fans hat der VFL Wolfsburg eigentlich so rund um das Jahr 2009 in Limburg an der Lahn dazugewonnen?
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt !
    Aber das ist es ja was die Traditionsvereine ausmacht !
    Und das was RugbyLeaguer nicht verstehen will !
    Du bekommst Vereine wie RWE oder den OFC ( nach dem FCB der Verein den ich am meisten beachte ) einfach nicht kaputt !
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z. B. schon wegen Uwe Seeler und weil der HSV Ende der 70iger Anfang der 80iger auch ein Topteam war .
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst schon richtig lesen !
    Ich schrieb ja dass das nicht für die Region selber gilt !
    Und wenn du mal die letzten Seiten gelesen hättest wüsstest du das ich genau das was du über Wolfsburg und Konsorten auch geschrieben habe .
    Vereine wie Wolfsburg , Hoffenheim oder Leverkusen können gewinnen was sie wollen . Es wird sich trotzdem kaum Jemand für Sie interessieren .
    Und ob du es glaubst oder nicht . Es gibt hier immer noch HSV Fans . Sogar Junge ! Oft wird die Zuneigung zu einem Verein nämlich vom Vater auf die Kinder weitergegeben .
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau so ist es. Bei Fortuna Düsseldorf war es ja ähnlich als man komplett abgestürzt ist.
     
    headbanger gefällt das.
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na eben...! Erfolgsfans fernab vom Spielort bringt sowas immer mit sich, klar!
    Aber dieser negative Einschlag des Begriffes "Erfolgsfan", der hier von anderen Usern anzubringen versucht wird, den gibt es deshalb doch nicht automatisch.
    Der HSV ist nicht erst durch die "auswärtigen" Fans groß geworden - das war er vorher schon!

    Und beim BVB gilt das so eben auch!

    Und meine Frage zu Wolfsburg habe ich natürlich nicht umsonst gestellt:
    Irgendwie war deren Erfolg dann trotzdem nicht all zu sexy für die Meisten, "Erfolgsfans" haben eben auch ihren Stolz und schmeißen sich eben auch nicht an jeden Verein heran... ;)
     
    headbanger gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bereits geschrieben hatte der Fußball damals noch nicht die Aufmerksamkeit und Bedeutung die er Heutzutage erlangt hat .
    Das sind einfach andere Zeiten gewesen .
    Leverkusen spielt seit 41 Jahren in der Bundesliga . Und das sogar stellenweise sehr erfolgreich .
    Aber trotzdem ist das Interesse an diesem Verein immer noch nicht sehr groß . Gelinde ausgedrückt !
    Und das wird auch Nichts und Niemand ändern . Der FC hat in der 2. Liga fast doppelt soviele Zuschauer wie Leverkusen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    @headbanger:

    Alles gut - wir sehen es ähnlich - dein Beitrag war nur ein guter Aufhänger für mich, gegen die "Sturköpfe" hier im Forum zu argumentieren! (y)
     
    headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch ein sehr gutes Beispiel !
     
  10. gehts hier noch um die 3.liga?
     
    martin_ger gefällt das.