1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 31. Mai 2019.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jawohl ! Lok führt !
     
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    OK, Paderborn wirds nicht, wie der Kommentator gerade sagte. Die haben schon den Rasen entfernt.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles Traditionsvereine !
    Warum wohl wird es gegen Hoffenheim oder Wolfsburg nicht voll ?
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht eben einen Traditionsverein aus !
    Das will z.B. RugbyLeaguer nicht verstehen .
    Übrigens sind die Gastspiele der Bayern und des BVB eigentlich überall ausverkauft . Selbst in Leverkusen !
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inden 70igern nicht nur stand . Da ist der BVB auch mal abgestiegen .
    In den 70igern und 80igern hatte der Fußball noch nicht den Stellenwert wie heute .
    Da war beim FC Bayern mal das Spiel gegen denHSV , Gladbach oder wenn sie in der 1. Liga waren 1860 ausverkauft .
    Auch gegen den VFB oder den Glubb war es noch recht voll .
    Es waren einfach andere Zeiten .
    Und Clubs wie Hoffenheim , Leverkusen oder Wolfsburg werden nie die Massen bewegen .
    Egal welche Erfolge sie haben .
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade 1:1 !
    Der nächste Verein der noch nie eine Rolle im deutschen Fußball gespielt klopft an das Tor zur 3. Liga .

    Wenn ich das Stadion von Lok so sehe habe ich Angst das es wenn einer den Ball mit karacho auf die Tribüne drischt alles zusammenbricht :D !
    Da wurde seit dem 2. Weltkrieg wohl nichts mehr gemacht .
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja , natürlich !
    Jetzt nicht unbedingt in der Region selber aber sonst .
    Ich stamme aus der Nähe von Limburg an der Lahn .
    Ich bin Mitte der 80iger Jahre aus der Schule abgegangen und habe meine Lehre begonnen .
    Damals gab es in unserer Gegend keine BVB Fans . Der FC Bayern war populär , Lautern , der FC , Schalke der HSV, natürlich Eintracht Frankurt und der OFC ( Damals pendelte der OFC ja zwischen 1. und 2. Liga ) aber Dortmund ?
    Das änderte sich erst als mit Ottmar Hitzfeld Anfang der 90iger der sportliche Erfolg zum BVB zurückkehrte .
    Und heute gibt es hier bei uns BVB Fans wie Sand am mehr . Nicht weniger als Bayern Fans oder sogar der Eintracht .
    Also ist schon was dran mit den Erfolgsfans !
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020
    meadow gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffenheim 3300 Einwohner
    Zuschauer 28000
    Und jetzt keine Vergleiche mit Köln, Frankfurt und Dortmund sondern mit Vereinen die du gern in der Bl sehen würdest. Bis auf Kaiserslautern, 1860 und Hamburg sehe ich keinen Verein außerhalb der Bl mit mehr Fanpotential- auch bei so Traditionsvereinen wie Bochum, Essen und Duisburg nicht. Die Zeiten ändern sich nun mal.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber geht ja darum dass in den schlechten Zeiten trotzdem das Stadion auch fast immer voll war.
    Also beim BVB hat man auch ohne die Erfolgsfans eine riesige Fangemeinschaft.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss doch nur mal die Entwicklung der Besucherzahlen sich ansehen. In der Saison 1983/84 hatte Borussia Dortmund einen Schnitt von 20.306. In der Tabelle belegte man Platz 13. Das Westfalenstadion hatte damals wohl ein Fassungsvermögen von 54.000 Zuschauern.

    Erst in de Saison 1991/92 konnte die 40.000 Marke als Zuschauerschnitt durchbrochen worden. Damals wurde man ja bekanntermaßen Vizemeister.

    Mit den Erfolgen in den 90er füllte sich erst das Stadion. Wo kamen den plötzlich die vielen Fans her? Wo waren die davor?